Ausfall ESA

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Ausfall ESA

Beitragvon Phoenix » 01.07.2007, 17:00

Servus!

Hatte von euch auch jemand schon einen Ausfall des ESA?! Ich kann zwar zwischen den einzelnen Einstellungen hin und her zappen aber die Vorspannungsanzeige blinkt nicht mehr und es wird auch nicht die Vorspannung verändert, die man ja schön im Stand durch eine Höhenveränderung spürt wenn alles funktioniert.
Vielleicht hat ja jemand schon mal einen Tipp für mich bevor ich morgen beim Händler auflaufe!

Ciao
Phoenix
Wenn nicht jetzt, wann denn dann?!
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 281
Registriert: 15.07.2005, 13:30
Wohnort: Regensburg

Kenn ich nur zu gut

Beitragvon Tammer » 01.07.2007, 17:08

Hi, war bei mir nach 1000 km genau das gleiche. Dämpfung einstellbar, Federspannung tot. Mein Freundlicher hat 2 Wochen gesucht, bis er den Fehler hatte. Federbein hinten Verstellmechanismus fest, deshalb konnte der Verstellmotor nichts mehr verstellen. Mein Händler hat zuerst das Steuergerät gewechselt, hat nichts gebracht. Nach Hinweis von BMW hat er das Federbein extern angesteuert und dann den Fehler gefunden. Bis die Teile geliefert waren (zuerst Steuergerät, danach Federbein), waren 2 Wochen rum.
Gruß und viel Erfolg
Roland

PS: Hoffentlich haste noch Garantie, SG 400€, Federbein 1600€ :evil:
Tammer
 
Beiträge: 25
Registriert: 30.06.2007, 11:09
Wohnort: 71732 Tamm, Ba-Wü

Beitragvon Phoenix » 01.07.2007, 17:18

Danke!
Ja, Garantie habe ich noch. Ist bei mir ganz genau so. Die Dämfung geht noch "nur" die Federvorspannung nicht mehr.
Wow...nette Preise...ohne Garantie würde ich jetzt wahrscheinlich die Öhlins nehmen! :wink:
Ciao
Phoenix
Wenn nicht jetzt, wann denn dann?!
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 281
Registriert: 15.07.2005, 13:30
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Phoenix » 06.07.2007, 10:48

Hi!
Kurzinfo zum Geschehenen...
zuerst die Software aktualisiert und es sollte alles in Ordnung sein...wars aber nicht.
Nun bekomme ich heute auch einen neuen Dämpfer!
Garantieverlängerung.....interessante Idee! :roll:
Ciao
Phoenix
Wenn nicht jetzt, wann denn dann?!
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 281
Registriert: 15.07.2005, 13:30
Wohnort: Regensburg

Beitragvon hohe » 06.07.2007, 12:40

Phoenix hat geschrieben:Wow...nette Preise...ohne Garantie würde ich jetzt wahrscheinlich die Öhlins nehmen! :wink:


Bei meiner R11S war auch das Federbein defekt ( hatte noch Garantie) mein :D wollte den Aufpreis - der nicht wirklich groß war zum Öhlins - haben und hat dann ein "feines gelbes Federbein" eingebaut 8) ...

... geniale Aktion...
Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von jedem....
(Karl Valentin)

Gruß aus dem Süden, Reinhard
hohe
 
Beiträge: 2389
Registriert: 22.05.2007, 12:35
Wohnort: Bayern
Motorrad: R 1200 GS Adventure

Beitragvon Phoenix » 06.07.2007, 20:54

Das ist natürlich genial! :)
Aber ich wollte ersteinmal auf das ESA nicht verzichten.
Leider geht die Verstellung der Federbasis mit dem neuen Dämpfer auch nicht. Nächste Woche gibts dann den nächsten Werkstatt Termin. :roll:
Ganz toll...wo ich doch am Mittwoch nach Pannonia will!!!! *genervt*
Ciao
Phoenix
Wenn nicht jetzt, wann denn dann?!
Benutzeravatar
Phoenix
 
Beiträge: 281
Registriert: 15.07.2005, 13:30
Wohnort: Regensburg


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum