Seite 1 von 1

Re: Rühren bei 250

BeitragVerfasst: 11.08.2005, 20:01
von vtnet
Friedrich hat geschrieben:Meine Empfehlung für Highspeeds mit der KR: ESA Dämpfung immer auf "SPORT"! In dieser Position hatte ich sie schon und so lief die Fuhre auch bei 250 unbeirrt.
Gruß, Friedrich


:?: :?:
ja Friedrich zudem ist ESA da, 2x kurz antippen dann bist du in der Sporteinstellung, geht schneller wie "Gas weg" :wink:

BeitragVerfasst: 11.08.2005, 20:56
von red baron
Friedrich, Du "alter" Höllenreiter kannst es mal wieder nicht lassen :wink:

Da ich ja bekanntlich KS Fahrer bin, kann ich Dir leider auch nur theoretisch 100%ig zustimmen. Ich möchte aber noch zu bedenken geben,
das auch beim Hinterherfahren eines Motorrades für den Hintermann schlechte Luftverwirbelungen auftreten können, die sich nicht nur am eigenen Helm, sondern auch an der Fuhre bemerkbar machen können.

Und Friedrich, bitte bleib mir oben, auch wenn Du noch soviele Erkenntnisse für die Forengemeinde sammeln willst :!: :wink:

Re: Rühren bei 250

BeitragVerfasst: 12.08.2005, 07:57
von kasinoteam
Friedrich hat geschrieben:Hi Folks!

Habe heute einem geschmeidig fahrenden KS Kumpel auf der freien AB, linke Spur, folgen wollen. Leichte Steigung, geradeaus, trocken, kaum (Seiten)Wind, Bodenbelag mit kleinen Unebenheiten. Bei 250 (Tacho) fing meine an, vorne spürbar und (!) sichtbar zu rühren, hin und her (kein Lenkerschlagen). Gas sofort raus und die Sache beruhigte sich wieder.

Meine Analyse: ESA war auf >>FR=1P+Gep / D=NORM<<, diese Dämpfung ist zu schwach, um den Effekt auszugleichen, der durch den Auftrieb an der Vorderachse entsteht in Verbindung mit den Turbulenzen an der zerklüffteten Frontpartie (trotz Sportschild).
Meine Empfehlung für Highspeeds mit der KR: ESA Dämpfung immer auf "SPORT"! In dieser Position hatte ich sie schon und so lief die Fuhre auch bei 250 unbeirrt.

Gruß, Friedrich



moin friedrich,

nächstes mal schaltest ab 250 einfach mal in den 4ten...

....das rühren kann auch von den motorvibrationen

jenseits vom roten bereich kommen :!: :wink:





see u

hans-martin

BeitragVerfasst: 12.08.2005, 14:19
von frankfurter
red baron hat geschrieben:Friedrich, Du "alter" Höllenreiter kannst es mal wieder nicht lassen :wink:

Da ich ja bekanntlich KS Fahrer bin, kann ich Dir leider auch nur theoretisch 100%ig zustimmen. Ich möchte aber noch zu bedenken geben,
das auch beim Hinterherfahren eines Motorrades für den Hintermann schlechte Luftverwirbelungen auftreten können, die sich nicht nur am eigenen Helm, sondern auch an der Fuhre bemerkbar machen können.

Und Friedrich, bitte bleib mir oben, auch wenn Du noch soviele Erkenntnisse für die Forengemeinde sammeln willst :!: :wink:



nene achim er kam nicht innen windschatten :-)))))))))

BeitragVerfasst: 15.08.2005, 15:14
von red baron
frankfurter hat geschrieben:

nene achim er kam nicht innen windschatten :-)))))))))



Oh, entschuldige Gunter,Du warst der Geschmeidige auf der KS :!: :!:
Aber wie kommt Friedrich auf den Trichter, das er Dir mit der
Sport Einstellung im ESA folgen könnte :?: :?: :wink: :wink: