Konstantfahrruckeln

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Beitragvon BMW Michel » 21.04.2008, 19:44

Also meine, vorrausgesetzt mit der richtigen Drehzahl, ruckelt nicht.
Allerdings mir 1500 dahin zuckeln mag sie auch nicht, aber wer will das schon 8)

Gruß Michel
Benutzeravatar
BMW Michel
 
Beiträge: 6689
Registriert: 13.07.2006, 15:03
Wohnort: 76879 Ottersheim

Beitragvon bmw-nr-1 » 21.04.2008, 20:08

Vessi die haben mir ja auch gesagt das es normal ist !
Aber das es auch K1200r´s gibt wo es nicht ist weil es bei der Produktion und zusammenbau schwankungen gibt !

Un ein Ingeneur oder der Prototypenbau also die Leute die Ahnung haben an die ist schwer ran zu kommen wenn man mal eine frage hat !

Also hab mich jetzt an das Fahrverhalten gewohnt und ändere halt dann die drehzahl bin glücklich !

Armendacil wer ist Fanks ich bin rene versteh nicht was du meins !
Ich frage soviel damit ich besser werde und ständig was dazu lerne !
Man nennt mich auch Nervensäge in Fachkreisen !
Grüße
René
Benutzeravatar
bmw-nr-1
 
Beiträge: 301
Registriert: 07.12.2007, 19:43
Wohnort: Berlin

Beitragvon RHEINPFEIL » 21.04.2008, 20:15

Ich bin auch René :lol:
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon bmw-nr-1 » 21.04.2008, 20:16

:lol:
du hast einen tollen namen :P
Ich frage soviel damit ich besser werde und ständig was dazu lerne !
Man nennt mich auch Nervensäge in Fachkreisen !
Grüße
René
Benutzeravatar
bmw-nr-1
 
Beiträge: 301
Registriert: 07.12.2007, 19:43
Wohnort: Berlin

Beitragvon BMWumS » 24.05.2008, 10:19

Gallo hat geschrieben:
bmw-nr-1 hat geschrieben:was meint ihr mit "Wunderchästli"


super! Platz Nr. 1 des aufmerksamen Mitlesers geht spontan von Altrocker Klaus (Für seinen wunderbaren Beitrag: "Wo ist Georg") an den 2radmechaniker-Azubi NR- 1 für die Frage nach der Lambdasondenüberbrückung von Rapid Bike... um die es hier nur am Rande ging... ;-)


So baut man das "Wunderchästli" ein, wenn man es erhalten hat:

Das Kabel liegt unterm Tank vor der ABS Einheit
Bild
Da hängt man den Lambdasondeneleminator zwischen
Bild
Dann das Ganze wieder dezent verbauen
Bild
Hab fertig
Gruß
Helmut
Benutzeravatar
BMWumS
 
Beiträge: 25
Registriert: 19.05.2008, 08:37
Wohnort: Hellenthal-Eifel

Beitragvon Ghosthand » 27.05.2008, 12:26

................
An alle: Seid Ihr wirklich sicher daß das nicht Franks ist?[/quote]


Ich hab eher die Bedenken, dass wenn er so fährt wie er fragt, die Saison heile übersteht....... :?
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Beitragvon Unbekannt » 27.05.2008, 12:36

ich versteh den überhaupt nicht !

jo
Unbekannt
 

Beitragvon RHEINPFEIL » 27.05.2008, 13:17

Wer will noch so ein Kästchen, meine K ist gerade beim :D zwecks

Bild
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Ghosthand » 27.05.2008, 15:13

Johannes hat geschrieben:ich versteh den überhaupt nicht !

jo




Den WAS :?:
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Beitragvon Unbekannt » 27.05.2008, 15:17

Ghosthand hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:ich versteh den überhaupt nicht !

jo




Den WAS :?:



den:!:


Un ein Ingeneur oder der Prototypenbau also die Leute die Ahnung haben an die ist schwer ran zu kommen wenn man mal eine frage hat !

Also hab mich jetzt an das Fahrverhalten gewohnt und ändere halt dann die drehzahl bin glücklich !

Armendacil wer ist Fanks ich bin rene versteh nicht was du meins !
_________________
Unbekannt
 

Beitragvon Ghosthand » 27.05.2008, 15:23

Johannes hat geschrieben:
Ghosthand hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:ich versteh den überhaupt nicht !

jo




Den WAS :?:



den:!:


Un ein Ingeneur oder der Prototypenbau also die Leute die Ahnung haben an die ist schwer ran zu kommen wenn man mal eine frage hat !

Also hab mich jetzt an das Fahrverhalten gewohnt und ändere halt dann die drehzahl bin glücklich !

Armendacil wer ist Fanks ich bin rene versteh nicht was du meins !
_________________



Ach so, den............ :wink:
Vielleicht gibt es einen Übersetzer? :wink:
Gruß, Uli

Geradeaus kann jeder......

Bild

Bild
Benutzeravatar
Ghosthand
 
Beiträge: 1165
Registriert: 15.10.2006, 18:36
Wohnort: 59174 Kamen
Motorrad: K1300R / 2015

Beitragvon Vessi » 27.05.2008, 16:02

rene, gib doch mal laut, wenn'se wieder läuft :wink:
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14212
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

OVERHAULIN

Beitragvon RHEINPFEIL » 27.05.2008, 16:59

Ich glaub ich dreh jetzt mal ne Runde mit der RT :D

Tag 2 bei Overhaulin

Gestern wurde sich bereits mit dem Überholen des Duolevers beschäftigt, kriegen aber ein Lager nicht raus, auf Spezialwerkzeug wird gewartet.
Sowie auf weitere Ersatzteile, wobei ich nicht genau weiß was jetzt alles.
Ich nehme mal an, es werden alle möglichen Teile wie Airbox usw. getauscht ohne zu wissen woran es jetzt liegt, dass sie immer ausgeht. Hatte auch den SKS beanstandet vielleicht ist der ja auch im Päckchen dabei.

Ich hatte vorab ungfähr eine Seite voll mit Mängelbeschreibungen geschickt, die wird jetzt abgearbeitet. wenn die in der NL Bonn das nicht schaffen weiss ich es auch nicht.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon bmw-nr-1 » 27.05.2008, 17:03

Sie läuft ja !
Heute geht sie zum Händler wegen der Fußrastenplatte die getauscht werden muß !
Und weil nach der Einfahrinspektion der Servicecheck vergessen wurde einzugeben!
Bis jetzt hatte ich einfach die unteren Drehzahlen gemieden und da ist sie beim fahren genieal!
Hatte am Samstag eine sehr nette Unterhaltung mit dem Leiter von Motorrad Daniel Anderssohn von Riller & Schnauck, der hat mir erklärt das das Konstantfahrruckeln mit der 11.2 Softwareupdate besser sein soll !
Werde heute mal in der Huttenstraße bei meinem Händler druck machen das er mir sie rauf spielt wenn er sie nicht draufspielt fahre ich zu Riller & Schnauk!
Fahre eigendlich zwar immer zur Huttenstraße ( Niederlassung von BMW)
, weil wir dort als Mitarbeiter Prozente bekommen !
Wenn die sich dort weiter so anstellen wechsel ich zu Riller und Schnauck und bezahle halt den normalen Satz an Geld !

P.s Ich kahm mit dem Leiter eigendlich nur ins Gespräch weil er mein Tankpad von Ram66 der hier mal seine Tankpads vorstellte drauf habe und er war begeistert von dem Teil !
Er wollte gleich welche ordern für seine Motorräder die er Verkauft !
Ich frage soviel damit ich besser werde und ständig was dazu lerne !
Man nennt mich auch Nervensäge in Fachkreisen !
Grüße
René
Benutzeravatar
bmw-nr-1
 
Beiträge: 301
Registriert: 07.12.2007, 19:43
Wohnort: Berlin

Beitragvon RHEINPFEIL » 28.05.2008, 15:16

Tag 3 bei OVERHAULIN

Immer noch kein Werkzeug da, ich darf weiterhin RT fahren....
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum