Seite 1 von 3

Schalthebelumbau BMW K1200R

BeitragVerfasst: 31.05.2010, 17:57
von Milek
Hallo,

nach langem lesen im Forum wollte ich mal wissen ob dies der richtige
umbausatz fär die schaltung ist.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&Item=230479753915&Category=49811&_trkparms=algo%3DLVI%26its%3DI%26otn%3D1

keinnt einer den Verkäufer und die Qualität der Ware?

gruss milek

Re: Schalthebelumbau BMW K1200R

BeitragVerfasst: 31.05.2010, 18:09
von SeverX9
Hallo

würde mich auch interesieren, hab die mal gefragt ob sie nach Österreich versenden.
Bei der 1100 Gs hat so ein Umbau ein bisschen Verbesserung gebracht.

Denke die knapp 50,-€uro könnte man riskieren.

Mal sehen was als Ankwort kommt.

Re: Schalthebelumbau BMW K1200R

BeitragVerfasst: 31.05.2010, 18:14
von rossi
Milek hat geschrieben:Hallo,

nach langem lesen im Forum wollte ich mal wissen ob dies der richtige
umbausatz fär die schaltung ist.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&Item=230479753915&Category=49811&_trkparms=algo%3DLVI%26its%3DI%26otn%3D1

keinnt einer den Verkäufer und die Qualität der Ware?

gruss milek


Der Umbau ist von Repa....Oder den Meister Lampe (Uwe) fragen :!:

Re: Schalthebelumbau BMW K1200R

BeitragVerfasst: 31.05.2010, 19:19
von Meister Lampe
Die beiden Herren haben eine unauffällige PN ... :lol:

Gruß Uwe Bild

Re: Schalthebelumbau BMW K1200R

BeitragVerfasst: 31.05.2010, 19:32
von rossi
Meister Lampe hat geschrieben:Die beiden Herren haben eine unauffällige PN ... :lol:

Gruß Uwe Bild


:lol: Umsatz Umsatz so muss es sein :!:

Re: Schalthebelumbau BMW K1200R

BeitragVerfasst: 31.05.2010, 19:35
von Meister Lampe
rossi hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Die beiden Herren haben eine unauffällige PN ... :lol:

Gruß Uwe Bild


:lol: Umsatz Umsatz so muss es sein :!:


Ich habe gerade neue PowerPure für Gardasee geholt , die sind teuer ... :lol:

Gruß Uwe Bild

Re: Schalthebelumbau BMW K1200R

BeitragVerfasst: 31.05.2010, 19:49
von rossi
Meister Lampe hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Die beiden Herren haben eine unauffällige PN ... :lol:

Gruß Uwe Bild


:lol: Umsatz Umsatz so muss es sein :!:


Ich habe gerade neue PowerPure für Gardasee geholt , die sind teuer ... :lol:

Gruß Uwe Bild


Scheixx Belag in Spa der frisst die schwarzen dinger auf :lol:

Re: Schalthebelumbau BMW K1200R

BeitragVerfasst: 31.05.2010, 19:51
von SeverX9
Meister Lampe hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Die beiden Herren haben eine unauffällige PN ... :lol:

Gruß Uwe Bild


:lol: Umsatz Umsatz so muss es sein :!:


Ich habe gerade neue PowerPure für Gardasee geholt , die sind teuer ... :lol:

Gruß Uwe Bild


Da must du aber viele Lager auf Lager haben!! :P und so unauffällig wars ja auch nicht. :lol:

Ist mich gleich angesprungen und ich hab auch gleich antworten müssen!! :mrgreen:

Re: Schalthebelumbau BMW K1200R

BeitragVerfasst: 31.05.2010, 20:04
von SeverX9
rossi hat geschrieben:
Scheixx Belag in Spa der frisst die schwarzen dinger auf :lol:


Muss man denn immer so rasen :idea: ,

etwas langsamer(so 50 kmh oder so) spart Gummi! :mrgreen:

Re: Schalthebelumbau BMW K1200R

BeitragVerfasst: 31.05.2010, 20:06
von Meister Lampe
rossi hat geschrieben:Scheixx Belag in Spa der frisst die schwarzen dinger auf :lol:


Nö , ich bin total zufrieden mit dem Ergebnis und mittlerweile 3.800 Km damit gefahren , der hält locker noch 1.000 km und mehr ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Schalthebelumbau BMW K1200R

BeitragVerfasst: 31.05.2010, 20:07
von rossi
SeverX9 hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:
Scheixx Belag in Spa der frisst die schwarzen dinger auf :lol:


Muss man denn immer so rasen :idea: ,

etwas langsamer(so 50 kmh oder so) spart Gummi! :mrgreen:


Rasen ist grün und der Uwe verdient sein Geld damit :lol:

Re: Schalthebelumbau BMW K1200R

BeitragVerfasst: 31.05.2010, 20:11
von rossi
Meister Lampe hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:Scheixx Belag in Spa der frisst die schwarzen dinger auf :lol:


Nö , ich bin total zufrieden mit dem Ergebnis und mittlerweile 3.800 Km damit gefahren , der hält locker noch 1.000 km und mehr ... :wink:

Gruß Uwe Bild


Nicht schlecht ca 5 mille,mehr hält mein MPR2 diesmal vorne auch nicht .

Re: Schalthebelumbau BMW K1200R

BeitragVerfasst: 08.06.2010, 21:53
von Milek
Hallo,
so heute habe ich das Lager bekommen und auch gleich eingebaut :-)

alles Reibungslaäuf und nach anletung abgelaufen ( hier nochmals Danke an Meister Lampe)

aber eine Frage hätte ich da noch.

die erwähnten 40 NM zum anziehen der Schraube habe ich leider nicht einhalten können
da ansonsten der hebel sich nicht mehr bewegen lässt !! ich habe so mit 20 NM angezogen
entwede ist mein drehmoment schlüssel hinuber oder ich habe da was falsch gemacht,

wobei alles einwandfrei funktioniert ! zum schluss noch Locktite drauf und fertig.

jetz werde ich die Schraube auf den nächsten Touren einfach mal beobachten

Gruss Milek

Re: Schalthebelumbau BMW K1200R

BeitragVerfasst: 08.06.2010, 21:56
von Heinz
Milek hat geschrieben:die erwähnten 40 NM zum anziehen der Schraube habe ich leider nicht einhalten können
da ansonsten der hebel sich nicht mehr bewegen lässt !! ich habe so mit 20 NM angezogen
entwede is mein drehmoment schlüssel hinuber oder ich habe da ws falsch gemacht,

war bei meiner KR auch so, d.h. Drehmomentschlüssel weg und mit fui Gfui angezogen. :lol:

Re: Schalthebelumbau BMW K1200R

BeitragVerfasst: 09.06.2010, 00:04
von Milek
Hallo

dan bin ich ja dann beruhigt :-)


übrigens nur das ich es erwähne,

das lager ist wirklich zu empfehlen es ändert sich am Getrebe zwar nichts aber

das schalten fühlt sich jetzt genauer an und auch der Leerlauf geht auf anhieb rein :-)


Gruss Milek