Seite 1 von 1

Motor verbrennt Öl - nach 3.000km Fahrleistung - was ist los

BeitragVerfasst: 19.06.2009, 20:41
von Jibe
Nach 3.000 km Fahrleistung kommt nun eine große Qualmwolke aus meinem Auspuff.

Es handelt sich um eine 2007 Modell, das ich vor 3 Wochen mit 300 km Fahrleistung erworben hatte. Nach sorgfältigem Einfahren und 1000er Kundendienst ging es in den Urlaub. Auf der Heimfahrt kurz vor dem Ziel fuhren wir 5 Minuten was ging. Da hatte das Motorrad einen Kilometerstand von 3.000 km. Die Motortemperatur ist normalerweise bei 3, nun bei 4 Strichen.

Nach 5 Minuten ruckelte das Motorrad mehrmals, der Motor zog für jeweils ca. 1s nicht richtig. Es wurde die Autobahn eingenebelt. Die letzten 10 km keine Auffälligkeiten, daheim im Stand wieder alles eingenebelt, auch sobald ich sie anließ kam sofort die Ölwolke.

Der :D hat sie tags darauf abgeholt, findet aber seit 4 Tagen keine Lösung. Motorlauf ist normal, Kompression auch, der Luftfilter ist wohl voller Öl.

Nun meine Frage:
Hatte jemand das gleiche Problem ? Schädigt das Öl andere Komponenten wie z.B. den Kat ? Kann der Motor selbst Schaden genommen haben ? Mich würde es sehr ärgern, wenn der :D den Schaden nun behebt, aber der Motor dennoch etwas abbekommen hat, dessen Folgen sich erst nach vielen tausend Kilometern, dann außerhalb der Garantie, zeigen !

BeitragVerfasst: 20.06.2009, 14:17
von ulimaass
Hmmm, klingt nicht gut.
Weiss nicht ob's ne Verbindung zwischen Kurbelgehäuse und Luftfilter gibt. Hatte so was mal bei nem Auto - es war zuviel Öl drauf, dadurch wurde Öl durch einen Entlüftungskanal in den Luftfilter gesogen. Weiss aber wie gesagt nicht ob's sowas bauartbedingt auch bei der KS geben kann.

Aber wir haben ja im Forum viele, die den Motor kennen wie ihre eigene Westentasche, bin mal auf Erklärungsansätze gespannt.

Auf jeden Fall drück ich Dir die Daumen dass sich das bald aufklärt und es keine ärgerlichen Konsequenzen (wie zB Kat i.A.) gibt.

Gruß, Uli

BeitragVerfasst: 20.06.2009, 17:11
von Vessi
ölstand zu hoch?

BeitragVerfasst: 20.06.2009, 18:38
von Meister Lampe
Oh ,oh ... sieht nicht gut aus , die kauf ich dir ab , für halben Preis ... :lol:


Bring den Oelstand mal auf die Hälfte im Ausgleichsbehälter wenn sie 10 Minuten gelaufen hat , nicht im kalten Zustand , ansonsten wie oben beschrieben ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Motor verbrennt Öl - nach 3.000km Fahrleistung - was ist

BeitragVerfasst: 20.06.2009, 21:07
von Wiphop
Jibe hat geschrieben:
Nun meine Frage:
Hatte jemand das gleiche Problem ? Schädigt das Öl andere Komponenten wie z.B. den Kat ? Kann der Motor selbst Schaden genommen haben ? Mich würde es sehr ärgern, wenn der :D den Schaden nun behebt, aber der Motor dennoch etwas abbekommen hat, dessen Folgen sich erst nach vielen tausend Kilometern, dann außerhalb der Garantie, zeigen !


Das Gleiche habe ich auch nach einer Etappe Vollgas erlebt, wahrscheinlich war zu viel Motoroel eingefüllt. Das wird bei Vollgas durch die Kurbelwellenentlüftung in den Luftfilter gedrückt.

Mach den Luftfilter mal richtig sauber und bring den Oelstand auf normal und dann dürfte Ruhe sein.

BeitragVerfasst: 28.06.2009, 13:53
von Jibe
Das Gleiche habe ich auch nach einer Etappe Vollgas erlebt, wahrscheinlich war zu viel Motoroel eingefüllt. Das wird bei Vollgas durch die Kurbelwellenentlüftung in den Luftfilter gedrückt.

Mach den Luftfilter mal richtig sauber und bring den Oelstand auf normal und dann dürfte Ruhe sein.


BMW hat nichts gefunden, haben alles saubergemacht und wieder zusammengebaut. Ölstand ist nun bis zur Mitte zwischen Min/Max befüllt.

Werde die nächsten Tage auf die Autobahn, mal schauen, ob dies noch einmal auftritt. Irgendwie suspekt, wenn das häufiger auftritt ...

BeitragVerfasst: 29.06.2009, 11:00
von Jibe
Auch nach gestriger Testfahrt im dritten Gang mit Umdrehungen zwischen 10.000 und 11.000 U/min für eine gute halbe Stunde alles normal.

Kann mir jemand beantworten, der sich technisch auskennt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass ich damit irgendwann mal wieder Probleme bekomme (wahrscheinlich wurde bei Vollgas durch die Kurbelwellenentlüftung Motoröl in den Luftfilter gedrückt) ?

BeitragVerfasst: 29.06.2009, 11:19
von Vessi
wenn man nicht mal die genaue ursache kennt, kann man unmöglich sowas einschätzen...

oder frag 'nen zigeuner, die haben glaskugeln, sind da ziemlich kompetent :lol:

BeitragVerfasst: 29.06.2009, 13:21
von HWABIKER
Jibe hat geschrieben:
....., wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass ich damit irgendwann mal wieder Probleme bekomme .... ?



50%.. (genau wie bei ner Glaskugel) :mrgreen: