Soll man nun - oder soll man nicht ???

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Soll man nun - oder soll man nicht ???

Beitragvon Bernd Lukas » 10.09.2005, 19:09

Hi zusammen,
nachdem ich mit dem Ruckeln (vor allem Schieberuckeln, wenn der Motor bei ca. 1500 U/min mit voll geschlossenem Gasgriff geschoben wird) meiner in Kalenderwoche 2 diesen Jahres gebauten K 12 S nicht länger leben mag, hatte ich erfreut vom neuen Softwarestand 5.0 gehört.
Erste einzelne Meinungen klangen auch positiv - doch nun fallen Begriffe bis hin zu "völlig versaut".
Anmeiner Maschine wird kommenden Freitag dieser von BMW angebotene kostenlose ABS-Check gemacht. Bei dieser Gelegenheit will mir mein auf meine Anforderung die neue Software aufspielen.
Ist das nun eine gute Idee - oder nicht ???
Meine Prämissen gehen schon eher dahin, dass der Motor unten herum fahrbarer wird. Ob's bei 8000 U/min einen Bums macht, oder "nur" linear weitergeht, ist mir nicht ganz so wichtig ...
(bei der DS-Motorsport-Lösung bin ich gedanklich noch nicht)
Kann vielleicht jeder, der die neue Software drauf hat, nochmals kurz schildern, wie seine Erfahrungen sind ? Würde mir sehr helfen ...

Thanx
Bernd
Bernd Lukas
 
Beiträge: 202
Registriert: 01.12.2004, 17:42
Wohnort: 92637 Weiden / Opf.

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum