Seite 1 von 3

2. Gang hüpft bei Volllast

BeitragVerfasst: 25.02.2010, 20:05
von gejomoto
Hi, bin neu hier , hab seit 3 Tagen eine K 1200 R Bj. 2005 34Tkm.Probefahrt bei Regenwetter war ok. Hab die Maschine heute zum 1. Mal auf Vollast getestet, leider mußte ich feststellen, daß im 2. Gang ab ca.6000 Touren etwas im Getriebe "hüpft", ein kurzer Aussetzer also. Kann mir jemand eine Ferndiagnose erstellen? Problem ist nur im 2. Gang, im 3. beschleunigt sie wieder ganz normal.
Grüße aus Südtirol (heute frühlingshafte 14°C+ Sonnenschein, Motorradgene sind beim erwachen)
gejomoto

Re: 2. Gang hüpft bei Volllast

BeitragVerfasst: 25.02.2010, 20:13
von Heinz
zum Getriebe kann ich nix sagen, aber schreib mal bitte, wenn ihr bei 20° C seid und die Pässe frei sind, dann prüfen wir das mal vor Ort.

Re: 2. Gang hüpft bei Volllast

BeitragVerfasst: 25.02.2010, 20:55
von harry 1150
Hi und zunächst mal Willkommen hier.Hüpft der Gang raus bzw.kannst du es etwas besser beschreiben? hast du Privat gekauft oder vom Händler mit Garantie?

Re: 2. Gang hüpft bei Volllast

BeitragVerfasst: 25.02.2010, 21:02
von BMW Michel
Hallo nach Südtirol,

das mit der Probefahrt könnte man machen, wie der Heinz sagt, komme auch vorbei :wink:
Da das aber erst im Mai ist, hier mal noch ne Idee.
Das was du als "hüpfen" beschreibst, steigt dabei die Drehzahl weiter an?
Könnte auch sein das deine Kupplung durch rutscht.
Hat sie noch die erste Kupplung drin?
Dann kannst du davon ausgehen das die nicht mehr der Hit ist.
Die meisten von 05 dürften inzwischen getauscht sein :idea:

Dann noch ein Tip, schau mal da vorbei :idea: :wink:

http://www.bmw-k-forum.de/viewforum.php?f=13

Re: 2. Gang hüpft bei Volllast

BeitragVerfasst: 25.02.2010, 21:22
von Heinz
BMW Michel hat geschrieben:das mit der Probefahrt könnte man machen, wie der Heinz sagt, komme auch vorbei :wink:
Da das aber erst im Mai ist, hier mal noch ne Idee.

so lange wart ich nicht, der Jochen und der Reinhard fiebern auch schon.

Re: 2. Gang hüpft bei Volllast

BeitragVerfasst: 25.02.2010, 21:24
von BMW Michel
Heinz hat geschrieben:
BMW Michel hat geschrieben:das mit der Probefahrt könnte man machen, wie der Heinz sagt, komme auch vorbei :wink:
Da das aber erst im Mai ist, hier mal noch ne Idee.

so lange wart ich nicht, der Jochen und der Reinhard fiebern auch schon.


Wer will das wissen :evil:

Re: 2. Gang hüpft bei Volllast

BeitragVerfasst: 25.02.2010, 21:31
von Heinz
Bild

Re: 2. Gang hüpft bei Volllast

BeitragVerfasst: 25.02.2010, 21:34
von BMW Michel
Heinz hat geschrieben:Bild


Sack :evil:
Aber für das komm ich dieses Jahr nach Annecy, ätsch 8) :wink:

Re: 2. Gang hüpft bei Volllast

BeitragVerfasst: 25.02.2010, 22:43
von gejomoto
Es ist kein Rutschen, es ist wie ein kurzzeitiger Aussetzer, als ob kurzzeitig die Kraftübertragung fehlen würde, begleitet von einem deutlichen Geräusch(wie beim schalten der unteren Gänge), Gang springt nicht heraus, Beschleunigung geht wieder weiter, nächster Aussetzer kommt dann zeitweise wieder bei 7000 Touren, kurzer Aussetzer, beschleunigt weiter. Wie gesagt: nur im 2. Gang, nur bei Vollast. Motorrad ist von privat gekauft, wird wohl noch die 1.Kupplung sein.
Wegen Probefahrt kein Problem, wohne am Fuße des Mendelpasses.
Ciao

Re: 2. Gang hüpft bei Volllast

BeitragVerfasst: 26.02.2010, 00:17
von BMW Michel
gejomoto hat geschrieben:Wegen Probefahrt kein Problem, wohne am Fuße des Mendelpasses.
Ciao


Wenn das Wetter ok ist, komm ich quasi vom 8. - 12.05. jeden Tag
an deiner Haustür vorbei :wink:
Wir sind da in Marling und zu jeder Tagesrunde gehört als Abschluß
der Mendelpass immer dazu :!: :wink:

Re: 2. Gang hüpft bei Volllast

BeitragVerfasst: 26.02.2010, 07:56
von harry 1150
gejomoto hat geschrieben:Es ist kein Rutschen, es ist wie ein kurzzeitiger Aussetzer, als ob kurzzeitig die Kraftübertragung fehlen würde, begleitet von einem deutlichen Geräusch(wie beim schalten der unteren Gänge), Gang springt nicht heraus, Beschleunigung geht wieder weiter, nächster Aussetzer kommt dann zeitweise wieder bei 7000 Touren, kurzer Aussetzer, beschleunigt weiter. Wie gesagt: nur im 2. Gang, nur bei Vollast. Motorrad ist von privat gekauft, wird wohl noch die 1.Kupplung sein.
Wegen Probefahrt kein Problem, wohne am Fuße des Mendelpasses.
Ciao

Kraftschluß Endantrieb/ Kardan o.k.? Falls du einen Hauptständer hast , stelle die Maschine darauf ab. Lege den ersten Gang ein ( ohne Motorlauf :!: ) und Prüfe ob du starkes Leerspiel im Antrieb hast. Wackel auch an der Felge ob du irgendwo starkes Spiel hast Axial/Radial
Gruß Harry

Re: 2. Gang hüpft bei Volllast

BeitragVerfasst: 26.02.2010, 09:33
von Hardy
2.Gang und Volllast :shock: Ich tippe auf Drehzahlbegrenzer oder ein " Franks" -Symtom !!!???

Re: 2. Gang hüpft bei Volllast

BeitragVerfasst: 26.02.2010, 09:46
von speedolli
Ich kenne genau dieses Phänomen aus der FJR-Welt. Hier ist es ein Getriebeproblem des 2. Ganges (Schaltgabel etc., bin kein Spezi).
Die Getrieberevision wird von Yamaha auf Garantie oder Kulanz (Eigenanteil 0-35%) gemacht.
Ich will das nur als kleinen Hinweis geben und habe natürlich keine Ahnung, ob dein "Hüpfen" ähnliche Ursachen hat.

Re: 2. Gang hüpft bei Volllast

BeitragVerfasst: 26.02.2010, 10:01
von MadMax
Hat die KR eigentlich eine Traktionskontrolle und könnte diese nicht die kurzen Aussetzer verursachen ? Der Asphalt und die Reifen bekommen bei diesen Temperaturen ja nur sehr schlecht wirklich gute Haftung. Hatten wir nicht ein ähnliches Thema schon voriges Jahr bei einer KS ..... ich muss mal den Suchknecht quälen....

Re: 2. Gang hüpft bei Volllast

BeitragVerfasst: 26.02.2010, 10:03
von harry 1150
MadMax hat geschrieben:Hat die KR eigentlich eine Traktionskontrolle und könnte diese nicht die kurzen Aussetzer verursachen ? Der Asphalt und die Reifen bekommen bei diesen Temperaturen ja nur sehr schlecht wirklich gute Haftung. Hatten wir nicht ein ähnliches Thema schon voriges Jahr bei einer KS ..... ich muss mal den Suchknecht quälen....

Traktionskontrolle gab es bei diesem Bj. nicht :!: