Seite 1 von 1

Ausbau von Vorder- und Hinterrad

BeitragVerfasst: 27.01.2007, 22:57
von Martin
moin moin,

beide Schlappen müssen an meine R erneuert werden. Ich will das jetzt bei dem miesen Wetter erledigen.

Frage: Kann den Ausbau beider Räder nur mit dem montierten Hauptständer realisieren? Falls nein, welchen Ständer empfehlt ihr mir? Wichtig ist, dass wirklich beide Räder abgebuat werden können. Oder brauche ich 2 Ständer?

gruß martin

BeitragVerfasst: 27.01.2007, 23:20
von FALKO
Hinterrad: Hauptständer reicht aus. Schalldämpfer lösen und nach außen drehen, 5 Radmuttern lösen, Rad ab und fertig.

Vorderrad: Ich hab einem Spanngurt um einen Balken an der Decke und um die Vorderradaufhängung gespannt. Somit "hängt" die Maschine und das Vorderrad ist frei montierbar. Zur Sicherheit habe ich noch zwei Holzblöcke auf Länge gesägt und unter die Vorderradgabel gestellt. So stand das Motorrad sicher, auch ohne Räder :wink: .

Wichtig: Beim Vorderradausbau unbedingt die Demontage nach Anleitung einhalten. Dies ist hier im Forum bereits mehrfach beschrieben worden :!: .

Gruß
Falko

BeitragVerfasst: 28.01.2007, 00:16
von Martin
FALKO hat geschrieben:Hinterrad: Hauptständer reicht aus. Schalldämpfer lösen und nach außen drehen, 5 Radmuttern lösen, Rad ab und fertig.

Vorderrad: Ich hab einem Spanngurt um einen Balken an der Decke und um die Vorderradaufhängung gespannt. Somit "hängt" die Maschine und das Vorderrad ist frei montierbar. Zur Sicherheit habe ich noch zwei Holzblöcke auf Länge gesägt und unter die Vorderradgabel gestellt. So stand das Motorrad sicher, auch ohne Räder :wink: .

Wichtig: Beim Vorderradausbau unbedingt die Demontage nach Anleitung einhalten. Dies ist hier im Forum bereits mehrfach beschrieben worden :!: .

Gruß
Falko


aha, du hast also BEIDE räder gleichzeitig ausgebaut NUR mit dem serienmäßigen hauptständer?! (in verbindung mit dem von dir beschriebenen konstrukt)

grüße martin

BeitragVerfasst: 28.01.2007, 00:31
von FALKO
Jau, hat prima funktioniert! :lol:

Gruß Falko