Seite 1 von 1

Steuergerät defekt ?????

BeitragVerfasst: 27.06.2005, 22:09
von k1200r
Hallo Leute . Bin mit meiner "Ruckelei und Stotterei" immer noch nicht weiter. Mein Händler sagt natürlich, das ich damit leben muß . Das wäre der Stand der Technik 2005 . Da kann ich nur sagen : ARMES DEUTSCHLAND . Um das Problem nochmal kurz zu schildern : Das Biest hat starkes Konstantruckeln bis 3500 U/min . Man kann nichtmal eine Zone 30 befahren oder in der Stadt 50 fahren ohne kräftig durchgeruckelt zu werden. Dann gibts noch das Problem beim runterschalten und an die Ampel rollen mit Motorbremse. Geht garnicht ohne heftigstes Ruckeln. Nach dem gaswegnehmen vor einer Kurve hat sie beim wiederbeschleunigen einen starken Ruck. Schei.. gefährlich.
Komisch ist nur, gestern lief sie über 400 Km so gut wie einwandfrei. Schnurrte wie eine Katze. Eben habe ich nochmal getestet . Läuft wieder wie ein Sack Nüsse. Ruckeln Stottern Bocken. Langam fange ich an zu bocken. :evil:
Will das Moped unbedingt behalten. Aber so machts keinen Spaß.

Könnte das Problem am Steuergerät liegen ?
Wird die Schubabschaltung auch vom Steuergerät gesteuert ?
Hat vielleicht ein Sensor ne Macke ?

Meinem Händler brauch ich damit nicht zu kommen. Der hat glaube ich null Ahnung.

Vielleicht weiß von euch einer Rat.
Danke

BeitragVerfasst: 27.06.2005, 22:40
von Mueckenmann
Hi!

Also ich bin nicht so stark "negativ" beeindruckt von diesem Phänomen :wink: .

Nach meinem Eindruck ist es ein Unterschied ob ich aus dem Schiebebetrieb, so nennt man das glaube ich wenn man das Gas wegnimmt, oder aus der Beschleunigungsphase "Konstant-gas" gebe um eine Geschwindigkeit zu halten. Könnte mir schon vorstellen das es ein Unterschied von der Motorsteuerung ist. Behelfe mir derzeit so indem ich nach dem Bremsen mit mittels Motorbremse, die Kupplung ziehe und nochmal wieder mit gleichzeitigem Gasgeben die Kupplung wieder kommen lasse. Dann läuft Sie irgendwie besser, is jedenfall mein emfinden.

Evtl. bilde ich mir das auch nur ein, was denkt Ihr :roll:

BeitragVerfasst: 28.06.2005, 08:30
von mountain
Hallo,

das hört sich ja alles irgendwie merkwürdig an. Ich habe derartige Probleme nicht. Mein Motor läuft gleichmäßig und ruhig, kein ruckeln.
Ich bin natürlich kein Mechaniker aber würde vermuten das bei bestimmten Drosselklappen stellungen (bereich von 2000 bis 3000 U/pm)
der Motor zu stark abmagert und aus diesem Grund der Motor ruckelt.
Eigentlich sollte es möglich sein, mit der richtigen Technik, den Motor in diesen Bereichen fetter zu stellen sodass dieses Ruckeln verschwindet.

gruss

Andi

BeitragVerfasst: 28.06.2005, 08:50
von ufo
moin,

also ich habe ruckeln, wenn ich bei 30km/h im 3. gang dahindümpel.
also unter 2000U/min mag der motor das nicht.
nehm ich den 2. gang ist alles OK.

jedenfalls muss ich bei meiner KR immer etwas über 2000U/min sein. :?

BeitragVerfasst: 28.06.2005, 09:15
von mountain
Hallo Ufo,

3. Gang, 30Km/h, 2000 U/pm?, dreht die da wirklich 2000U/pm?, hab ich noch nicht getestet, fahre bei solchen Geschwindigkeiten meist im 2 ten oder 1 sten.
Ich kann mir aber gut vorstellen das es dann ruckelt und klackert, ist für mich irgendwie recht untertourig wenn man bedenkt das der Motor recht kurzhubig und drehzahlfreudig ist.

gruss

Andi

BeitragVerfasst: 28.06.2005, 11:30
von Max
@K1200r
Also ich würde dir raten den DK-Poti neu zu eichen.
Thema: Motorsteuerung erfasst Drosselklappenstellung
Batterie /+ abklemmen min 15. Min. Nach dem Anklemmen Zündung ein
( nicht starten ) und nach Testablauf, 2 mal langsam den Gasgriff bis Anschlag/Vollgas, danach Zündung wieder aus.
Siehe auch Handbuch Batterie einbauen Seite 117/118 (K12S)

BeitragVerfasst: 28.06.2005, 11:47
von ufo
@mountain
ich glaube bei 30km/h ist die KR im 3. bei ca 1800u/min
und dann habe ich das ruckeln und klackern, über 2000u/min nicht.
aber ich denke mal, das ist völlig normal

@Max
das hört sich auf jedenfalll logisch an, ist auch eine einfache methode
zum selberaustesten. bevor man stress mit dem händler hat :roll:

BeitragVerfasst: 28.06.2005, 12:05
von k1200r
Hallo und Danke für die Antworten.

@ Max
Danke für den Tip. Aber ich glaube das klappt nicht. Denn am Sonntag lief sie ja und gestern eben wieder mal nicht. Verstellt ist verstellt oder ?
Dann wäre es ja immer , oder ?

Gruß
Peter

BeitragVerfasst: 28.06.2005, 12:56
von MichaA4
Hallo???
Ufo:::: Im dritten Gang 30 fahren? Nee nicht wirklich oder? Das geht ja kaum im zweiten.
Gruß micha

BeitragVerfasst: 28.06.2005, 13:48
von ufo
@MichaA4

bin ich noch so von meiner Bandit gewohnt gewesen, denn der BOS war
im 2. bei 30 immer so unanständig laut :shock: 8)