Handlingsverbesserung durch andere Radsätze?

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

Handlingsverbesserung durch andere Radsätze?

Beitragvon Al_K_Seltzer » 15.07.2007, 09:28

Moin!

Die KR wird standardmäßig ausgeliefert mit den Radsätzen 3,5/17" bzw. 5,5/17 und 120/70- bzw. 180/55-Reifen. Wie es ausschaut, fahren die meisten ihre KR in der aufpreispflichtigen 120/190-Reifenpaarung (die KS Fahrer haben diese Option der Wahl unterschiedlicher Radsätze anscheinend nicht). Vermutlich wegen des Looks der fetten HR Socke, des netten 6" Felgendesigns und wohl auch, weil die 180er Socke bis vor Kurzem nur mit Tourensportreifen ausgeliefert wurde. Letzteres hat sich geändert mit der Freigabe des supersportlichen M3 in der 180er Größe für die 5,5" Felge. Mich würde mal interessieren, was die etwas Sportlicheren unter euch von der Verbesserung des Handlings der KR durch zwei unterschiedliche Maßnahmen halten (jeweils im Vergleich zur Reifenpaarung 120/190 auf 3,5/6,0 Standardfelgen):

1) andere Radsätze: 3,5/17" bzw. 5,5/17 (jeweils Standard Alu Guss) mit Metzler M3 Reifen in 120/70 bzw. 180/55
durch diese Maßnahme müsste theoretisch das Einlenken etwas leichter vonstatten gehen (schmalerer HR) und gleichzeitig käme man in den Genuss des glänzend bewerteten M3 Supersportreifens, der ja in der 120/190er Paarung für die KR (aus welchem Grund auch immer) noch nicht freigegeben worden ist.

2) andere Radsätze: 3,5/17" bzw. 6,0/17 "HP Schmiederäder" mit 120/190er Paarung von Supersportreifen, z.B. MPP
die geringere Trägheit der rotierenden Massen der geschmiedeten Felgensätze (sind wahrscheinlich sündhaft teuer, die Dinger) soll die Fahrdynamik verbessern und laut BMW auch ein "verbessertes Federungsansprechverhalten" bieten.

Gibt es jemanden, der mit einer der beiden Maßnahmen schon praktische Erfahrungen hat?

[edit] Gruß, Friedrich
Zuletzt geändert von Al_K_Seltzer am 31.08.2007, 00:14, insgesamt 1-mal geändert.
Al_K_Seltzer
 

Beitragvon RHEINPFEIL » 15.07.2007, 10:25

Bei der Hayabusa wurde mir positives berichtet.
Hier fällt mir nur der Achim ein, der die Schnitzer Räder fährt.
Da er aber quasi alles auf einmal umgebaut hat, ist die Frage, ob er einen Unterschied festgestellt hat. :roll:

Es ist sicher kein Quantensprung, fragt sich, ob es einem 1800€ Wert ist. Wenn man sich ein Edelbike bauen möchte muss so etwas natürlich sein. Praktisch hat man da jetzt nicht so viel davon, weil die K ja ein gutes Fahrwerk besitzt.
Viele Grüße aus Köln
René
Benutzeravatar
RHEINPFEIL
 
Beiträge: 3006
Registriert: 07.01.2007, 12:51
Wohnort: Köln am Rhein
Motorrad: MBSLK

Beitragvon Al_K_Seltzer » 15.07.2007, 13:28

RHEINPFEIL hat geschrieben:Es ist sicher kein Quantensprung, fragt sich, ob es einem 1800€ Wert ist. Wenn man sich ein Edelbike bauen möchte muss so etwas natürlich sein. Praktisch hat man da jetzt nicht so viel davon, weil die K ja ein gutes Fahrwerk besitzt.
Hi Rheinpfeil! Hab mal bei ACS nachgeschaut, da kommen für die beiden geschmiedeten Felgen sogar 2 Mille zusammen (unverhandelt). Hast schon recht, bei soviel Kohle stellt sich die Frage, ob's man auch einen entsprechenden Mehrwert geboten bekommt.

Hier beide Modelle mal im optischen Vergleich (der BMW Satz dürfte noch was teurer sein als der von ACS):

1) BMW "High Performance Schmiederad" hinten:
Bild

2) Schmiederad Version von AC Schnitzer:
Bild

Mir persönlich gefällt die mehrspeichige BMW Version besser, aber natürlich ist das Design auch immer ne Geschmacksfrage.

Bleibt die Frage, ob es was fürs Handling bringt, wenn man sich die Standardfelgen (3,5"/5,5") mit Supersportreifen dranbaut...
Al_K_Seltzer
 

Beitragvon Georg » 15.07.2007, 13:36

Al_K_Seltzer hat geschrieben:Bleibt die Frage, ob es was fürs Handling bringt, wenn man sich die Standardfelgen (3,5"/5,5") mit Supersportreifen dranbaut...


Bringen wirds garantiert etwas.

Probier es doch mal aus.
Wir warten gespannt auf deinen Bericht. :wink:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Al_K_Seltzer » 15.07.2007, 13:41

KR hat geschrieben:
Al_K_Seltzer hat geschrieben:Bleibt die Frage, ob es was fürs Handling bringt, wenn man sich die Standardfelgen (3,5"/5,5") mit Supersportreifen dranbaut...


Bringen wirds garantiert etwas.

Probier es doch mal aus.
Wir warten gespannt auf deinen Bericht. :wink:


Hi Georg, ich überleg mir's tatsächlich. Schließlich fahren viele Junx in der IDM ihre Superbikes auch nicht ohne Grund mit 180er Socken am HR, obwohl die entsprechenden Straßenversionen ne 190er Pelle drauf haben. Werde die kommende Woche mal in Erfahrung bringen, was die beiden BMW Felgensätze (3,5"/5,5" Alu Guss bzw. 3,5"/6,0" Schmiederäder) kosten, und überlegen, ob sich eine der beiden Varianten "lohnen" könnte.
Al_K_Seltzer
 

Beitragvon Georg » 15.07.2007, 13:58

Al_K_Seltzer hat geschrieben:Werde die kommende Woche mal in Erfahrung bringen, was die beiden BMW Felgensätze (3,5"/5,5" Alu Guss bzw. 3,5"/6,0" Schmiederäder) kosten, und überlegen, ob sich eine der beiden Varianten "lohnen" könnte.


Da würd ich mir lieber ein Zweitmoped zulegen. Gebraucht.
Wird auch nicht viel teurer kommen. :mrgreen:
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Al_K_Seltzer » 15.07.2007, 14:12

KR hat geschrieben:
Al_K_Seltzer hat geschrieben:Werde die kommende Woche mal in Erfahrung bringen, was die beiden BMW Felgensätze (3,5"/5,5" Alu Guss bzw. 3,5"/6,0" Schmiederäder) kosten, und überlegen, ob sich eine der beiden Varianten "lohnen" könnte.


Da würd ich mir lieber ein Zweitmoped zulegen. Gebraucht.
Wird auch nicht viel teurer kommen. :mrgreen:

und wenn da schon eine steht? Bild

Ich denke mal, die BMW Kompletträder (3,5"/5,5") mit M3 Supersportreifen müssten noch "im Rahmen" des Machbaren liegen - man wird sehen... jedenfalls immer noch nur ein Bruchteil eines Zweitmöppis :wink:

Hier ist übrigens noch ein anderes Angebot von geschmiedeten Alu Felgen, für schlappe 1750 Teuronen:
(Quelle: http://62.75.219.232/WeidnerMP-p75h119s ... html?sid=g )

Bild
für die KR selbstverständlich ohne Kettenrad... Sachen gibt's
Al_K_Seltzer
 

Beitragvon Georg » 15.07.2007, 14:57

Die geistern auch ständig im elktronischen Bayern rum.
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Beitragvon Al_K_Seltzer » 17.07.2007, 10:11

Allein die 3,5"/5,5" BMW Felgenpaarung für die KR kostet total 1.113,83 Öros Bild (Listenpreis inkl. 19 Märchensteuern)

Und: die "High Performance Schmiederäder" (3,5"/6,0") sind laut BMW erst ab I. Quartal 2008 verfügbar. Ein Verkaufspreis steht noch nicht fest, wird aber "aller Wahrscheinlichkeit nach deutlich über 2000 EUR" liegen... Bild

Sachen gibt's... Bild
Al_K_Seltzer
 


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum