Seite 1 von 2

Airboxänderung

BeitragVerfasst: 11.04.2006, 17:49
von Dr. Feinbein
Hallo zusammen,

da offensichtlich der Unterschied zwischen der S und der R motorseitig nur die Ansaugluftführung ist
und die angebotenen Zubehörlösungen optisch ein bisschen "aggressiv" wirken, habe ich das
Thema mal "seriennah" bearbeitet.

Ausgangsbasis:

Bild
Bild
Bild

Leider ist das ZFE-Steuergerät im Weg. Daher wird am Vorbauhalter der hintere Steg
und die vordere obere Nase für den Haltegummi entfernt und die Airbox geöffnet.

Bild

Dann kann das ZFE nach vorne gekippt befestigt werden.

Bild

Die Luftfilteraufnahme und der Schnorchel werden angepasst:

Bild

Fahrbericht folgt nach Wetterbesserung.

Schraubergruß
Dr. F.

BeitragVerfasst: 12.04.2006, 16:54
von Merlin
Und wie sieht das im zusammengebauten Zustand aus?

BeitragVerfasst: 12.04.2006, 17:04
von Dr. Feinbein
Merlin hat geschrieben:Und wie sieht das im zusammengebauten Zustand aus?


Hi Andy,

wie eine KR zusammengebaut halt so ausschaut, ganz normal.
Die Verkleidungsteile werden genauso montiert, wie ohne Änderung.

Schraubergruß
Dr. F.

BeitragVerfasst: 12.04.2006, 17:05
von gerschell
Und wer paßt die Motronic dem geänderten Luftmengeneinlaß an?

BeitragVerfasst: 12.04.2006, 17:17
von Merlin
@ Dr. F.:
Aber der Schnorchel ist von der KS, oder? Hast du jetzt auf beiden Seiten einen Schnorchel montiert oder nur auf der "aufgemachten" Seite?

BeitragVerfasst: 20.04.2006, 18:31
von Phoenix
Hi!
Und?! Schon eine Probefahrt nach dem Umbau gemacht?!
Gruß
Phoenix

BeitragVerfasst: 26.04.2006, 17:08
von s4cyrus
Und schon eine Probefahrt gemacht? Bin sehr auf das Ergebnis gespannt!

BeitragVerfasst: 26.04.2006, 17:50
von Dr. Feinbein
Tach zusammen,

sorry für die späte Antwort...........

Musste noch eine kleine Änderung vornehmen. Da man das pyramidenförmige Luftfiltergehäuse aufschneiden muss,
um den Kabelbaum vom ZFE-Steuergerät unterzubringen, ist der Schnorchel natürlich nur Attrappe. Und damit in der
Wirkung wohl wie die angebotenen "Race-Luftfilter" mit Halterahmen ohne Luftschnorchel. Ergebnis: Ansauggeräusch
viel zu laut, Klang nicht mehr fauchend, sondern eher pubertär. Und dazu ein gefühlter Drehmomenteinbruch um 6000.
Daher habe ich das Luftfiltergehäuse mit einer Platte verschlossen und einen 50er Rohrstutzen eingesetzt. Den Stutzen
kann man leider wegen dem ZFE-SG nicht länger machen.
Ergebnis: Ansauggeräusch wieder i.O., Leistungsabgabe schön homogen, man kann sich einbilden, daß sie freier ausdreht.

Bild

Bild

Schraubergruß
Dr. F.

PS.: Merlin: Der Schnorchel ist ein angepasster rechter Serienschnorchel von der KR gewesen, vielleicht ist ein
linker von der KS die bessere Ausgangsbasis.

BeitragVerfasst: 02.06.2006, 22:22
von teerex
Hello from Norwegen und guten Tag, oder Abend.
Hier is mein erster Beitrag. Ich schreibe nicht Deutsch so gut aber vielleicht verstehen Sie mir :wink:
Ich habe den RAM-Air system verbessert an die beide Seiten. Hier ist einige Bildern:
(Warning! Don't try this at home. Very time consuming!)

Das Problem:
Bild

Die Lösung:
Bild
Bild
Bild
Had to relocate the bracket for the steering damper 10 mm backwards, to get room for the front suspension:
Bild
Bild

BeitragVerfasst: 02.06.2006, 23:02
von teerex
nun auch mit signature :wink:

BeitragVerfasst: 06.06.2006, 13:48
von gerschell
...es gibt eben nix, was es nicht gibt. Sogar kleine "Detlev-Spiegel". Da könnte die Original-Spiegelhalterung als "Täschchen-Halter" umgebaut werden, gell... :lol: Damit man vorm Eiscafe andere Biker mit Wattebäuschen bewerfen kann... :lol: :lol:

BeitragVerfasst: 06.06.2006, 21:24
von Bruchpilot
gerschell hat geschrieben:...es gibt eben nix, was es nicht gibt. Sogar kleine "Detlev-Spiegel". Da könnte die Original-Spiegelhalterung als "Täschchen-Halter" umgebaut werden, gell... :lol: Damit man vorm Eiscafe andere Biker mit Wattebäuschen bewerfen kann... :lol: :lol:


Na na na, der Kommentar "Detlef-Spiegel" ist jetzt aber gar nicht nett. Vor allem sieht die R mit dem Industriestaubsaugerblick jetzt richtig turbomäßig böse aus... da möchte ich auf der Autobahn mit der S aber nicht in den Ansaugbereich geraten!

BeitragVerfasst: 06.06.2006, 21:29
von Achim
Mein Gott,diese Ansaugöffnungen :shock: :shock:
Da muss man ja ein Gitter vorschweisen,
damit einem nachts nicht die Penner reinkriechen :!: :lol: :wink:

BeitragVerfasst: 06.06.2006, 23:55
von teerex
Wer ist Prof. Dr. Med Detlev Spiegel ? :wink:
Die MFW Minispiegel sind sehr gut. Ich sehe jetzt nicht meine Schultern...

Ein paar Gittern sind unter vorarbeitung, Ich will gern nicht ein Vogel ins Mopedfilter haben :shock:

(Ich spreche oder schreibe nicht Deutsch jedes Jahr... habe aber einige Jahrgangen von Motorrad gelesen)

BeitragVerfasst: 07.06.2006, 10:19
von Bruchpilot
Definition: Penner: armer Vogel

___


und was siehst Du statt der Arme im Spiegel? Die Knie? :lol: :lol: