Seite 1 von 2

Batterie aufladen über Bordsteckdose will nicht

BeitragVerfasst: 21.09.2011, 07:25
von Peter aus Bremen
Guten Morgen zusammen.

ich habe da ein merkwürdiges (kleines) Problem:
Wenn ich bei meiner 2011er K13R mit dem original BMW-Ladegarät meine Batterie über die Bordsteckedose aufladen
möchte, haut das irgendwie nicht richtig hin.
Das Ladegerät hat ja vier Kontrollleuchten, die den jeweiligen Ladezustand anzeigen.
"Rot" für Check und Laden mit Volldampf
"Gelb 1" für Ladestrom ist auf 1/3 abgesunken (Batterie ist schon recht voll)
"Gelb 2" für Ladestrom ist auf 2/3 abgesunken (Batterie ist schon fast ganz voll)
"Grün" für Erhaltungsladungsmodus, Batterie wird "gepflegt", laut Anleitung kann die Batterie so monatelang angeschlossen bleiben

Bei mir kommt das Ladegerät nur bis Stube "Gelb 2". Auch wenn die Batterie eine Woche lang ununterbrochen angeschlossen ist.
Das Ladegerät bleibt auch immer recht warm, was ja auch einen gewissen Stromfluß schließen läßt.
Da ja nun die Batterie eine Macke haben kann oder auch das Ladegerät, bin ich zum Händler, und der hat dort über eine Nacht eine GS
über deren Bordsteckdose aufgeladen. Dort sprang das Ladegerät in Stufe "Grün". Ladegerät scheint also in Ordnung zu sein.
Dann habe ich mir den BMW-Adapter von Ladegerät-auf-zwei-Batterieklemmen gekauft und bin mal direkt an die Batterie gegangen.
Und siehe da: als ich nach zwei Stunden mal nachschaute, war das Ladegerät auch in Stufe "Grün". Die Batterie ist also auch ok.

Bleibt also nur noch das Bordnetz mit der CAN-BUS-Technik, wo der Haken sein kann.
Hat jemand von Euch auch diesen Effekt oder schon einmal gehabt?
Die Software im Moped sollte eigentlich auf dem neuesten Stand sein, weil ich vor kurzem eine HP-Intrumentenkombi eingebaut habe,
diese dann am Bordsystem angemeldet wurde und das Moped auch ein Update verpasst bekam.

Re: Batterie aufladen über Bordsteckdose will nicht

BeitragVerfasst: 21.09.2011, 07:34
von rossi
Das hört sich ganz nach nem fall für den Hasen an...geht aber früh los dieses Jahr . :o

Re: Batterie aufladen über Bordsteckdose will nicht

BeitragVerfasst: 21.09.2011, 12:00
von Meister Lampe
Och nee ... :roll: , ist die Suchfunktion kaputt ... :lol: , da stehen mindestens 4.000 Beiträge zu ... :wink: , ich warte mal ab ... :wink:

Gruß Uwe Gruß Uwe Bild

Re: Batterie aufladen über Bordsteckdose will nicht

BeitragVerfasst: 21.09.2011, 15:32
von BMW Michel
Und täglich grüßt das Murmeltier :mrgreen:

Re: Batterie aufladen über Bordsteckdose will nicht

BeitragVerfasst: 21.09.2011, 15:42
von Peter aus Bremen
Da habe ich schon gesucht, aber DIESES Verhalten der Ladeelektronik habe ich dort nicht gefunden.
Bei anderen Leuten, die ein Problem hatten, schaltete der CAN-Bus nach ein paar Minuten ganz ab.
Das ist ja bei mir nicht der Fall.
Die Batterie wird ja geladen, aber eben nicht bis zum Erhaltungszustand.

Re: Batterie aufladen über Bordsteckdose will nicht

BeitragVerfasst: 21.09.2011, 15:47
von BMW Michel
Hast du die Batterie beim direkt laden abgeklemmt?
Wenn ja, würde ich mal checken, ob du auch in der Stellung Zündung aus
einen Stromfluß hast.

Re: Batterie aufladen über Bordsteckdose will nicht

BeitragVerfasst: 21.09.2011, 16:00
von Peter aus Bremen
Nein, beim direkten Laden über die Batterieklemmen habe ich sie nicht abgeklemmt.
Warum auch?
Es sind keine fremden Verbraucher wie Navihalterungen oder so angeschlossen.
Das Ladegerät schafft es dann ja auch in den Erhaltungszustand.

Würde ein Stromfluß zu irgendwelchen Verbrauchern, egal welchen, vorliegen, dann würde das ja auch
bei direktem Anschluß vom Ladegerät registriert werde und das Ladegerät würde dann nachfüttern,
da ja die Spannung an den Batteriepolen sinkt. Ist aber nicht der Fall.

Re: Batterie aufladen über Bordsteckdose will nicht

BeitragVerfasst: 21.09.2011, 16:30
von Meister Lampe
Da die Suchfunktion wohl nicht funktioniert "Herr Admin mal bitte drum kümmern " ... :lol: , das Orschinalladegerät schön in silber Papier packen und bei BMW entsorgen , die sind (sche...) ... nix , wollte ich sagen ... :wink: , es gibt da bessere Lösungen ... :wink: und rein zufällig habe ich sie im Programm ... :wink:

Gruß Uwe Bild

Re: Batterie aufladen über Bordsteckdose will nicht

BeitragVerfasst: 21.09.2011, 16:34
von BMW Michel
Fremd muß ja das Zeugs nicht sein.
Nachfüttern ja, aber wahrscheinlich freud sich bei dir irgend ein
CAN Busteilnehmer über die Anwesenheit deines Ladegeräts :wink:
Der denkt sich wohl, oh schön das einer da ist, da wach ich doch auch mal auf.
Beim direkt anklemmen schläft der wohl weiter :wink:

In dem Moment wo du eine relevante Stromabnahme hast, wirst du den Zustand grün nie erreichen.

Re: Batterie aufladen über Bordsteckdose will nicht

BeitragVerfasst: 21.09.2011, 16:39
von Peter aus Bremen
Und warum funktioniert mein Ladegerät dann an einer GS?
Oder bei direktem Anschluß?

Habe mit meinem Verkäufer gesprochen.
Der hat (klar, als Verkäufer :D) fünf BMWs neueren Baudatums. Und er hat fünf Ladegeräte von BMW.
Eine seiner Maschinen hat das selbe Symptom wie meine.
Und er hat auch schon seine Ladegeräte an den Maschinen über Kreuz getauscht. Die Dinger funktionieren.
Nur die eine einzige Maschine will nicht.
Ihn interessiert das nicht so sehr, daher hat er noch nicht nachforschen lassen.

Re: Batterie aufladen über Bordsteckdose will nicht

BeitragVerfasst: 21.09.2011, 16:42
von BMW Michel
Die GS ist i.O. deine Kiste nicht.
Bei direktem Anschluß, geht der Strom nicht über das Steuergerät.
So wie das aussieht, wird nicht nur der Stromkreis zu deiner Batterie geöffnet,
sonder auch noch zu irgend einem anderen Verbraucher.
Dann reicht dein geringer Ladestrom nicht mehr aus, um die Batterie endgültig
voll zu bekommen.

Re: Batterie aufladen über Bordsteckdose will nicht

BeitragVerfasst: 21.09.2011, 16:47
von Meister Lampe
Du kannst laden wie du willst , aber man(n) lädt nicht über die Platine , dass ist auf Dauer nicht gut , deshalb gibt es andere Lösungen , die auch andere Hersteller bevozugen , aber BMW muß ja schön die Platine belasten und versuchen ihr Dickkopf durchzusetzen , aber da gab es ja schon genug Gesprächsstoff zu und Schäden , mach du mal was der Händler sagt , der ja sonst auch immer zu jedem Problem sagt , dass muß so ... :roll: , du solltest dich damit anfreunden , dass bei dir schon ein Problem anliegt , nur ausmessen kann es keiner von denen ... :wink: , Mercedes hat jetzt ein neues Lade- und Überbrückungsystem im Sprinter , ich glaube die haben zugehört ... :lol:

Gruß Uwe Bild

Re: Batterie aufladen über Bordsteckdose will nicht

BeitragVerfasst: 21.09.2011, 16:51
von Peter aus Bremen
Meister Lampe hat geschrieben:Du kannst laden wie du willst , aber man(n) lädt nicht über die Platine , dass ist auf Dauer nicht gut ,


Mit Platine meinst Du das Steuergerät, das den CAN-Bus öffnet oder schließt?

Re: Batterie aufladen über Bordsteckdose will nicht

BeitragVerfasst: 21.09.2011, 17:27
von Norbert K.
Ich hatte das Phänomen anfangs auch. Nix ging auf grün. Hat sich aber irgendwie von alleine gelöst. Jetzt werden alle Farben durchgespielt. :lol:

Re: Batterie aufladen über Bordsteckdose will nicht

BeitragVerfasst: 21.09.2011, 20:18
von paradiesquell
... alles wird gut.

Mit Grüßen aus NI
R. Menzel