BMW Michel hat geschrieben:Hmmm das abschrauben ist ja nicht mal das schwierigste.
Denke mal das bekommst du mit den Tips schon hin.
Pass aber beim wieder einbauen auf, das du den Kardan richtig spannst
und das dein Hinterrad auch schön in der Spur läuft

Das ist mal ein guter Tipp!
Danke.
Wie sieht es aus mit der Position des Rades?
Muss ich darauf achten, dass die Bohrungen des Hinterrades exakt wieder
an der gleichen Stelle am Antrieb montiert werden?
Oder kann man das auch drehen?
Macht ein Drehen vielleicht sogar Sinn, da ja bekanntlich durch die
Zündfolge unserer Motorräder ein ungleichmäßiger Abrieb am Hinterreifen
entsteht?
Wie soll ich das jetzt erklären?
Ich versuche es einmal:
Also, wenn der Motor zündet, wird die Kraft ja nur kurzfristig an das
Hinterrad geleitet, was zur Folge hat, dass immer nur ein bestimmter
Bereich, quasi eine Art Segmentboden, die Kraft auf den Asphalt ableitet.
Und da das immer an der gleichen Stelle passiert, wird ein bestimmter
Bereich am Reifen stärker belastet, als die übrigen.
Wenn man jetzt also das Rad mehrfach um die Achse verdreht, müsste
doch eine längere Standzeit zu erzielen sein.
Hat das schon mal jemand probiert?
Vielleicht halten dann meine MPP's auch länger als so schlappe 2,5 bis
3 Tausend km.