Seite 1 von 1

Abbau der hinteren Fußrastenhalter

BeitragVerfasst: 26.04.2006, 08:20
von Wolfermann
Wer hat die Dinger schon selbst demontiert? Nachdem ich es gestern versucht habe, hat mich die Lust verlassen. Entweder muss der Tank unter der Sitzbank raus, oder das Rahmenheck muss an den unteren beiden Schrauben gelöst und nach oben geklappt werden.

Gibt’s eine einfachere Lösung – wäre froh, wenn ich alles zu kompliziert gesehen habe ;-)

Re: Abbau der hinteren Fußrastenhalter

BeitragVerfasst: 26.04.2006, 08:23
von Achim
Wolfermann hat geschrieben:
Gibt’s eine einfachere Lösung – wäre froh, wenn ich alles zu kompliziert gesehen habe ;-)



FLEX :?: :shock: :lol: :wink:

Re: Abbau der hinteren Fußrastenhalter

BeitragVerfasst: 26.04.2006, 08:25
von Unbekannt
Wolfermann hat geschrieben:Wer hat die Dinger schon selbst demontiert? Nachdem ich es gestern versucht habe, hat mich die Lust verlassen. Entweder muss der Tank unter der Sitzbank raus, oder das Rahmenheck muss an den unteren beiden Schrauben gelöst und nach oben geklappt werden.

Gibt’s eine einfachere Lösung – wäre froh, wenn ich alles zu kompliziert gesehen habe ;-)


hab es auch schon versucht ! die dinger sind noch dran :?

johannes

Re: Abbau der hinteren Fußrastenhalter

BeitragVerfasst: 26.04.2006, 09:49
von Helmut
Johannes hat geschrieben:
Wolfermann hat geschrieben:Wer hat die Dinger schon selbst demontiert? Nachdem ich es gestern versucht habe, hat mich die Lust verlassen. Entweder muss der Tank unter der Sitzbank raus, oder das Rahmenheck muss an den unteren beiden Schrauben gelöst und nach oben geklappt werden.

Gibt’s eine einfachere Lösung – wäre froh, wenn ich alles zu kompliziert gesehen habe ;-)


hab es auch schon versucht ! die dinger sind noch dran :?

johannes


Das ist Dir doch schon bei den Koffern so gegangen!! :wink: :lol: :lol:

Helmut - Feingeist u. Feinmechaniker

BeitragVerfasst: 26.04.2006, 09:51
von Unbekannt
Helmut,

jetzt steh ich auf der Leitung :?:

Koffer??

Gruß

Johannes

BeitragVerfasst: 26.04.2006, 10:24
von Helmut
Johannes hat geschrieben:Helmut,

jetzt steh ich auf der Leitung :?:

Koffer??

Gruß

Johannes


Koffer.....versucht wegzumachen.....sind aber immer noch dran
....in Bezug auf technische Fähigkeiten!!! :lol: :lol:

Gruss
Helmut

BeitragVerfasst: 26.04.2006, 10:31
von Unbekannt
Helmut hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:Helmut,

jetzt steh ich auf der Leitung :?:

Koffer??

Gruß

Johannes


Koffer.....versucht wegzumachen.....sind aber immer noch dran
....in Bezug auf technische Fähigkeiten!!! :lol: :lol:

Gruss
Helmut


Ich ?? kann mich nicht entsinnen, aber wie du ja gestern gesagt hast bin ich morgen alt.

Bisher hat das mit den Koffern immer gut geklappt, soweit ich mich erinnere :wink:

Johannes

BeitragVerfasst: 26.04.2006, 10:33
von Helmut
Johannes hat geschrieben:Bisher hat das mit den Koffern immer gut geklappt, soweit ich mich erinnere :wink:

Johannes


Bei mir mit der Nachbarin!!!

Gruss
Helmut

BeitragVerfasst: 26.04.2006, 10:55
von Unbekannt
Helmut hat geschrieben:
Johannes hat geschrieben:Bisher hat das mit den Koffern immer gut geklappt, soweit ich mich erinnere :wink:

Johannes


Bei mir mit der Nachbarin!!!

Gruss
Helmut



Depp :lol:

Re: Abbau der hinteren Fußrastenhalter

BeitragVerfasst: 26.04.2006, 11:03
von Bugi
Wolfermann hat geschrieben:Wer hat die Dinger schon selbst demontiert? Nachdem ich es gestern versucht habe, hat mich die Lust verlassen. Entweder muss der Tank unter der Sitzbank raus, oder das Rahmenheck muss an den unteren beiden Schrauben gelöst und nach oben geklappt werden.

Gibt’s eine einfachere Lösung – wäre froh, wenn ich alles zu kompliziert gesehen habe ;-)


Hallo,

alles halb so schlimm. Entferne die beiden Schrauben des Heckteilträger am Rahmen. Dann schraube die 2 Schrauben ab, mit dem der Halter an der Raste angeschraubt ist. Die Halter des Oeltanks sind nur gesteckt, die kannst du vom Oeltank abziehen. Dann ziehst du den Halter des Heckteils etwas vom Rahmen ab und entfernst den Halter. Das war es schon.


Bugi

BeitragVerfasst: 26.04.2006, 18:25
von Hannes_K1200R
Genauso gehts, nur....die Halter für den Öltank wieder montieren,
hatte ich Depp vergessen, hat mir dann mein :D wieder "ans Herz gelegt"

Den Rahmen kannst Du etwas "auseinander" ziehen, aber mit Gefühl. :D

Gruß
Johannes....ohne Rasten.

Ausbau Fussrastenhalter

BeitragVerfasst: 27.04.2006, 21:42
von mkoehle1
Ist eigentlich ganz Einfach. die Schraube mit der Heckrahmen am Hauptrahmen befestigt ist ganz Herausdrehen. Dann kann man die Strebe weg bewegen. Jetzt die Oeltank Befestigung ganz Herausdrehen Gummipuffer herausziehen Rasten Halter ausfädeln. Ich habe es so gemacht um die Träger schwarz zu eloxieren. Hört sich schlimmer an als es ist.

Michael

BeitragVerfasst: 03.05.2006, 15:39
von Wolfermann
Danke, das wollte ich hören :D
Hätte allerdings nicht gedacht, dass man die beiden Heckrahmenträger so einfach wegbiegen kann.