Seite 1 von 1

Kratzempfindlichkeit des Tanks

BeitragVerfasst: 14.03.2007, 20:50
von Pimann
Hallo Leute da ich mein K 1200 R erst denn zweiten tag habe frage ich mich wie Kratzempfindlich der Tank im Sitzbereich ist.Wie ist euere Erfahrung und sollte ich vielleicht denn Tank am Sitzbereich mit Folie abkleben.
Danke schon mal Gruß:Peter

Re: Kratzempfindlichkeit des Tanks

BeitragVerfasst: 14.03.2007, 21:39
von Georg
Pimann hat geschrieben:Hallo Leute da ich mein K 1200 R erst denn zweiten tag habe frage ich mich wie Kratzempfindlich der Tank im Sitzbereich ist.Wie ist euere Erfahrung und sollte ich vielleicht denn Tank am Sitzbereich mit Folie abkleben.
Danke schon mal Gruß:Peter


Zumindest Richtung Bauch, unabhängig seines Umfanges, solltest du einen Schutz anbringen.
Schnallen, Reisverschluss etc. hinterlassen überall unangenehme Spuren.

Der Rest, ich meine die Seiten, ist nicht so unbedingt des Schützens bedürftig.

BeitragVerfasst: 14.03.2007, 21:53
von Pendeline
Ich habe Lackschutzfolie auf dem Tank rechts und links, vorm Fahrer und rund um den Tankdeckel.
Keine Kratzer mehr vom Reißverschluß.
Keine matten Scheuerstellen von der Lederkombi an den Tankseiten.
Keine matten Scheuerstellen vom Tankrucksack oben am Tank.
Gruß Pendeline

Tankschutz

BeitragVerfasst: 15.03.2007, 19:30
von Pimann
Danke für euere info werde wohl abkleben.

Gruß:Peter

Lackschutz

BeitragVerfasst: 16.03.2007, 12:17
von kurrel
Habe die 5-Teilige Lackschutzfolie für die K12S von Fa. Hornig erworben. (http://www.motorradzubehoer-hornig.de). Art. Nr. 021002, Preis 23,90 Eur. Passt gut und lässt sich gut montieren. Folien sind ausreichend groß und decken die seitlichen und die vordere Tankabdeckung gut ab.
Für die K12R gibts auch eine; Art.Nr. 021602, Preis 23,90 Eur.
Gruß
Kurrel

BeitragVerfasst: 16.03.2007, 15:07
von yogi
Ist ja schon eine Fechheit so ein empfindlicher Lack, aber mit Folie abkleben und die Unzulänglichkeit von BMW damit übertuschen kommt dann auch nicht in Frage.

Denke über eine andere Lackierung nach bei der der Lack dann belastbarer sein wird.

Gruss

Yogi

BeitragVerfasst: 16.03.2007, 15:16
von Achim
Servus,

ich hatte an der S auch die Folien verklebt.
Würde es nicht wieder tun, da man sie bei genauem hinschauen doch
erkennt,(man weiß ja schließlich das sie dran sind :wink: )
und sie dann das Erscheinungsbild doch beeinträchtigen.
Dann wachs und polier ich die Stellen lieber einmal mehr.
Tankpad ist allerdings Pflicht.

@Yogi
ziemlich negative Signatur, die meines Erachtens
den heutigen Zeitgeist widerspiegelt.
Denk mal drüber nach :roll:

BeitragVerfasst: 16.03.2007, 21:09
von Pendeline
yogi hat geschrieben:....Denke über eine andere Lackierung nach bei der der Lack dann belastbarer sein wird.
Gruss
Yogi

Mach dir da keine falschen Hoffnungen. Wenn Staub, Sand, Dreck sich auf dem Lack befindet und du mit der Kombi oder dem Tankrucksack das Zeug in den Lack reibst, hat das ein Effekt wie Schmirgelpapier. Da kann der Lack nix für.
Gruß - Pendeline

Lackschutz für Tank

BeitragVerfasst: 16.03.2007, 22:42
von Ninja_AUT
Hallo,

ja der Tank ist empfindlich. :x

Aber hier gibt es Abhilfe: http://www.detecto.de/Onlineshop/index.html


Einfach zu verarbeiten und hilft effektiv den Tank schön zu erhalten.

Grüße
Ninja_AUT

BeitragVerfasst: 17.03.2007, 01:39
von Georg
Wie Achim schon geschrieben hat.

Tankpad ja unbedingt, Rest unnötig.

Bild

Habe bei meiner KR keine Probleme mit den Seiten.
Und gelb gehört nicht gerade zu den pflegeleichten Farben.

BeitragVerfasst: 17.03.2007, 10:44
von OSM62
KR hat geschrieben:Tankpad ja unbedingt, Rest unnötig.


Jetzt habt Ihr an eurer R schon so einen Chopperlenker und rutscht immer noch am Tank rum. :shock: :wink:

Michael - der an seiner S noch nicht einmal ein Tankpad hat.

BeitragVerfasst: 17.03.2007, 11:52
von Georg
OSM62 hat geschrieben:Jetzt habt Ihr an eurer R schon so einen Chopperlenker und rutscht immer noch am Tank rum. :shock: :wink:

Michael - der an seiner S noch nicht einmal ein Tankpad hat.


Das liegt nicht am Lenker, sondern am Spoiler:

Bild

BeitragVerfasst: 17.03.2007, 20:47
von Hannes_K1200R
Bei dem Bild stellt sich die Frage.......
was klebe ich ab, den Tank oder den Bau............ :lol: :lol:

Gruss
Jo.