Seite 1 von 1

2.ter Luftkanal

BeitragVerfasst: 02.10.2009, 21:11
von Nolimit
...möchte ich haben ....woher ..Wunderlich oder vom :D ..???

muss der Motor abgestimmt werden , oder macht das die Electronic selbst..........??

Re: 2.ter Luftkanal

BeitragVerfasst: 02.10.2009, 21:43
von Carboner
1. macht die Elektronik selber
2. ich hab damals den K1200S Ansaugstutzen vom Bugi gekauft, ist am kostengünstigsten, habs aber gelassen, weil
3. weniger Drehmoment von unten dann da ist und
4. der 2. Ansaugstutzen, der ja nicht komplett vorhanden ist, muß man aussägen wegen Steuergerät, ziemlich viel Krach macht.
5. die Ansaugöffnung sollte man mit einer Heißlötpistole grob rausbrennen, wegen Gefahr der reinfallenden Späne in die Ansaugtrichter,
dann die Ansaugtrichter abdecken und die Feinarbeiten mit einem Dremel oder Dreikantfeile :D ausführen.
6. bei Arbeiten an der Airbox erlischt die Garantie und bei Kulanz stellen se sich auch quer.

Also: ca. 5-10PS mehr obenrum, spürbar weniger Drehmoment untenrum, macht einen Mordskrach.

Gruß Sascha

Re: 2.ter Luftkanal

BeitragVerfasst: 02.10.2009, 22:00
von Nolimit
Carboner hat geschrieben:1. macht die Elektronik selber
2. ich hab damals den K1200S Ansaugstutzen vom Bugi gekauft, ist am kostengünstigsten, habs aber gelassen, weil
3. weniger Drehmoment von unten dann da ist und
4. der 2. Ansaugstutzen, der ja nicht komplett vorhanden ist, muß man aussägen wegen Steuergerät, ziemlich viel Krach macht.
5. die Ansaugöffnung sollte man mit einer Heißlötpistole grob rausbrennen, wegen Gefahr der reinfallenden Späne in die Ansaugtrichter,
dann die Ansaugtrichter abdecken und die Feinarbeiten mit einem Dremel oder Dreikantfeile :D ausführen.
6. bei Arbeiten an der Airbox erlischt die Garantie und bei Kulanz stellen se sich auch quer.

Also: ca. 5-10PS mehr obenrum, spürbar weniger Drehmoment untenrum, macht einen Mordskrach.

Gruß Sascha

Danke Sascha ...damit kann man was anfangen....!!!

Re: 2.ter Luftkanal

BeitragVerfasst: 03.10.2009, 11:57
von Meister Lampe
Der Fahrer und das Moped müssen "Eins" sein , dass muß Vibrieren , Geräusche machen , Kupplungsrupfen und ab und zu riechen , dann ist da noch "Leben" drin . :wink: , alles andere ist was für Weicheier ... :mrgreen: , wer auch immer sich den Schuh anzieht ... viel Spass ... :lol:

Gruß Uwe Bild

Re: 2.ter Luftkanal

BeitragVerfasst: 03.10.2009, 17:22
von Carboner
Jawohl, ich bin ein Weichei und hab gern mehr Drehmoment von 3000-7000 U/min. ^^

Re: 2.ter Luftkanal

BeitragVerfasst: 15.10.2009, 23:46
von joeboule
Hallo zusammen,

ich habe mir den 2. Lufi sogar beim Freundlichen einbauen lassen. War kein Problem! Und ich hatte danach auch noch einige größere Kulanz-Fälle (in Summe ca. 3.500€) zu 100%, also auch das stimmt (nach meiner Erfahrung) so nicht. Ist eigentlich eine faire Sache bei BMW, was bisher so gelaufen ist.

Zum 2. Lufilter kann ich folgendes sagen:
- Ja, er ist lauter, und zwar von vorne. Da kommt jetzt ein prägnantes Ansauggeräusch, wenn man voll am Hahn dreht. Ansonsten hört man keinen Unterschied. Man kann also (z.B. in Ortschaften durchaus "leise" unterwegs sein. Und wenn man dann zünden will klingts einfach nur geil... .
Das mit dem Drehmomentverlust in niedrigen Drehzahlen stimmt so nicht laut meinen Vergleichsmessungen vom Prüfstand. Kann ich nicht genau auf den Lufi-Umbau festlegen, weil ich gleichzeitig zum Umbau auch von einem Shark auf den AC-Schnitzer Auspuff gewechslt hatte; aber laut Prüfstand BMW 20kW Zugewinn und 14Nm mehr. Ab 3.800 U/min lagen bereits ca.105Nm an. Maximal 128Nm bei 8380 U/min, 125KW bei 9970 U/min. Wegen des KFR habe ich dann einen Power-Commander einbauen und abstimmen lassen. Nochmals ca. 5PS und 6Nm mehr, konstant über den gesamten Bereich. Und eine sehr deutliche Verschiebung des Drehmomentes nach unten (ca. 1.000 U/min früher als vor dem Einbau! Also ca. 100-105 Nm bei 2.800 U/min)
- BMW regelt nach: war auch die Aussage von BMW bei mir. Allerdings sagte mir versch. Tuner, dass dem nicht so ist. Mein Moped lief jedenfalls ganz schön mager (1:16,7 Benzin:Luft, 1:13 wäre stöchiometrisch korrekt), KFR nahm zu. Die Lambda-Sonde regelt nur in engen Grenzen und kann das deshalb nicht kompensieren. Kleine Anmerkung: Nach dem PC-Einbau ist das alles komplett weg; ich fahre jetzt oft sogar mal im 5. Gang im Stadtverkehr, ohne Rodeo zu reiten (jaja, natürlich bei 50km/h). Im Ernst, man kann jetzt sogar cruisen!
Also, ich kann den Einbau nur empfehlen, allerdings sollte man die 650€ für den Power-Commander incl. individueller Einmessung auf dem Lastprüfstand in die Hand nehmen. Mit so einem Paket hat man sogar bessere Werte als mit einer neuen (serienmässigen) K13R und weniger Gewicht. 8)

VG
Joe

Re: 2.ter Luftkanal

BeitragVerfasst: 16.10.2009, 09:51
von K12ER
Wer`s brauch...

Re: 2.ter Luftkanal

BeitragVerfasst: 16.10.2009, 10:13
von road-runner
...sollte man noch erwähnen , dass mit dem Einbau des Power-Commander die Betriebserlaubnis erlischt....

Re: 2.ter Luftkanal

BeitragVerfasst: 16.10.2009, 10:26
von Vessi
...und wenn sich dann nach diversen heckhöherlegungen und leistungserhöhungen der eckantrieb verabschiedet,
geht datt jammer wieder los... :roll:

Re: 2.ter Luftkanal

BeitragVerfasst: 16.10.2009, 14:20
von RHEINPFEIL
Anschlussgarantie ! :mrgreen:

Re: 2.ter Luftkanal

BeitragVerfasst: 16.10.2009, 16:08
von joeboule
Naja, wenn BMW selbst einen 2. Lufi einbaut und der schon mal ein paar PS mehr bringt, machen imho die 5-6 PS des PC auch nicht mehr viel aus. Zumal man die ja, bezogen auf die Laufzeit, ja nur sehr kurz anliegen hat (es sei denn, man bolzt Autobahn :shock: ) Bei angegebenen 163PS sind 170-175 PS gerade mal 4,3%- 7,3% Unterschied. Liegt damit weit unterhalb der Materialauslegung, die im Maschienenbau üblich ist. Und man sieht ja auch an den Beiträgen in den Foren, dass dies in 90% der Fälle auf "Serien"maschinen zutrifft...
Aber rein rechtlich betrachtet ist das Erlöschen der Betriebserlaubnis bei PC-Einbau natürlich richtig. Wenn auch nicht nachvollziehbar (Umwelt, Leistungskurve, Ansprechverhalten, KFR,...)

VG
Joe

P.S.: Werde heute mein Krad abholen; so wie es aussieht gibt es Kulanz auf die Zentraleeinheit. Trotz 2. Lufi + PC. Ich denke, das ist eine Sache des Miteinander. Ich kann imho keine Kulanz erwarten, wenn ich nicht auch meine Dienstleistung vom Freundlichen beziehe (Service, Reifenwechsel, ggf. Zubehör, ...). Damit verdienen die eben auch was. Geben und Nehmen! Wird heute in der Wirtschaft und Gesellschaft gerne ignoriert!

Re: 2.ter Luftkanal

BeitragVerfasst: 16.10.2009, 20:53
von K12ER
Ob das alles so stimmt mit der Mehrleistung? Und wem schicken denn die originalen 163PS nicht?

Re: 2.ter Luftkanal

BeitragVerfasst: 17.10.2009, 13:06
von joeboule
Hi K12ER,

wie gesagt, die Power reicht eigentlich völlig aus. Habe es hauptsächlich wegen des KFR gemacht. Und bin jetzt für den Nebeneffekt dankbar, mehr Bums von unten zu haben. Das spürt man schon...

VG
Joe

Re: 2.ter Luftkanal

BeitragVerfasst: 10.02.2010, 12:02
von hawu
Hallo,

hat sich schon jemand bei der R Sport den zweiten Luftfilter eingebaut ???

Suche Tipps für den Stutzen ander Verkleidung. Habe mir das Teil von Wunderlich für die R geholt und muss das jetzt noch an die Verkleidung anschließen.

Danke und Gruss Harry

Re: 2.ter Luftkanal

BeitragVerfasst: 09.03.2010, 19:26
von Nolimit
also Mehrleistung hatse ...auf jedenfall....der Verbrauch ist dementsprechend auch gestiegen .........

vorher ca 200km jetzt zw 160 + 180 km dann kommt die Reserve .. ok bin gefahren wie SAU :mrgreen: und kalt ist es auch noch ...

mal sehen wie es wird wenn wieder NORMALE Temperaturen sind.... !