Bilder vom legeren KZH

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Bilder vom legeren KZH

Beitragvon Hardy » 09.05.2007, 15:42

Hier für Interessierte wie der Legere aufgebaut ist .
Bitte auf dem Bild doppelklicken

Bild
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon RHEINPFEIL » 09.05.2007, 18:01

Scheint ja so, als wenn er jetzt lieferbar ist, muss ich mir doch grad auch einen bestellen, zumal mein Heck auf dem Weg ist, wie ich gerade erfuhr :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Hardy » 09.05.2007, 20:17

Viel Erfolg Rene
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Hardy » 13.05.2007, 18:35

Hallo ! Hier die Bilder vom "Legeren"
Bild
URL=http://img519.imageshack.us/my.php?image=krrechtsnr0.jpg]Bild[/URL]
Bild
Bild
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon RHEINPFEIL » 13.05.2007, 19:26

Das sieht ja mal gut aus.....

Hast Du Widerstände für die Kellermänner eingelötet ?
Muss morgen mal mit dem Wunderlich telefonieren.....
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon stormcloud » 13.05.2007, 19:54

Hallo,

wieso bekommt kaum ein Hersteller so etwas hin?
Immer dieses fiese, wuchtig-barocke Plastik..... :roll:

Die Kalkulatoren sind die natürlichen Feinde der Designer :evil:

Viele Grüße von Josef
Benutzeravatar
stormcloud
 
Beiträge: 2762
Registriert: 28.01.2007, 16:54
Wohnort: 56332 bei Koblenz

Beitragvon Hardy » 13.05.2007, 19:58

Da muß ich passen. Die Blinker waren schon an der KR drann ,als ich sie gekauft habe.
Habe beim KZH die Blinker in die Befestigungslöcher der unteren ,verstellbaren Halterung eingebaut ( aufgebohrt) , weil das mit den dazugehörigen Haltern nicht so toll ausgesehen hat.
Bild
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Heinz » 13.05.2007, 20:13

Gefällt mir sehr gut der KZH und vor allem deine KR Hardy. :D

Ist die hintere Felge weiss oder weiss-alu, würde mir an meiner KR in der Kombination auch gefallen. :D

Gruß Heinz
Heinz
 

Beitragvon Hardy » 13.05.2007, 20:17

Hallo Heinz , alles BoxerCup-Weiß
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Hardy » 13.05.2007, 20:21

Der KZH ist vor allem total leicht einzubauen. Blinker und Kennzeichen und Schloßhalter ( 2 Schrauben) ab . 6 Schrauben vom alten KZH raus drehen. Den neuen Grundhalter rein und dann noch das Schloß. 8 Schrauben reindrehen und fertig. Jetzt nur noch den unteren Halter positionieren und verschrauben !
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon RHEINPFEIL » 14.05.2007, 14:52

Seh ich ja nächste Woche, hab ihn grad bestellt :D
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon golo » 15.05.2007, 17:56

Wie sieht's denn mit den Koffern aus?

Hardy, Du hast ja keine Kofferhalter dran, aber es schaut so aus als wuerden die Blinker weiter vorne angebracht sein. Das wuerde dann heissen die Blinker passen
evtl. nicht mehr in die Aussparungen an den Koffern.

Ich hab jetzt keinen Messpunkt parat, aber da wird sich doch ein fixer Bezugspunkt
finden, wie man die neue Position der Blinker angeben kann.

Da gibt's ja so einige Experten hier, die beim Thema "Messpunkte" anspringen
koennten .... :P

Auf die Koffer moechte ich nur ungerne verzichten, auch wenn ich se nur ein, zwei
mal im Jahr verwende.


Merci beaucoup
Golo

PS: ich hab den Halter uebrigens immer noch nicht ... Naja wie die Lieferungen
abgearbeitet werden versteht wohl nur der Wunderliche ... :twisted:
Benutzeravatar
golo
 
Beiträge: 364
Registriert: 29.01.2006, 12:47
Wohnort: München

Beitragvon Hardy » 15.05.2007, 18:35

Hallo Golo !
die Blinker sind so wie ich sie angebracht habe etwas höher wie Original . Die Längenposition ist fast gleich. Mit den dazugehörigen Haltern hast Du aber auch die Möglichkeit , sie direkt hinter dem Kennzeichen zu positionieren.
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Re: Bilder vom legeren KZH

Beitragvon Gallo » 25.05.2007, 11:26

Hardy hat geschrieben:Hier für Interessierte wie der Legere aufgebaut ist .
Bitte auf dem Bild doppelklicken

Bild


ok, hast du das in der O-Größe eingescannt? Kommt auf dem Screen nur sehr klein rüber?..!
Gallo
 

Beitragvon Hardy » 25.05.2007, 21:52

@ Gallo: Orschinalgröße
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum