Seite 1 von 4

Heckhöherlegung - Erfahrungs-Sammel-Fred

BeitragVerfasst: 11.05.2013, 17:28
von jleserer
Moin allerseits, da ich vor Kurzem meine zwei Schwabenmax Heckhöherlegungssets angeboten (25mm und 37mm) hatte und dazu schrieb, dass ich jetzt die 31er fahre, wurde ich mit Anfragen überhäuft, was meine Erfahrungen betreffen. Deshalb hier mal vielleicht ein Fred, in dem jeder seine Erfahrung schildert.

Erst mal ein paar Daten:
Möppi: K13R mit 6" Felge
Fahrprofil: Jeden Tag Landstraße, Stadt, Autobahn, inkl. Vollgas 250 und etwa 20-25 Rennstreckentage
Reifen: Metzeler Z8 M/O, K3 Racetec, K2 Slick
Verbaute und gefahrene Heckhöherlegungen: Original, 37mm, 25mm, 31mm (in der Reihenfolge)
Erfahrungswert: Die HHL hab ich primär wegen der Schräglagenfreiheit verbaut. Schön war dann die Agilität. Bei der 37 bei 250 war's mir bei Windböen etwas zu kippelig, aufm Ring aber genial. Da das Mopped aber jeden Tag gefahren wird, bin ich hier nen kleinen Kompromiss eingegangen. Gewechselt auf 25er, war mir zu träge. Ich hab's dann ewig probiert, ob's doch geht, hab mir aber dann die 31er bestellt. Nu binn ich zufrieden, Geradeauslaus is super, fürn Track auch toll und alltagstauglich.

Re: Heckhöherlegung - Erfahrungs-Sammel-Fred

BeitragVerfasst: 11.05.2013, 19:49
von Flying Dutchman
Ich hab da ne Frage zu den Windböen bei der 37 mm HHL. Aus welcher Richtung kamen sie und wie stark waren die Böen?

Re: Heckhöherlegung - Erfahrungs-Sammel-Fred

BeitragVerfasst: 12.05.2013, 08:37
von jleserer
Die Böen kamen von der Seite (links, rechts) und waren mittelstark, keine Orkansträke. Ein guter Windzug. Es wäre auch mit 37er gegangen, allerdings war mir der Komfort und der Geradeausstabilität da wichtiger. Bei meim Fahrrad lässt sich auch die Geometrie ändern und dort fahre ich immer den flachesten Lenkwinkel..

Re: Heckhöherlegung - Erfahrungs-Sammel-Fred

BeitragVerfasst: 12.05.2013, 09:22
von Flying Dutchman
Ich seh mich auch gerade nach HHL´s um. Ich hab den Wind zum grössten Teil, ich denke so 90 % von West nach Ost. Wenn ich dann zur Arbeit fahre hab ich ihn von rechts.
Mit meinem ersten Motorrad hat es mich morgens, bei Dunkelheit und Regen von der Strasse gedrückt, war nicht sehr angenehm und das Motorrad was gut beschädigt, incl. Ego!
Hier geht über den Kreisverkehr und die Dinger dind zum Teil recht eng, dafür könnte sie dann für meinen Geschmack etwas agiler sein.

Re: Heckhöherlegung - Erfahrungs-Sammel-Fred

BeitragVerfasst: 13.05.2013, 09:04
von jleserer
Mit der Höhe wird's m.E. ein wenig agiler, aber umfallen durch Böe + HHL wegen HHL würd ich ausschließen.

Re: Heckhöherlegung - Erfahrungs-Sammel-Fred

BeitragVerfasst: 13.05.2013, 14:02
von p638123
Hallo zusammen,
ich hätte da mal eine Frage in diesem Zusammenhang: wird beim Einbau der Höherlegung um 37mm auch automatisch die Sitzhöhe um 37mm höher? Wäre doch eigentlich logisch, oder? Dann hätte ich mit meinen kurzen Beinchen noch mehr Probleme.
Viele Grüße, Claus
(Immer noch mit dem Boxer unterwegs...)

Re: Heckhöherlegung - Erfahrungs-Sammel-Fred

BeitragVerfasst: 13.05.2013, 17:31
von speedolli
p638123 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich hätte da mal eine Frage in diesem Zusammenhang: wird beim Einbau der Höherlegung um 37mm auch automatisch die Sitzhöhe um 37mm höher? Wäre doch eigentlich logisch, oder? Dann hätte ich mit meinen kurzen Beinchen noch mehr Probleme.
Viele Grüße, Claus
(Immer noch mit dem Boxer unterwegs...)

Vielleicht nicht 37mm, da ja der Sitz nicht hinten ist.
Aber ein wenig höher ist die Sitzposition natürlich.
Früher hab ich mal meine FJR ca. 120mm höhergelegt, da hab ich tatsächlich Probleme mit der Erreichbarkeit des Bodens bekommen.

Ich hab übrigens die 25er von VH mit ABE drin.

Re: Heckhöherlegung - Erfahrungs-Sammel-Fred

BeitragVerfasst: 13.05.2013, 20:11
von Peter aus Bremen
Bleibt noch das Problem mit dem Seitenständer...

Re: Heckhöherlegung - Erfahrungs-Sammel-Fred

BeitragVerfasst: 13.05.2013, 20:12
von Alex12349
bis 31mm solls gehen...

Re: Heckhöherlegung - Erfahrungs-Sammel-Fred

BeitragVerfasst: 13.05.2013, 20:19
von speedolli
Alex12349 hat geschrieben:bis 31mm solls gehen...

Mit meiner 25er steht sie schon ziemlich schräg. Der Hauptständer funktioniert mit neuem Reifen so gerade noch.
Mit einer 31er würd ich persönlich über eine Unterfütterung des Seitenständers nachdenken.

Re: Heckhöherlegung - Erfahrungs-Sammel-Fred

BeitragVerfasst: 13.05.2013, 20:32
von Alex12349
Lenker beim abstellen nach Rechts einschlagen und die 6mm mehr sind ausgeglichen

Re: Heckhöherlegung - Erfahrungs-Sammel-Fred

BeitragVerfasst: 14.05.2013, 07:43
von jleserer
p638123 hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich hätte da mal eine Frage in diesem Zusammenhang: wird beim Einbau der Höherlegung um 37mm auch automatisch die Sitzhöhe um 37mm höher? Wäre doch eigentlich logisch, oder? Dann hätte ich mit meinen kurzen Beinchen noch mehr Probleme.
Viele Grüße, Claus
(Immer noch mit dem Boxer unterwegs...)


Man kann sagen, dass sie dann etwa um 37mm hoch geht (Winkelmaß original 261mm, 37mm HHL 223mm).

Mit dem Seitenständer hatte ich übrigens auch mit 37mm keine Probleme..

Re: Heckhöherlegung - Erfahrungs-Sammel-Fred

BeitragVerfasst: 14.05.2013, 10:29
von handstreich
Ich habe die 37mm von Schwabenmax drin. Ist jetzt super angenehm bes. bei 194cm Körpergröße, Fahrwerkseitig sehe ich nur positive Veränderungen im Handling.

Der Hauptständer funzt so gerade noch, aber in eine leichte Kuhle sollte man die K dann nicht abstellen. Mit dem Seitenständer war die Schräglage dann zu groß
(aus meiner Sicht) deshalb habe ich eine Wunderlich Seitenständerplatte incl. 2cm Polyplatte montiert - nicht schön aber praktisch.

Re: Heckhöherlegung - Erfahrungs-Sammel-Fred

BeitragVerfasst: 14.05.2013, 10:58
von Donnergrollen
Alex12349 hat geschrieben:Lenker beim abstellen nach Rechts einschlagen und die 6mm mehr sind ausgeglichen


Habe die 31mm verbaut und schlage den Lenker auch nach rechts ein.
Ist die einfachste und beste Lösung.

Re: Heckhöherlegung - Erfahrungs-Sammel-Fred

BeitragVerfasst: 14.05.2013, 11:30
von thoje
Bei mener ist auch die 31mm Höherlegung verbaut. Optisch schön und vom fahren her auch alles bestens.
Einziges Manko ist halt das sie jetzt sehr schräg steht auf dem Seitenständer.