Ölverbrauch K1300 R ??!!

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon kubi » 23.08.2012, 18:22

stma hat geschrieben:Sag mal Kubi regst du dich jetzt über die 100ml Mehrverbrauch gegenüber den anderen K13r so auf oder allgemein über die 300ml/100km??


Sowohl , als auch.

Normalerweise dürfte ein Motor nach dem Technikstand und Erfahrung von heute, eigentlich fast nichts mehr verbrauchen.

Komischerweise schaffen es ja die Japaner auch fast bis gar kein Öl zu verbrennen.

Wieso dann nicht ein Premiumhersteller ??!!!
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon K13Rschwarz » 23.08.2012, 19:02

Ach Kubi,
gib einfach die K13R wieder zurück und kauf dir einen zuverlässigen
und nichtölverbrauchenden Japaner! ;-)
Benutzeravatar
K13Rschwarz
 
Beiträge: 40
Registriert: 01.06.2012, 19:36
Motorrad: ex K1300R MJ'2012

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon Smarty » 23.08.2012, 19:04

K13Rschwarz hat geschrieben:Ach Kubi,
gib einfach die K13R wieder zurück und kauf dir einen zuverlässigen
und nichtölverbrauchenden Japaner! ;-)


Der erste Beitrag im Forum und gleich ein treffender Rat :!:
Guter Einstand :D
Smarty
 

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon mielepeter » 23.08.2012, 19:10

Peinlich !!!!!!!!!!! :cry:
Mielepeter
Benutzeravatar
mielepeter
 
Beiträge: 256
Registriert: 19.03.2007, 17:26
Wohnort: Berlin
Motorrad: K 1300 R 07/11

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon kubi » 23.08.2012, 19:29

K13Rschwarz hat geschrieben:Ach Kubi,
gib einfach die K13R wieder zurück und kauf dir einen zuverlässigen
und nichtölverbrauchenden Japaner! ;-)


Ich würde mich ersteinmal vorstellen, bevor du hier etwas sagen kannst / darfst !!

:roll: :wink: :wink: :D :D

Und vielleicht mache ich es ja auch wie Sascha ... kaufe eine B-King
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: AW: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon Vessi » 23.08.2012, 19:48

Gottseidank

via LT18i
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon kubi » 23.08.2012, 21:46

Vessi hat geschrieben:Gottseidank


Tut mir jetzt echt leid ... aber für mich bist du ein A.....

ich hoffe , das du auch mal probleme bekommst, und dann auch so einen vessi, als klugscheißer hast.


Wenn das Theam keinen interessiert, .... wieso sind es dann fast 7.000 Zugriffe ???

Evtl. haben andere "das gleiche Problem" und trauen sich nicht zu fragen, da es so einen Vessi gibt ??!!
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon Vessi » 23.08.2012, 22:12

ok...du wirst persönlich?...kann ich auch...

du meinst, jeder muss springen,
wenn dir irgendwas nich' passt....
du suchst mit aller gewalt fehler, wo keine sind...

und ich bin ein klugscheisser?...ich hab dir so einige gute tipps gegeben,
wie du den "fehler" beseitigen kannst,
ohne dass dein motor aufgemacht wird...was du ja unbedingt möchtest,
schwachsinn hoch drei...werd ich nie begreifen....

und dann meckerst du in aller öffenlichkeit über die ignoranz des bmw-kundenservice,
und hast es nicht einmal nötig dich genauso in aller öffentlichkeit zu entschuldigen,
da du ja 'ne ausführliche schriftliche antwort zusätzlich zu den mails von bmw bekommen hast,
die du in deiner arroganten art dann noch als blablabla ab tust...
kubi hat geschrieben:Mich kotzt einfach die Ignoranz an, die die Frau bzw. BMW an den Tag legt.

Man kann doch wenigsten Antworten, oder??!!!
Und dann das ganze schriftlich begründen ( hat aber bisher niemand )


mir ist jeder pickel am arsch lieber wie leute wie du...
...107200 tolle km mit der K12s...und nun wird geboxt...Bild
Benutzeravatar
Vessi
 
Beiträge: 14209
Registriert: 05.03.2005, 23:03
Wohnort: Heiden/NRW
Motorrad: Boxer...what else...

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon kubi » 23.08.2012, 22:32

Vessi hat geschrieben:ok...du wirst persönlich?...kann ich auch...

du meinst, jeder muss springen,
wenn dir irgendwas nich' passt....
du suchst mit aller gewalt fehler, wo keine sind...

und ich bin ein klugscheisser?...ich hab dir so einige gute tipps gegeben,
wie du den "fehler" beseitigen kannst,
ohne dass dein motor aufgemacht wird...was du ja unbedingt möchtest,
schwachsinn hoch drei...werd ich nie begreifen....

und dann meckerst du in aller öffenlichkeit über die ignoranz des bmw-kundenservice,
und hast es nicht einmal nötig dich genauso in aller öffentlichkeit zu entschuldigen,
da du ja 'ne ausführliche schriftliche antwort zusätzlich zu den mails von bmw bekommen hast,
die du in deiner arroganten art dann noch als blablabla ab tust...
kubi hat geschrieben:Mich kotzt einfach die Ignoranz an, die die Frau bzw. BMW an den Tag legt.

Man kann doch wenigsten Antworten, oder??!!!
Und dann das ganze schriftlich begründen ( hat aber bisher niemand )


mir ist jeder pickel am arsch lieber wie leute wie du...


Gähn , schnarch .. sosnt noch was ??!!!

.
Benutzeravatar
kubi
 
Beiträge: 712
Registriert: 16.09.2010, 04:22
Motorrad: K1300R / 2011

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon gstrecker » 24.08.2012, 07:39

@Vessi=

Dir ist wohl jeder Mensch der auf sein Recht beharrt und dies auch durchsetzen will höchst unsympatisch oder?

Mfg Gerald
Gruß von einen langjährigen Boxerfahrer
gstrecker
 
Beiträge: 387
Registriert: 30.11.2008, 09:53
Wohnort: Fulda

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon K13Rschwarz » 24.08.2012, 07:45

@kubi:
damit ich hier auch schreiben darf habe ich mich soeben vorgestellt :wink:

aber zurück zum Thema: Du machst hier nicht aus einer Mücke einen Elefanten?
Bei meinen bisherigen Japanern war auch das eine oder andere Bike, vor allem bei
Yamaha, dabei das mal Öl gebraucht hat.

Und der BMW Kundendienst hat Dir doch nun wirklich genug geantwortet, den hast Du jetzt
genug beschäftigt, lass die sich mal um wirkliche Probleme kümmern!
Dein Händler sagt doch auch es ist normal, dann lass es einfach mal gut sein, oder willst
Du unbedingt einen Fehler reklamieren wo keiner ist?

...und so unrecht hat Vessi nun auch wieder nicht :wink:

Servus
Manfred
Benutzeravatar
K13Rschwarz
 
Beiträge: 40
Registriert: 01.06.2012, 19:36
Motorrad: ex K1300R MJ'2012

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon Norbert K. » 24.08.2012, 08:13

Ein wirklich interessanter Fred, der mal nichts mit den Sechszylindern zu tun hat. Dass ich hier das noch erleben darf. :mrgreen:
Norbert K.
 

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon speedolli » 24.08.2012, 08:20

Norbert K. hat geschrieben:Ein wirklich interessanter Fred, der mal nichts mit den Sechszylindern zu tun hat. Dass ich hier das noch erleben darf. :mrgreen:

Ja, ich überleg auch schon, ob ich bei 300ml auf 1000km einen Aufstand machen würde.
Aber bei überwiegender Drehzahl über 8000 U/Min wohl nicht .....
Stellt sich noch die Frage, ob man von BMW verlangen kann, dass der Ölverbrauch auch bei Racingeinsatz gegen Null geht....
Benutzeravatar
speedolli
 
Beiträge: 1316
Registriert: 13.06.2009, 19:55
Wohnort: Unterföhring
Motorrad: Werksdonner+NC750XD

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon Norbert K. » 24.08.2012, 09:15

speedolli hat geschrieben:
Norbert K. hat geschrieben:Ein wirklich interessanter Fred, der mal nichts mit den Sechszylindern zu tun hat. Dass ich hier das noch erleben darf. :mrgreen:

Ja, ich überleg auch schon, ob ich bei 300ml auf 1000km einen Aufstand machen würde.
Aber bei überwiegender Drehzahl über 8000 U/Min wohl nicht .....
Stellt sich noch die Frage, ob man von BMW verlangen kann, dass der Ölverbrauch auch bei Racingeinsatz gegen Null geht....

Olli, sind wir in den Seealpen in diese Drehzahlen gekommen? Ich kann mich nicht erinnern. :lol: Aber vielleicht waren wir ja auch nur als Blümchenpflücker unterwegs. :mrgreen:
Norbert K.
 

Re: Ölverbrauch K1300 R ??!!

Beitragvon Peter aus Bremen » 24.08.2012, 10:00

Ich finde, ein bisschen verstehen kann man ihn schon...
Da kauft man sich für teuer Geld ein neues Motorrad, um keine Problem und ungetrübten Spass zu haben, kein Bastelkiste oder so....
Und dann entdeckt man eben Unregelmäßigkeiten. Das kann einem den ganzen Spass verderben.
Geht mir manchmal auch so. Da nervt die kaputte Hupe einfach nur, egal ob der Rest nun toll und heile ist.

Und wer die Rep-Kosten und Erstazteilpreise von BMW kennt, hat natürlich keine Lust, mit einer gewissen Vorschädigung in die Zukunft zu fahren,
immer vor Augen, dass in 3 oder 4 Jahren etwas dann vollkommen kaputt geht und man es dann selbst bezahlen soll, nur weil sich jetzt niemand kümmert.

Die Maßnahmen der Werkstatt dienten doch bis jetzt lediglich dazu, festzustellen, ob der Kunde spinnt oder die Wahrheit sagt und wie hoch der Verbrauch denn nun wirklich ist.

Der Tip mit dem dickeren Öl ist doch Unsinn, da werden doch nur die Symptome bekämpft, nicht die Ursache.

speedolli hat geschrieben:Ja, ich überleg auch schon, ob ich bei 300ml auf 1000km einen Aufstand machen würde.
Aber bei überwiegender Drehzahl über 8000 U/Min wohl nicht .....
Stellt sich noch die Frage, ob man von BMW verlangen kann, dass der Ölverbrauch auch bei Racingeinsatz gegen Null geht....

SO hat er das ja nie geschrieben. Von überwiegend war doch nie die Rede.

@Kubi: das ist wohl alles super ärgerlich, aber solange der Verbrauch nicht noch weiter steigt, wirst Du wohl keine Chance haben.
Bild
Grüße aus Bremen, Peter

ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Benutzeravatar
Peter aus Bremen
 
Beiträge: 3872
Registriert: 10.11.2010, 10:27
Wohnort: Bremen
Motorrad: S1000R 2014

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum