ACHTUNG - K1200R Fahrer, Fehler im KFZ Brief und Schein

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

ACHTUNG - K1200R Fahrer, Fehler im KFZ Brief und Schein

Beitragvon OSM62 » 24.06.2005, 10:04

Hallo K1200R Fahrer,

Dieser Fehler betrifft scheinbar alle K1200R der Erstausstattung an die Händler und schon ausglieferten K1200R.

Habe gerade bei meinem Händler auch da den KFZ-Schein der K1200R kontrolliert. Da ist auch der selbe Fehler drin, der mir schon von einigen K1200R-Fahrern zugetragen worde.
Er könnte im Falle einer Fahrzeugkontrolle zu ärger mit der Rennleitung führen.

BMW hat die Freigaben für die Reifengrößen und Reifentyp Kombinationen vertauscht. Man fährt nach den Papieren mit einer nicht zugelassen Rad/Reifenkombination durch die Gegend.

Für die 120/180er Kombination wären demnach nur die Sportreifen:

Metzeler Sportec M1, Michelin Pilot Power, und Brigestone BT014 zulässig.


und für die 120/190er Sportfelgenkombination nur die Reifen:

Metzler Z6, Michelin Pilot Road, Brigestone BT020 und der Dunlop D220 zulässig.





Hier noch mal die Kombinationen so wie Sie richtig sind:

Bridgestone
BT014 F Radial F BT014 R Radial F 120/70 ZR17 M/C (58W) 190/50 ZR17 M/C (73W) 17

BT020 F L Radial BT020 R CC Radial 120/70 ZR17 M/C (58W) 180/55 ZR17 M/C (73W) 8


Dunlop
D220F ST P D220 ST P 120/70 ZR17 M/C (58W) 180/55 ZR17 M/C (73W) 8


Metzeler
Sportec M-1 B Sportec M-1 B 120/70 ZR17 M/C (58W) 190/50 ZR17 M/C (73W) 17

Roadtec Z6 Metzeler Roadtec Z6 C 120/70 ZR17 M/C (58W) 180/55 ZR17 M/C (73W) 8


Michelin
Pilot Power B Pilot Power W 120/70 ZR17 M/C (58W) 190/50 ZR17 M/C (73W) 17

Pilot Road N Pilot Road K 120/70 ZR17 M/C (58W) 180/55 ZR17 M/C (73W) 8

Da diese Information scheinbar noch nicht BMW intern rum ist, mein Händler machte ganz grosse Augen gerade, geht zu eurem Händler hin und reklamiert, es könnte nur Ärger mit TÜV etc geben.
Zuletzt geändert von OSM62 am 29.11.2007, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon ufo » 24.06.2005, 10:22

BINGO :shock: :!: :roll:
Danke für die Info :!:
habe gerade nachgeschaut :x
reicht da nicht eine freigabebescheinigung für die bestehende bestückung?
oder muss ich jetzt wieder knapp 4 stunden beim KVA verbringen, so wie gestern bei der zulassung :?: (inkl. an/abfahrt) :?
aber ich glaub ich lasse es, denn dann kann ich Michelin Pilot Road fahren und komme 10Tkm ohne reifenwechsel weit :lol: 8)
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon El Polish » 24.06.2005, 10:35

Nach einer hastigen Überprüfung meines Fz-Scheines ist dies
offenbar tatsächlich wahr - MEGAKLOPS von BMW !! :twisted:

Habe den Beitrag vom Admin und Kopie meines Scheines an meinen
Händler gefaxt mit der Bitte um Aufklärung. :shock:
Hatte ohnehin diesen Morgen mein Moped schon dort zur 1000er abgeliefert.
Mal sehen, was da jetzt rauskommt.. :?:
´99 R 1100 S & ´05 K 1200 R
El Polish
 
Beiträge: 60
Registriert: 18.05.2005, 18:43
Wohnort: Vogelsberg, Hessen

Beitragvon OSM62 » 24.06.2005, 10:40

Ufo,

Das Problem ist die Grössen/Typkombination.

Habe kein erbarmen mit deinm Händler, die Ummeldung (bzw. korrektur von Brief und Schein) geht auf Kosten von BMW.

Hinfahren, Brocken hinschmeissen (sich am besten noch ein Ersatzmopped geben lassen), weil man ja mit einem Fahrzeug durch die Gegend fährt, das nach Papieren sichtbar ohne ABE ist.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 14723
Registriert: 29.07.2004, 15:18
Wohnort: Bitzen
Motorrad: R 1250 GS Adventure

Beitragvon Volker » 24.06.2005, 12:10

Hallo Michael!

Vielen Dank für diese absolut wichtige Info!

Neben dem von Dir erwähnten Ärger mit TÜV, ggf. Versicher ung u.ä. wegen der fehlenden Betriebserlaubnis würde eine Kontrolle durch die Polizei auch Punkte in Flensburg bedeuten :-(

Ich habe meinem Händler soeben den natürlich auch falschen Schein gesendet und ihn um Stellungnahme gebeten. Abholen kann ich dann das Motorrad vom Mängelbeseitigungsservice (dazu an anderer Stelle später mehr) auch nicht. Die Punkte riskiere ich nicht - und gerade bei uns im Schwarzwald ist die Polizei sehr aktiv....

Immer mehr habe ich den Eindruck, ein völlig unausgereiftes Produkt erworben zu haben, welches zudem noch nachlässig betreut wird.

Grüsse von Volker
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt.

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker
 
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2005, 11:15
Wohnort: Region Basel
Motorrad: S1000RR, S1000R

Beitragvon Kawa » 24.06.2005, 15:23

Volker hat geschrieben:.. wegen der fehlenden Betriebserlaubnis würde eine Kontrolle durch die Polizei auch Punkte in Flensburg bedeuten :-(
...


nanana, da müßten die Schnittlauchs besser Bescheid wissen als Dein Händler, :twisted: :twisted: , und, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, aber ein neues Bike und wenn ich nicht die Foren lese, verlasse ich mich auf das, was im Schein / Brief steht, BITTE,.....
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Beitragvon ufo » 24.06.2005, 15:28

ich sehe das auch noch nicht ganz so schlimm. theoretisch stimmt es, dass man ohne ABE fährt.
da der fehler aber seitens BMW passiert ist, ist die schuldfrage doch im 2. anlauf leicht zu klären.
also keine punkte oder ähnlich, nur unannehmlichkeiten :roll: :?
greetz ufo
Benutzeravatar
ufo
 
Beiträge: 546
Registriert: 03.05.2005, 23:05
Wohnort: Berlin

Beitragvon Volker » 24.06.2005, 16:56

@ Christian: die Schnittlauchs müssten überhaupt nicht blöde sein :-)... die müssten nur ihren Job wie immer machen: Fahrzeugschein anschauen und dann am Rad die Reifenbezeichnung abbuchstabieren. Das schaffen die, ich bin zuversichtlich.

Verantwortlich ist übrigens immer zuerst der Halter - auch wenn sich wie ufo schrieb im zweiten Anlauf evt. etwas retten liesse.

Die grösste Unverschämtheit ist jedoch folgende: ein Händler hat BMW schon am 30.5. - das heisst weit vor der Präsentation - auf diesen Fehler aufmerksam gemacht. Abwer was stört das den Hersteller von Premiumbikes, die Rennerei zum Händler wegen der Änderung des Briefes kann der ja ruhig haben Da gibts nicht mal ein "sorry"

Volker
Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt.

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker
 
Beiträge: 202
Registriert: 13.04.2005, 11:15
Wohnort: Region Basel
Motorrad: S1000RR, S1000R

Beitragvon Trawi » 24.06.2005, 18:03

Egentlich bin ich gar nicht so traurig über den Fehler :lol: . Ich wollte sowieso den Z6 als 190iger fahren. Alles Andere wird auf die Dauer zu teuer. :?
Trawi
 
Beiträge: 5
Registriert: 20.06.2005, 11:47
Wohnort: Köln

Beitragvon Kawa » 25.06.2005, 11:10

Volker hat geschrieben:@ Christian: die Schnittlauchs müssten überhaupt nicht blöde sein :-)... die müssten nur ihren Job wie immer machen: Fahrzeugschein anschauen und dann am Rad die Reifenbezeichnung abbuchstabieren. Das schaffen die, ich bin zuversichtlich.....



:?: :?:

1. ) Wenn die gleiche (=falsche) Bezeichnung am Reifen wie in den Papieren steht muß der Grüne es besser wissen. Du bist zwar nicht aus dem Schneider aber hast Gute Argumente.

2. ) Wenn Du die richtigen Reifen drauf hast aber die falschen Größenangaben im Schein, kann der Grüne Dir daraus auch keinen Strick drehen.

So what?
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Beitragvon Pendeline » 25.06.2005, 12:32

Hallo Zusammen.

Mein :) hat da keine Gefangene gemacht und toll reagiert.

Gestern bei der 1000er-Inspektion hat er von mir Brief und Schein bekommen. Am selben Tag ist er mit Mopped zum TÜV gefahren und hat die Einträge im Brief ändern lassen. Am Montag wird er bei der Zulassungsstelle noch den Schein ändern lassen. Montag abend hole ich die Unterlagen wieder ab.

Jetzt am Wochenende fahre ich eben mit einer Fotokopie des alten Scheins herum. Wird schon gut gehen.

Gruß - Günter
Gruß - Pendeline, die mit der
K13R, 190er MPP, ESA, ABS
Benutzeravatar
Pendeline
 
Beiträge: 1174
Registriert: 25.06.2005, 11:49
Wohnort: 71282 Hemmingen
Motorrad: R1250GS, 9T

Beitragvon Kawa » 25.06.2005, 12:56

Schön für Dich - aber die Sig könntest Du mal ändern.....
Gruß

Christian

:mrgreen: P.S. ERST anhalten, DANN absteigen.... ;-)

Ab sofort MIT K-1200-S und steigender Kilometertendenz...
Benutzeravatar
Kawa
 
Beiträge: 531
Registriert: 31.08.2004, 11:02
Wohnort: 80339 München

Beitragvon Mueckenmann » 25.06.2005, 21:06

Hi Leute!

Bei mir stimmt die Eintragung.
Ziff 20 : 120/70ZR17M
Ziff 21: 190/50ZR17M
Ziff 22 : 120/70ZR17M
Ziff 23: 180/55ZR17M

Ziff 20 u 21: M1, BT014, Michelin PP
Ziff 22 u 23: Metzler Z6, BT020, Michelin Pilot Road, D220

Erstzulassung 14.06.2005

So wie es aussieht waren nur die ersten Maschinen betroffen.
Laut meinem :) gibt es eine kostenlose Eintragungsaktion.
Gruss Andreas

K1200R gelb, ABS, ESA, Sporträder (M1), Sportschild, Heizgriffe, weisse Blinker, Remus ESD
Benutzeravatar
Mueckenmann
 
Beiträge: 30
Registriert: 07.05.2005, 22:55
Wohnort: 22147 Hamburg, Treptower Str. 88a

Beitragvon Woffe » 25.06.2005, 21:21

Und meine Auslieferung hatte sich nun um eine Woche verzögert, da scheinbar erst noch die Berichtigung zwecks Reifenfreigabe gemacht werden musste.
Gestern mittag konnte ich dann den Brief zwecks Zulassung abholen und siehe da:
Die haben bei mir die richtigen Reifeneintragungen durchge-x-t und die gleichen Reifeneintragungen wieder daneben geschrieben!!!!! :evil:
War dem Verkäufer sichtlich peinlich :oops:
Fängt ja gut an.
Am Montag also zur Zulassung und ... lange genug gewartet.

Gruß

Woffe
Woffe
 
Beiträge: 23
Registriert: 16.05.2005, 14:41
Wohnort: Althengstett (Kreis Calw)

Reifeneinträge

Beitragvon OJ » 25.06.2005, 21:35

bei mir ist alles richtig. Auslieferung 24.06.05
OJ, K1200R, AC-Schnitzer ESD, Chili-PowerKit
Benutzeravatar
OJ
 
Beiträge: 99
Registriert: 08.06.2005, 20:42
Wohnort: 48565 Steinfurt

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum