Vorderradreifenwechsel

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Vorderradreifenwechsel

Beitragvon Easy Rider » 10.05.2007, 10:03

Hallo zusammen,
Kann mir jemand sagen wo ich die K1200R vorne am besten aufhänge?

Ich habe keinen Mittelständer und will deshalb meinen Töff mit einem Flaschenzug vorne aufheben um den Reifen zu wechseln und weiss nicht ob der SBL das Gewicht aushält.
Darum meine Frage wie macht ihr das.

Gruss aus der Schweiz

Bernd
K12R / 2006 mit Scorpion Oval TitanBlau / SBL ABM / Ilmberger
Benutzeravatar
Easy Rider
 
Beiträge: 19
Registriert: 27.07.2006, 10:17
Wohnort: Bern

Beitragvon Andre » 10.05.2007, 11:40

Meine hängt gerade freischwebend an der Garagendecke am el. Seilzug ohne Felgen ... funktioniert ;-)

Wenn du einen vernünftigen Gurt ordentlich um die Gabelbrücke legst, klappt das auch.
Gruss
Andrè

Ich bin lediglich verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was Andere verstehen möchten.
Benutzeravatar
Andre
 
Beiträge: 2407
Registriert: 10.08.2006, 10:02
Wohnort: Mönchengladbach

Vorderrad wechseln

Beitragvon Sare » 09.02.2008, 22:41

Hallo Bernd,

ohne Vorderradlifter kannst Du das vergessen, hatte ich auch versucht. Habe mir dann einen Lifter bei Hein Gericke gekauft; mit dem Seil hatte hatte ich auch versucht, ist Murks...zusätzlich noch einen Montageständer in die Mitte. Das ist sicher und man kann Nachts schlafen und wartet nicht auf ungewöhnliche Geräusche. Ausserdem habe ich mir auch den passenden Steckschlüssel für die Steckachse geholt...achte auf die Bedienungsanleitung, da sind Tips drin die man beachten sollte.

Gruss

Sare
Derjenige, der sagt: 'Es geht nicht', soll den nicht stören, der's gerade tut.
Benutzeravatar
Sare
 
Beiträge: 847
Registriert: 07.01.2008, 16:29
Wohnort: Ermatingen
Motorrad: K13R, 2014

Beitragvon Martin » 09.02.2008, 23:24

es geht auch nur mit dem hauptständer. dann brauchst du aber einen zweiten mann! der zweite drückt dann hinten das moped runter, du holst das zuvor gelöste vorderrad raus und stellst dann eine kiste bier ;-) unter die gabel. dann kann hinter der knabe wieder loslassen.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Boxer-Olli » 10.02.2008, 10:39

Martin, er hat doch keinen Hauptständer :roll:
mein Subi Bild
Benutzeravatar
Boxer-Olli
 
Beiträge: 1278
Registriert: 12.08.2004, 22:39
Wohnort: Remscheid

Beitragvon Achim » 10.02.2008, 10:55

Meine wird beim VR- wechsel auch am SBL aufgehangen,
kein Problem.
Gruss Achim

>klick Bild mich<

Bild
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 7176
Registriert: 31.03.2006, 14:26

Beitragvon KRBernie » 15.02.2009, 22:11

Hi Leute,
ich habe den Motorradheber vorne und hinten mit Rangierhilfe von Kern-Stabi Motorradtechnik, ein sehr gut verarbeiteter und stabiler Heber, auch für dauerhafte Einsätze geeignet, Gruß Bernie
BMW K1200R Bj:08 ab März 2009
KRBernie
 
Beiträge: 79
Registriert: 09.11.2008, 23:43
Wohnort: Lorsch

Beitragvon Meister Lampe » 16.02.2009, 12:47

Hallo Bernd ,
dass solltest du dir durchlesen , alles wichtige Info`s :

http://www.michaelbense.de/k1200s/forum ... t=voderrad


Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 11008
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum