Konstantfahrruckeln

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Beitragvon Carboner » 19.03.2009, 19:54

BMW Michel hat geschrieben:Gut das wird der von mir etwas weiter östlich wohnende auch nicht begreifen,
aber ich finde das passt erheblich besser zu unserem Moped :wink:

Bild
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon BMW Michel » 19.03.2009, 20:14

Franks hat geschrieben:Eines ist sicher, dass wenn sich mehrfach das verstärkte Ruckeln bei einem Sporttopf bewahrheiten sollte, der Wert der Fliegerbombe deutlich ansteigt :wink: .
Bisher wurde was die Fliegerbombe betrifft, immer nur von Schrottwert gesprochen.


:roll: willste meine haben?
Vielleicht wirds ja wenn du 2 dran schraubst noch toller.......
Mannomann, das ist aber einer wirklich hartnäckig......
Gruß Michel aus der Vorderpfalz

http://www.motorradfreunde-ottersheim.de
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon Vessi » 28.03.2009, 12:09

das problem haben auch andere, die den auspuff wechseln...

.....habe seit einer Woche eine neue Auspuffanlage 4-1 von Barracuda an meiner Haya, Bj.04. (Das Sekundärluftsystem ist bei dem Umbau auch mit abgebaut worden)
Im Schiebebetrieb ruckelt der Motor jetzt im 2 & 3 Gang.
Woran liegts??? kann mir jemand weiter helfen????....

...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Beitragvon Fastfan » 28.03.2009, 12:45

Vessi hat geschrieben:das problem haben auch andere, die den auspuff wechseln...

.....habe seit einer Woche eine neue Auspuffanlage 4-1 von Barracuda an meiner Haya, Bj.04. (Das Sekundärluftsystem ist bei dem Umbau auch mit abgebaut worden)
Im Schiebebetrieb ruckelt der Motor jetzt im 2 & 3 Gang.
Woran liegts??? kann mir jemand weiter helfen????....



Das kenne ich von meinen GSXR 1000 Suzukis und anderen Bikes auch :idea:

Nach meiner Erfahrung sollte man grundsätzlich Veränderungen am Auslaß(Auspuff)- oder Ansaugsystem dann immer individuell abstimmen lassen.

Bei Suzuki fährt man da z.B. zu Yoshimura Spezialist Schäfer Motorsport
zahlt ca. 150,- Euro und hat dannach ein breit grinsendes Gesicht,
wenn man sich die Diagramme vorher und nachher ansieht
und die erste Probefahrt macht.

Nicht nur wegen der Ruckelei sondern auch aus Verbrauchs- und Durchzugsgründen lasse ich sowas seit 2003 prinzipiell machen.

Man brauch nicht unbedingt einen Powercomander etc. dazu bei Suzuki
allerdings wie das bei der K12R ist bin ich noch am suchen :idea:

Wenn also jemanden kennt der gute K12R Individualabstimmungen auf einem Prüfstand macht
dann immer her mit dieser Info, denn wenn jetzt mein Lufi und Ramair umgebaut ist solls unbedingt gemacht werden.
Vernünftig schnell fahren ist die Kunst.
Ein serienmäßiges Bike ist langweilig
Benutzeravatar
Fastfan
 
Beiträge: 268
Registriert: 25.03.2009, 00:15
Wohnort: GG=Große Gefahr

Beitragvon killernuss » 28.03.2009, 13:44

Scheint wohl von den Umbaunaßnahmen abhängig zu sein.
Habe den Shark Endtopf und K&N Lufi von Bugi dran, und mir ist zum Beispiel aufgefallen, das die K R mit dem Super Plus von Aral
besser läuft als mit dem Powersaft von Shell.
Verbrauch liegt immer so bei 5,6 Liter gemischte Fahrweise.

Carsten
Carsten

Warum leben Frauen länger als Männer? 1. Weil Frauen keine Frauen haben. 2. Weil Gott den Frauen die Zeit gut schreibt, die sie beim Einparken vertrödeln.
Benutzeravatar
killernuss
 
Beiträge: 1477
Registriert: 29.10.2008, 01:32
Wohnort: Bochum

Beitragvon burner » 28.03.2009, 14:52

@ Fastfan , bzgl

wie das bei der K12R ist bin ich noch am suchen. Wenn also jemanden kennt der gute K12R Individualabstimmungen auf einem Prüfstand macht dann immer her mit dieser Info, denn wenn jetzt mein Lufi und Ramair umgebaut ist solls unbedingt gemacht werden.


schau mal auf meiner K12R Page vorbei, hab dort das meisste dazu vermerkt . Grüssle Udo (BB)
Das Gas ist rechts ! www.k12r.de.tl
Benutzeravatar
burner
 
Beiträge: 330
Registriert: 27.05.2008, 18:44
Wohnort: 71106

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum