Seite 3 von 4

Re: Ölwechsel selber machen

BeitragVerfasst: 08.02.2015, 23:06
von kubi
BMW hat den Catchtank geändert.

Die älteren ahben 3,5 Liter .... insgesamt, die neueren 4 Liter !!!

Das sagte mir mein :D letztes Jahr !!

aber eine 1200´er sollte eigentlich nur 3,5 haben.

Re: Ölwechsel selber machen

BeitragVerfasst: 09.02.2015, 10:44
von Peter_KL
paddyp hat geschrieben:In dem Fall gab es da eine Veränderung beim Modellwechsel von K1200 R auf K1300R? Bei meiner musste ich nichts demontieren. Ölwechsel war in 15 Minuten gemacht.

Genau so ist es bei mir auch (K13R). Oel raus, Filterwechsel, Oel rein. 15 Minuten. ThumbUP

Gruss!

Re: Ölwechsel selber machen

BeitragVerfasst: 09.02.2015, 12:03
von sumo
Geht bei der 12-er auch so, ist halt nur etwas fummlig.

Re: Ölwechsel selber machen

BeitragVerfasst: 09.02.2015, 12:30
von dachi
dachi hat geschrieben:Geht bei der R mehr rein als bei der S???
Bei mir waren es ziemlich genau 3ltr. mit Ölfilter. Wenn richtig heiss, steht es kurz vor max.



Aaarghhh, zu blöd zum schreiben :oops:
Es sind 3,5ltr. die rein gingen!!!

Wenn ich im kalten Zustand schaue, steht es unter Minimum. Bei heißem Motor ist es kurz vor Maximum. So passt das dann :D

Re: Ölwechsel selber machen

BeitragVerfasst: 09.02.2015, 12:49
von Jan.aus.L.an.der.E
sumo hat geschrieben:Geht bei der 12-er auch so, ist halt nur etwas fummlig.

Mit na Filterschelle ja bestimmt . Mit meinen Alukappen gehts nicht ohne schrauben .

Re: Ölwechsel selber machen

BeitragVerfasst: 10.02.2015, 12:05
von sumo
Jan.aus.L.an.der.E hat geschrieben:
sumo hat geschrieben:Geht bei der 12-er auch so, ist halt nur etwas fummlig.

Mit na Filterschelle ja bestimmt . Mit meinen Alukappen gehts nicht ohne schrauben .

Ah, das habe ich nicht gelesen, dass du ne Kappe nutzt, sorry. Mit ner Schelle geht es.

Re: Ölwechsel selber machen

BeitragVerfasst: 10.02.2015, 14:16
von Hobbybiker
Bin ein wenig verwirrt weil ich beim letzten Ölwechsel zugeschaut habe und der Mechaniker nichts weggebaut hatte. Olauffangwanne drunter... Schraube auf... Öl lief ab... Filter easy gewechselt.......

Da ja nun die Ablasschraube der tiefste Punkt ist... und wenn das ÖL halbwegs warm ist... sollte doch einfach alles an ÖL rauslaufen ..oder ? So wars zumindest beim Zuschauen.`Sah mir nicht so aus, als müßte man für einen Ölwechsel Kernphysik studiert haben scratch

Btw. Bei dem Video waren ja mega Metallspäne an der Schraube ... darf das soviel sein ????? Ich war erschreckt.

Re: Ölwechsel selber machen

BeitragVerfasst: 10.02.2015, 18:04
von Thomas
Vor der Kernphysik reicht allemal ein waches Auge! Da war noch was anderes außer Ablassschraube!

Re: Ölwechsel selber machen

BeitragVerfasst: 10.02.2015, 23:50
von Jan.aus.L.an.der.E
Hobbybiker hat geschrieben:
Btw. Bei dem Video waren ja mega Metallspäne an der Schraube ... darf das soviel sein ????? Ich war erschreckt.




Ja finde ich auch schrecklich . Bei meiner Honda hatte ich noch nie späne bei meiner Triumph auch nicht und bei meiner Suzuki Gsx 1100 g auch nicht weder im motoröl noch im kardan . Finde ich schon peinlich von bmw , wenn man mal den neu preise sieht von na k1300r

Re: Ölwechsel selber machen

BeitragVerfasst: 07.03.2015, 18:15
von Danbin
Hallo,
so ich habe heute Ölwechsel mit Filter gemacht bei meiner K12R Bj.05

Die kleine aus dem Winterschalf gehollt. Ne kleine Runde gefahren Luftdruck gemacht ec.
Öl war anschließend knapp unter Max.

Leeren:
2,7l aus dem Schlauch
0,9l aus der Ölablasschraube und
0,1l aus dem Filter
=3,7l

Füllen (Castrol 5W40 Power):
2,7l = MAX
ca. 30 sec laufen lassen.
1l nachgekippt = MAX
=3,7l

Ne runde gefahren und jetzt steht der Ölstand knapp unter MAX.

Hat alles sehr gut geklappt und ist für jeden machbar. mit Warmfahren und "Nachfahren" gemüdliche 2 1/2 Stunden.
Das einzige was ein wenig komplizierter war, war das lösen des Ölfilters. Der ist ja echt gut eingebaut.
Hatte auch Späne an der Schraube

Kosten
4l Öl =34€
Filter: 10€
= 44€

Bild Bild Bild

Gruß Daniel

Re: Ölwechsel selber machen

BeitragVerfasst: 09.03.2015, 12:21
von Hobbybiker
Je öfter ich lese, je weniger verstehe ich es. Bei meiner letzten Inspektion hat der Mechaniker unten auf gemacht..... Öl raus laufen lassen und das wars. hmm scratch (also Filterwechsel versteht sich ja)


Aber oben -unten-recht- links ???? beim Ölwechsel ??

Re: Ölwechsel selber machen

BeitragVerfasst: 09.03.2015, 12:22
von Vessi
zeig ich dir beim nächsten schraubertach in köln, dirk.... ;-)

Re: Ölwechsel selber machen

BeitragVerfasst: 09.03.2015, 13:13
von Jan.aus.L.an.der.E
Bei den Bildern sind aber schon krasse Späne dran so große hatte ich nicht und auch noch nie gesehen.

Re: Ölwechsel selber machen

BeitragVerfasst: 09.03.2015, 23:03
von paddyp
Hobbybiker hat geschrieben:Je öfter ich lese, je weniger verstehe ich es. Bei meiner letzten Inspektion hat der Mechaniker unten auf gemacht..... Öl raus laufen lassen und das wars. hmm scratch (also Filterwechsel versteht sich ja)


Aber oben -unten-recht- links ???? beim Ölwechsel ??


Der Mechaniker war aber hoffentlich nicht von BMW scratch
Der sollte wissen das der Behälter auch geleert werden muss. winkG

Gruß
Patrick

Re: Ölwechsel selber machen

BeitragVerfasst: 11.05.2017, 22:55
von StephanP
Ist es eigentlich möglich beim K 1200 Motor das Öl Goldgelb zu halten?
Habe heute Öl wechsel gemacht und einmal gespült mit 2,7 Liter Öl, aber das Öl ist immer noch schwarz ?!
Späne waren keine am Magneten ... aber das erste Öl machte so Metalic Wölckchen ist das normal? (so wie bei Daniel ganz links)


Gruß Stephan