Seite 1 von 1
hydraulischer Kettenspanner

Verfasst:
04.06.2009, 19:58
von spyderl
Hallo!
Woran kann ich erkennen ob der hydraulische Kettenspanner nachgerüstet ist?

Verfasst:
05.06.2009, 06:37
von Mi3
Beim Freundlichen nachfragen. Es steht in der BMW Datenbank drin, unabhängig vom Vorbesitzer.
Ich habe meinen gerade gestern bekommen. Beim Start ist das rascheln in der 1. Sekunde weg, sonst nix. so war auch die Aussage des Freundlichen.

Verfasst:
05.06.2009, 06:41
von harry 1150
Der Hydr.Kettenspanner ist daran zu erkennen das er deutlich größer ist wegen dem Ölbehälter!

Verfasst:
06.06.2009, 15:28
von burner
hi, ist doch ganz einfach , der alte , da sitzt quasi nur ne Art Platte auf dem Spannerschacht . Beim neuen , der schaut ca 4 cm nach oben raus . Gottseidank , seit ich den neuen angebaut habe , ist das Gerassel Vergangenheit . Grüssle Burner

Verfasst:
11.07.2009, 11:06
von bikeronfire
Hallo
Gibt's eigentlich eine generelle Umrüstung des alten ( flachen) Kettenspanners? Meine K1200R-Neuerwerbung ist aus 04/06.
Einige Male hatte sie beim Starten kurz gerasselt-so ca. 1 Sekunde.
Ich wurde von einem K1300R- Fahrer auf meinen alten Spanner aufmerksam gemacht.
Also wird das Teil evtl. auf Kulanz getauscht? ( Alle KD's vorhanden) oder übernimmt sowas die CarGarantie?
Oder besteht wie bereits gefragt eine Art Rückrufaktion?

Verfasst:
11.07.2009, 12:24
von Smarty
bikeronfire hat geschrieben:Hallo
Gibt's eigentlich eine generelle Umrüstung des alten ( flachen) Kettenspanners? Meine K1200R-Neuerwerbung ist aus 04/06.
Einige Male hatte sie beim Starten kurz gerasselt-so ca. 1 Sekunde.
Ich wurde von einem K1300R- Fahrer auf meinen alten Spanner aufmerksam gemacht.
Also wird das Teil evtl. auf Kulanz getauscht? ( Alle KD's vorhanden) oder übernimmt sowas die CarGarantie?
Oder besteht wie bereits gefragt eine Art Rückrufaktion?
Hallo,
zumindest bei mir wurde kostenlos getauscht. Im Rahmen der 20.000er Inspektion (ohne Anschlußgarantie).
Gruß
Harald

Verfasst:
12.07.2009, 13:51
von BMW-K13R
bikeronfire hat geschrieben:Hallo
Gibt's eigentlich eine generelle Umrüstung des alten ( flachen) Kettenspanners? Meine K1200R-Neuerwerbung ist aus 04/06.
Einige Male hatte sie beim Starten kurz gerasselt-so ca. 1 Sekunde.
Ich wurde von einem K1300R- Fahrer auf meinen alten Spanner aufmerksam gemacht.
Also wird das Teil evtl. auf Kulanz getauscht? ( Alle KD's vorhanden) oder übernimmt sowas die CarGarantie?
Oder besteht wie bereits gefragt eine Art Rückrufaktion?
mein Kumpel hat ne K12S aus 2006 und da wurde der Kettenspanner letzte Woche in der NL München anstandslos ausgetauscht...
Der Mangel ist ja bekannt bei BMW (kurzes rasseln nach dem Starten)
Kettenspanner

Verfasst:
12.07.2009, 14:43
von Schlumpf
Bei meiner K 1200 S aus Bj. 06.2006 wurde beim

bei Km 11000
ohne Probleme der Spanner getauscht auf Kulanz.
Re: Kettenspanner

Verfasst:
12.07.2009, 15:03
von killernuss
Schlumpf hat geschrieben:Bei meiner K 1200 S aus Bj. 06.2006 wurde beim

bei Km 11000
ohne Probleme der Spanner getauscht auf Kulanz.
Warst Du zufällig beim
Ernsten freundlichen?

Verfasst:
12.07.2009, 20:55
von Michl71
Meine K 1200 R ist Baujahr 2005, habe die Sache mit dem Kettenspanner vor ein paar Tage beim Händler reklamiert ( rasseln beim Starten ). Dieser wurde dann anstandslos auf Kulanz gegen den neuen getauscht.
Gruß Michl