Hallo

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Beitragvon Georg » 30.04.2007, 00:22

Hab da gerade noch was gefunden.

Pardon, ich konnte es einfach nicht lassen.
Bild
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Hardy » 30.04.2007, 00:23

summ summ summ...... sehr ausführlich. Hätte ich nicht zugetraut !
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Hardy » 30.04.2007, 00:25

Haste von meiner Mutter geklaut ! Stimmts ? Ja ja , die Drohnen !
Schäm Dich . Nur wie kommst Du mit auf das Bild ?
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Achim » 30.04.2007, 10:43

Hardy hat geschrieben:Achim , ist ok jetzt . Habe gelernt ! Wenn Du die Beiträge verfolgt hast , habe ich wohl als erster einen verplättet bekommen. In übelster Form von wegen Dummgeblabbere !
Ich habe einzig eins falsch gemacht : Die Sache aus meiner mir ureigenen Sicht darzustellen.
Werde es aber weiter tun und mich nicht mehr ärgern lassen.
Anzeigen ? Bitte . Never ever !
Habe gerade Deinen 24 Seitigen Thread(?) durchgelesen . Dabei bin ich auf ein Bild gestoßen wo Du ( korrigier mich bitte) den Drosselklappenmotor ausgebaut hast : Ist das richtig ? Welchen Grund hat das ?
Gruß
Hardy


Na gut, begraben wir das Kriegsbeil.

Ich hatte den DKSM am Anfang deaktiviert.
Nach der Leistungskur durch DS-Motorsport
wurde sie mir im engen Geläuf aber zu zickig.
Deshalb ist er wieder drin.
Diese Saison wird das auch so bleiben,
da ich mit erstmal an den neuen Bock gewöhnen will.
Ist halt was anderes als die KS.
Weiter Infos kannst Du diesem Thread entnehmen:

http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... 5f1cb7daee
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Hardy » 30.04.2007, 11:37

Danke Achim !
Ich denke , dass ich Deinem Rat folge und in auch so belasse .So langsam tickt es bei mir warum das rausbeschleunigen aus den Kurven weniger gefühlsmäßigen Dampf erzeugt wie bei meiner 998. So wie ich das verstanden habe kann ich (muß) ich eher Gas geben, da der DKSM verzögert anspricht ?

Gute Fahrt !
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Achim » 30.04.2007, 12:25

Irrtum Hardy,

der Drosselklappenstellmotor verhindert das "schlagartige" öffnen der Drosselklappen. Dabei wird ein Stössel ausgefahren, der auf einen Excenter (weißes Teil auf der Welle==> siehe Foto) an der Drosselklappenwelle drückt und das öffnen der Drosselklappen verzögert. Du kannst den DKSM ruhig probeweise mal entfernen und mit einem Kabelbinder sichern. Ist keine großeSache,
aber Du wirst sofort den Unterschied merken.
Vielleicht ist das ja das richtige für Dich und Du belässt es so.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon Hardy » 30.04.2007, 12:30

Muß dann das ganze Tank etc. Gedöns weg ?
Wievie Zeit muß ich dafür einkalkulieren ?
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Pit » 30.04.2007, 13:14

Öhm, wie kann man die Moppets eigentlich miteinander vergleichen ??

Zu deinen Punkten:
Konstantfahrtruckeln ( man muß ja schonmal langsam fahren!)
Ist nun mal so. SW-Version 8 soll helfen.

Vibs zwischen 5-6000 UPM
Vierzylinder. (Meine Duc´s haben in jeder Drehzahl vibiriert.)

Auf Dauer unmögliche Hebeleien an Kuppling und Bremse mit viel zu langen Wegen
Stimmt. Aber Besuche mal Wunderlich in Sinzig.

Konnte mit der KS meines Freundes in der Beschleunigung nicht mithalten.
KR ist kürzer Übersetzt. Aber in der nächsten Kurve haste Ihn wieder.

Die Sitzhaltung ist bei höheren Geschwindigkeiten für den Ars...
Die KR issn NakedBike. >200 isset nun mal Windig. Dafür mit SBL ein Japan/Italo-Eifel-Kurven-Killer.

ESA kann man getrost für den sportlichen Einsatz vergessen. Entweder zu schwammig oder zu hart.Keine Sensibilität wie ich sie von Öhlins o.ä. gewohnt bin
Ansichtssache. Mit ist generell die vordere Feder etwas zu weich. Ansonsten wird man das ESA lieben lernen.
(Ich fahre übrigens fast nur in Stufe "Fahrer mit Gepäck" und Sport) :wink:


Ich finde, Dein Hauptproblem ist, dass du die Maßstäbe einer 998s nimmst.
Ich kann keine Äppel mit Birnen vergleichen. Die KR und 998 können unterschiedlicher nicht sein.

Ich selber bin 13 Jahr Ducati gefahren (900ss, 916, 748R) und habe auch noch eine.
Es ist eine Umstellung. (Gewicht, Sitzposition, Charakteristik Motor/Bremse/Fahrwerk). Es sind halt zwei Welten.
„Schiess“ dich auf die KR ein und du wirst staunen. Ich will sie nicht mehr missen.

Gruß
Pit

Ps: Der auch mit der KR öfter neue Knieschoner braucht.
Pit
 
Beiträge: 48
Registriert: 23.07.2006, 19:52

Beitragvon Hardy » 30.04.2007, 17:13

Pit Du hast recht ! War heute den ganzen Tag unterwegs und habe viele Tips getested.
Shame on me !
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Georg » 01.05.2007, 00:18

Hardy hat geschrieben:Pit Du hast recht ! War heute den ganzen Tag unterwegs und habe viele Tips getested.
Shame on me !


Hi Hardy,

back to the roots!

Wenn Du gute Fußrasten brauchst: > versuchs mal hiermit < :wink:

Und immer daran denken:

Erst denken, dann reden!

und erst nach dem Reden schreiben! :lol:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Hardy » 01.05.2007, 02:11

Hi Georg , es ist doch jetzt gut. Ich habe meine diversen Anfangsfehler eingestanden und dennoch mein Ziel erreicht :D
Mehr Informationen als ich eigentlich erhofft habe und die Forumsheriffs kennengelernt ! :lol:
Jetzt kann es nur nocht besser werden .
Danke für den Fußrastentip. Die sind echt super !

Gruß
Hardy
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Georg » 01.05.2007, 12:10

Hardy hat geschrieben:Hi Georg , es ist doch jetzt gut.


Hardy, Hardy,

wenn es von meiner Seite nicht gut gewesen wäre und ich immer noch schmollend in der Ecke säße, hättest Du bestimmt nicht den Link von MR bekommen.

Der Rechtenbach ist nämlich nicht so bekannt hier. Ein kleiner Künstler unter de Himmel des Herren.
Sitzt in seiner Werkstatt im Hinterhof und fräst und bastelt, was das Zeug hergibt.
Der hat übrigens auch die Rastenanlage für dieses geile Gerät gezimmert:

Bild
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Hardy » 01.05.2007, 14:46

Das ist doch ne Münch ? Oder täusche ich mich da. Mit dem 1200er NSU TTS Motor !
Bist Du sie schonmal gefahren ? Muß ja ein Trumm von Motor sein !

Gruß
Hardy
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Georg » 01.05.2007, 15:00

Hardy hat geschrieben:Das ist doch ne Münch ? Oder täusche ich mich da. Mit dem 1200er NSU TTS Motor !
Bist Du sie schonmal gefahren ? Muß ja ein Trumm von Motor sein !

Gruß
Hardy


Ja, das ist ne Münch. Und zwar die Münch 2000. > Guckst Du hier <

Nicht die Alte, Echte mit NSU-Motor, sondern eine Neuauflage.

Habe leider noch keinen gefunden, der mir sein Gerät für eine Probefahrt überlassen hat. :P
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Unbekannt » 02.05.2007, 13:02

KR hat geschrieben:
Hardy hat geschrieben:Das ist doch ne Münch ? Oder täusche ich mich da. Mit dem 1200er NSU TTS Motor !
Bist Du sie schonmal gefahren ? Muß ja ein Trumm von Motor sein !

Gruß
Hardy


Ja, das ist ne Münch. Und zwar die Münch 2000. > Guckst Du hier <

Nicht die Alte, Echte mit NSU-Motor, sondern eine Neuauflage.

Habe leider noch keinen gefunden, der mir sein Gerät für eine Probefahrt überlassen hat. :P


ich lass dich nicht auch fahren, warst immer so frech....
Unbekannt
 

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum