Seite 1 von 1

reicht die E-Prüfnummer am ESD

BeitragVerfasst: 29.03.2009, 11:32
von Dirty
Hallo miteinander,

mein AC-Schnitzer ESD hat ja eine eingestanzte E-Prüfnummer.

Frage:
Reicht das eigentlich für den TüV oder bei einer Verkehrskontrolle?
Woher weiß dann der Tüv-Mensch oder der freundliche Polizist, dass der ESD auch für mein Bike freigegeben ist?

Ich höre immer wieder, dass es so ein "Kärtchen" vom Hersteller auch gibt. Sowas hab ich aber nicht :(

Re: reicht die E-Prüfnummer am ESD

BeitragVerfasst: 29.03.2009, 11:38
von OSM62
Dirty hat geschrieben:Hallo miteinander,

mein AC-Schnitzer ESD hat ja eine eingestanzte E-Prüfnummer.

Frage:
Reicht das eigentlich für den TüV oder bei einer Verkehrskontrolle?


Ja,

reicht.

Ich war letzte Woche erst mit meinem Mopped zum TÜV, entweder eine eingestanzte Prüfnummer oder bei mir war es noch besser, die 4in4 war in den Papieren eingetragen.

Re: reicht die E-Prüfnummer am ESD

BeitragVerfasst: 29.03.2009, 11:47
von Vessi
OSM62 hat geschrieben:Ja,

reicht.

Ich war letzte Woche erst mit meinem Mopped zum TÜV, entweder eine eingestanzte Prüfnummer oder bei mir war es noch besser, die 4in4 war in den Papieren eingetragen.


für deine knalltüten brauchst du eigentlich 4 prüfnummern...Bild

BeitragVerfasst: 12.05.2009, 17:34
von BJS
Nicht ganz richtig:
Das eingestanzte Prüfzeichen muss ein kleines e sein. Nur dann braucht es keine Begleitpaiere oder Eintragungen. Der TÜV kann nichts meckern.

BeitragVerfasst: 13.05.2009, 10:13
von BMW Michel
Reicht völlig :!:
Kann aber sein das du z.B. beim TÜV trotzdem diskutieren mußt.
Hatte da gerade eine Diskussion, mußt dann halt hart bleiben, dann schaun
dir Brüder nach und sehen das es so richtig ist :wink:

BeitragVerfasst: 13.05.2009, 12:01
von Dirty
BMW Michel hat geschrieben:Reicht völlig :!:
Kann aber sein das du z.B. beim TÜV trotzdem diskutieren mußt.
Hatte da gerade eine Diskussion, mußt dann halt hart bleiben, dann schaun
dir Brüder nach und sehen das es so richtig ist :wink:


mein Tüv-Prüfer war ein ganz netter :)

Hat eine Vorliebe für BMW-Motorräder :)

BeitragVerfasst: 13.05.2009, 12:13
von BJS
Mein TÜV-Prüfer gestern war auch ein ganz Netter. Meine BMW hatte vormittags bei der Dekra die Abgasmessung (mit Kat) nicht geschafft. Ab zu meinem BMW-Händler. Kann ja wohl nicht sein, gerade mal zwei Jahre alt ! Der Serviceberater bezweifelte ob die richtige Messtechnik angewandt wurde und schloss nicht aus, dass mit dem Remus Power Cone ein anderer Gasdurchsatz einen Einfluss auf die Messung haben könnte.
Er hatte gerade den TÜV im Haus und bot mir die Hauptuntersuchung an. Schwupps die Einhaltung der Werte auf einem Protokoll bestätigt, der TÜV-Mensch kontrolliert die Fahrgestellnummer, schaut nach den Felgen und Bremsen (Sichtprüfung), fragt ob sie denn auch gut bremst und ob ich die Papiere für den Sportschalldämpfer dabei hätte. Ich verweise auf die kleine eingestanzte e-Nummer, er schaut und ist zufrieden. Schon ist die Plakette drauf und mein Mopped hat sich während der Prüfung keinen cm bewegt oder der Motor musste laufen.
Die sind schon ziemlich nett :x :lol:

BeitragVerfasst: 13.05.2009, 13:21
von BMW Michel
Dirty hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:Reicht völlig :!:
Kann aber sein das du z.B. beim TÜV trotzdem diskutieren mußt.
Hatte da gerade eine Diskussion, mußt dann halt hart bleiben, dann schaun
dir Brüder nach und sehen das es so richtig ist :wink:


mein Tüv-Prüfer war ein ganz netter :)

Hat eine Vorliebe für BMW-Motorräder :)


Freu dich, meiner war sogar zu duselig die Lichter durch zu schalten :lol:
Die Probefahrt war dann auch der Hit.
Er wackelte 200m bis zur Straße und wieder zurück :roll:
Danach die Feststellung, ja alles i.O., Bremse ist auch ok.
Tja und für so einen umfassenden Sicherheitscheck bezahlt man doch gerne :evil:

BeitragVerfasst: 13.05.2009, 13:42
von Speedtrip
Also mein Prüfer hat sie richtig artgerecht über den Platz gescheucht und auch ordenlich in die Bremse gelangt.
Der Abgastest hat 30 Min gedauert bis sie dann endlich für 1 Sekunde unterhalb des erlaubten Wertes war ... Plakette drauf und gut war ;)
Vorher hat sich der Prüfer noch die Flosse verbrannt als er die Messsonde (ja nach 30 Min im Top hat sie schon 'ne gewisse Temperatur) rausziehen wollte. :shock: :roll: :lol:
War aber ansonsten super nett.