Seite 1 von 1

Bremse entlüften wgn SBL Umbau

BeitragVerfasst: 04.02.2007, 20:47
von Rallig
Moin,

nächster Versuch. :wink:
Der Schrauber meines Vertrauens montiert den SBL.
"Die Entlüftung kann aufgrund des BKV nur bei eingeschalteter Zündung erfolgen. Nun kommt das ABS/Steuergerät ins Spiel und erkennt den "Fehler", da nicht am BMW Bremsentlüftungsgerät.
Lampe geht an und Fehler wandert in den Speicher."
Zitat Ende. Nun kommt der Freundliche doch noch ins Spiel zwecks Fehlerauslese und reset. Frage: gleich ALLES machen lassen, oder doch splitten mit dem dann nötigen Mehraufwand, von der Eintragung gar nicht zu sprechen.

Wo sind die SBL Umbauer mit den reichen Erfahrungen :?:
Gruß und schöne Woche

Ralf

BeitragVerfasst: 04.02.2007, 21:40
von Andre
Hallo Ralf. Welchen SBL Umbau hast du denn ? ABM/Spiegler/LSL oder Rizoma ?

BeitragVerfasst: 05.02.2007, 08:33
von Robber
Hallo Ralf,
habe an meiner KR den SBL von Schnitzer montiert. Bremsleitung ist dafür lang genug, was aber zwingend erforderlich ist, der längere Gaszug muß montiert werden. Bremsleitung hat wirklich genügend Spiel. Allerdings hat den Umbau mein :lol: gemacht. Wenn du möchtest schick ich Dir ein paar Bilder. Brauch dafür aber Deine @.

Gruß Frank

BeitragVerfasst: 05.02.2007, 11:16
von golo
Wenn Ralf hier von Entlueften spricht ... dann wird Er wohl den Rizoma drauf haben ...
Bei den anderen Umbauten muss ja schliesslich nix entlueftet werden.

Habe diese WE auch den RIZOMA drauf gebaut. Verarbeitung der Gabelbruecke echt
aller erste Sahne. Zum Entlueften werd ich die Kiste wohl oder uebel mit dem Anhaenger
zum BMW_Haendler bringen... (muessen)

Mich wuerde aber interessieren was zum entlueften alles notwendig ist.

Momentan ist alles aus / ab-gebaut.
Speziell den Tank werd ich nicht drauf bauen, der muss ja zum entlueften eh wieder
runter.

Motorsteuergeraet Tacho und Baterie werd ich wieder einbauen.

Koennen fehlender Scheinwerfer Blinker usw. Fehler im Steuergeraet hervorrufen,
die dann das Entlueften verhindern?

Kann's mir nicht vorstellen, aber ich waas eben auch nicht genau was der CAN Bus
vor dem "Entluftungsvorgang" alles abfraegt ....


Gruss Golo

BeitragVerfasst: 06.02.2007, 18:22
von Rallig
Moinsen,

jau, ist der Wunderlich/Rizoma Umbau, bei dem die Hydraulik durch die Gabelbrücke geführt wird, ist sozusagen das Tüpfelchen auf dem I.
Gibts bei Schnitzer/ABM/LsL nicht.
Der Juckepunkt ist,dass bei Neubefüllung und der dann nötigen Entlüftung die Zündung an sein muss, damit der "elende" Bremskraftverstärker arbeitet.

Ist wohl so, dass danach der Freundliche ins Spiel kommen muß um die Bremse wieder i.O. zu bekommen. Ich frag mal nach einem Freundschaftspreis. Melde mich dann wieder.

Gruß in die Runde

Ralf