Seite 1 von 1

Supersoftware KR

BeitragVerfasst: 18.01.2007, 13:48
von road-runner
Hallo Gemeinde,

jeder von euch hat bestimmt den Fahrbericht der K1200 Sport gelesen.Die soll ja über 160 PS haben(unsere ja eigentlich auch)
und alle anderen Problemem sollen behoben sein.

Weiss einer von euch, ob diese Ichmacheuchalleglücklich-Software auf unsere KRs auch überspielt werden kann??

BeitragVerfasst: 18.01.2007, 14:32
von RHEINPFEIL
Wenn ja, kann man sich getrost das Geld für DS-Motorsport sparen :D

BeitragVerfasst: 20.01.2007, 13:52
von road-runner
..wenn ja, hätte BMW endlich seine Hausaufgaben gemacht :D :D

Weiss denn niemand etwas????? :?: :?: :?:

BeitragVerfasst: 20.01.2007, 13:56
von OSM62
Scheint aber auch nicht so der ultimative Leistungsbringer zu sein die neue Software.

In der Motorrad News von 02/2007 steht ein Test der K1200R Sport drin, da hat Sie 157 PS gedrückt.

Es scheint eher so, als ob die von BMW die stärkste an Motorrad gegeben hat.

BeitragVerfasst: 26.01.2007, 12:59
von s4cyrus
gibt es irgendwelche neuigkeiten diesen neuen softwarestand betreffend?

BeitragVerfasst: 30.01.2007, 18:24
von medizinmann
hab heute gehört dass eine 8-er version in der mache ist..aber noch nix offizielles. Laut dem Smilie ist der softwarestand der K1200R Sprt 7.xx also ich weiss net wie die Leistung hernimmt..ist absolut baugleich (bis auf das missratene cockpit ) mit der R. Die Lufi der Ersten Generation hatten wohl einige PS geschluckt wenn sie feucht/Schmutzig waren...aber das Problem hat sich wohl erledigt...
_________________
K12R in darkgraphit, ESA, ABS, 06-er zulassung. Raum Stuttgart

Letzte Software 7.1 im Detail

BeitragVerfasst: 01.02.2007, 11:00
von mkoehle1
Hallo Leute,
Ich war gestern bei BMW und habe gefragt bezüglich neuer Software.
Es gibt aktuell den letzten Stand 7.1 ich habe die Beschreibung hier vor mir und zitiere mal.

Folgende Umfänge sind in dem Update enthalten :
Verbesserung Lastwechseldämpfung und Dosierbarkeit(auch unterhalb von 2500 U/min)
-allgemein Verbesserte Fahrbarkeit, als nebeneffekt ist anzumerken, dass sich die Lastwechseldämpfung nach einem Lastwechsel kurzzeitg durch einen sonoren Ton im Schalldämpfer bemerkbar macht.
-weicheres komfortableres Wiedereinsetzen des Motors aus unbefeuertem Schubbetrieb bei geschlossener Drosselklappe, als Nebeneffekt kann teilweise ein kurzzeitig, leichtes, einmaliges Patschen im Schalldämpfer vernehmbar sein.
Verbesserte Ansteuerung des Drosselklappenschalters:
-behebt die Symptome 'gelegentliche Minderleistung' und/oder erhöhte Handkraft am Gasdrehgriff ab einem bestimmten, hohen Drosselklappenwinkel bzw Drosselklappe öffnet nicht ganz.
Umrechnungsfaktor Einspritzzeit bzgl. Kraftstoffverbrauchs überarbeitet :
-behebt das System, dass der angezeigte Verbrauch kleiner ist als der tatsächliche Verbrauch war.
Verbesserung der Funktion Gangerkennung :
-behebt die Symptome 'sporadisch fehlerhafte Ganganzeige' oder Gang-Fehlanzeigen im Kombiinstrument durch reduktion der adaptionszeit für die Gangadaption und die verbesserung der Erkennungsfunktion.
-Fehlerhafte Anzeigen sollen nach Programmierung dieser Software nur noch durch tatsächliche Zwischengänge und durch mangeldes Durchschalten der Gänge Reproduzierbar sein
Verbesserter Kaltstart unterhalb 10C

Zitat Ende

Er wird auch noch erwähnt das eine Programmierung nicht reversibel ist und nur auf Wunsch des Kunden vorgenommen wird.

Die entsprechende CD müsste mittlerweile bei den Händlern sein. Da ich auch im Winter fahre und deshalb den Öltankdeckel auswechseln lassen muss werde ich auch diese Software aufspielen lassen. Ich werde dann berichten ob mein Problem des schlechten Ansprechends bei Zwischengas auch behoben werden konnte.

Michael

BeitragVerfasst: 01.02.2007, 11:21
von Andre
Ich werde das Gefühl nicht los, dass es sich um eine "weichspül" Version handelt :-)
KFR, Verbrauch, Ganganzeige und dosierte Gasannahme sind mir schnuppe.. ich brauche Leistung bei meinem Gewicht

Ähnliche Info habe ich Vorgestern einem BMW MA auch entlocken können.
Zusätzlich habe ich erfahren, dass das Mapping der KRSport auf die KR/S vor BJ/07 übertragen werden soll.
Infos hierzu liegen den Händlern schon vor. Wird wohl ein Major-Releasewechsel auf 8.xx nach seiner Aussage.
Schau'mer mal.


André

BeitragVerfasst: 01.02.2007, 15:22
von mkoehle1
Gestern wurde mir gesagt, dass die K12Sport mit 7.1 läuft.

Michael

BeitragVerfasst: 01.02.2007, 15:29
von saiki
also, ich weiss das geht nicht allen so, aber ich krieg die kraetze wenn ich "allgemein Verbesserte Fahrbarkeit" und "Lastwechseldämpfung" und "weicheres komfortableres Wiedereinsetzen des Motors" hoeren muss! :? das mach ich mit dem handgelenk wenn ichs haben will, sonst lass ichs bleiben.
wenn ich jetzt (mit der 7er) im 2ten aus einer kehre komme, dann ertoent ein elchbrunftschrei aus meinen ansaugtrichtern und nichts passiert - ausser nach gewisser verzoegerung wenn ich richtig den hahn aufreisse! da mir dabei mulmig wird beim gedanken was da frueher am hinterrad passiert waere, lass ichs meistens bleiben. aber wo geht das drehmoment hin? wird da mit spaeten zuendzeitpunkten benzin verpulvert? (mein (gerechneter) verbrauch ist um 15% rauf seitdem ich die neue software habe, koennte aber auch an der kaelte liegen.)

da offenbar nicht wirklich neues von BMW kommt, moechte ich mal in die runde fragen, ob jemand statt upgrade ein 'downgrade' auf die vorherigen (6er/5er) durchgefuehrt hat. es gab mal einen hinweis hier im forum, dass das ev. mit gewissen hardwaremodifikationen moeglich waere. koennte man auch die ZFE oder motorsteuerung ersetzen, z.b. aus einem unfallmopped oder aehnlichem?



entschuldigt den negativen kommentar,
gruesse
dirk

BeitragVerfasst: 01.02.2007, 15:56
von Andre
mkoehle1 hat geschrieben:Gestern wurde mir gesagt, dass die K12Sport mit 7.1 läuft.

Michael


Stimmt. Die Ersten mit den Steuergeräten der "alten" Generation.
Die KRSport mit der neuen Generation hat eine andere "Version".
Ab wann ein neues verbaut wurde, weiss ich nicht.
Klingt komisch, ist aber so :?
Waren das noch Zeiten wo man Motor selber einstellen konnte. :-(

André

BeitragVerfasst: 01.02.2007, 16:16
von mkoehle1
Leute,
Ihr müsst ja nicht ändern. Ich stimme Euch ja zu. Ich war mit der agressiven Motorabstimmung meiner K12R Bj 10/2005 absolut zufrieden. Dann musste ich aber einen update machen lassen wegen der Ventilspielkontrolle und damit gingen die Probleme los. Seit diesem Tag kann man nicht mehr gescheit Zwischengas geben. Ok das KFR ist besser, mehr weichgespült für den der es braucht.
Ich habe mich nur erkundigt, weil der Bericht im Motorrad so positiv war.

Michael

BeitragVerfasst: 10.02.2007, 13:11
von road-runner
...gibt es was neues???