Seite 1 von 2

Kurze Strebe

BeitragVerfasst: 04.05.2007, 08:31
von Hardy
Habe gestern die kurze , verstellbare Bakker - Strebe angebaut. Ging relativ einfach.
Dann Probefahrt ! Ich bin begeistert. Wendig wie ein Wiesel und fällt in die Kurve , das es Freude macht.
Die evtl. Nervosität bei Topspeed, nehem ich in Kauf , da ich mich da eh nie drinn bewege .
Dann noch den Apu- Halter von Packparts montiert . Sieht jetzt echt scharf aus und zieht den kurzen Leovince noch etwas höher.

Schönen Tag noch
Der Hardy

BeitragVerfasst: 04.05.2007, 09:11
von Achim
Hast Du die verstellbare Strebe in der längsten, oder in der kürzesten Einstellung verbaut?

BeitragVerfasst: 04.05.2007, 09:29
von RHEINPFEIL
Hab ja auch noch was anderes zu tun ausser PN´s lesen :roll:

BeitragVerfasst: 04.05.2007, 09:40
von Achim
RHEINPFEIL hat geschrieben:Vermutlich in der Längsten, sonst kann er sie durch die Kurve tragen :roll:


Du solltest mal Deine PNs lesen! :roll:

BeitragVerfasst: 04.05.2007, 10:05
von Hardy
Hallo Achim,
in der längsten Ausführung ! Alles andere würde ja nur noch den Nachlauf verlängern und den Bock sturer machen,
Also der Ausdruck kurze Strebe war dann nicht korrekt , denn in der kurzen Variante hat sie O-Länge .
Werde nur noch nachträglich etwas langere Schrauben montieren , da die originalen etwas kurz ausfallen. Das Aluminium ist dicker als das O-Blech.
Verstehe da auch wieder nicht , warum sowas nicht im Auslieferungsumfang enthalten ist . Werde gleich bei Packparts anrufen und das bemängeln ! Bei dem Preis !!!

Gruß Hartmut

BeitragVerfasst: 04.05.2007, 10:53
von Achim
:lol: :lol:
Na dann ist ja gut! :wink:

@Rheinpfeil

zu spät. :lol: :wink:

BeitragVerfasst: 04.05.2007, 11:35
von RHEINPFEIL
Welche Stellung ist denn die Längste ?

Die Stellung , wenn nur noch eine Schraube reingeht oder müssen 2 Schrauben reinpassen, dann hatte ich es nämlich vorher zu lang eingestellt. :roll: deswegen auch der Luftspalt an der Gummimanschette.

BeitragVerfasst: 04.05.2007, 11:51
von Hardy
Also .... Rheinpfeil. Mit nur noch einer Schraube ist es das Modell Harakiri (o.ä.) mit automatischen Einklappmechanismus bei Topspeed . Zwecks Verlängerung des Nachlaufes und sauberer Spurhaltung :D :roll:
Gruß
Hardy

BeitragVerfasst: 04.05.2007, 17:02
von RHEINPFEIL
Tja, dann....... hab wieder 2 Schrauben drin, 5cm höher reicht ja auch :D

BeitragVerfasst: 04.05.2007, 17:10
von Hardy
Denke , das reicht voll und ganz. Denke , dass jetzt schon das Licht neu eingestellt werden muß. Habe mal das ESA auf Zweipersonen und Comfort eingestellt . Coole Sitzposition und nur für bügelglatte Straßen .
Also gute Fahrt
Hardy

BeitragVerfasst: 04.05.2007, 17:12
von Hardy
Sorry ! Zweimal denke ,ist einmal zuviel gedacht !

BeitragVerfasst: 04.05.2007, 17:26
von andi12R
Hallo Rheinpfeil...
hab ich etwas überlesen...Gibt es die neue Heckhöherlegung von Mizu schon? :shock: ....um wieviel solls nach oben gehen?
Gruss Andi
...wird ja bei der 1300er nächstes Jahr auch passen :lol:

BeitragVerfasst: 04.05.2007, 18:33
von RHEINPFEIL
Selbst ist der Mann 8)

Hab was eigenes konstruiert......

Bin mal gespannt was der Relaunch von MIZU bringt.
Bin vorher wie Hardy auch mit 2 Personen Einstellung gefahren, wie beschrieben nur für glatte Strassen, jetzt ist es hoch und trotzdem komfortabel, da man auf 1 Person zurückstellen kann.

Mit Werner´s Ständer ist jetzt noch ca. 1cm Luft zwischen Reifen und Boden, das Rad ging gerade noch drauf.

Fotos erspare ich Euch mal, mangels schönem Pflaster :roll:

BeitragVerfasst: 04.05.2007, 18:38
von Andre
RHEINPFEIL hat geschrieben:
Fotos erspare ich Euch mal, mangels schönem Pflaster :roll:


Trau dich ruhig ... Johannes ist doch im Wochenende ;-)

BeitragVerfasst: 04.05.2007, 19:59
von Georg
andi12R hat geschrieben:Hallo Rheinpfeil...
hab ich etwas überlesen...Gibt es die neue Heckhöherlegung von Mizu schon? :shock: ....um wieviel solls nach oben gehen?
Gruss Andi
...wird ja bei der 1300er nächstes Jahr auch passen :lol:


>Guckst Du hier <