Seite 1 von 2

Ölverlust

BeitragVerfasst: 15.07.2013, 16:12
von vincmister
Hi Zusammen

Hab nun seit dem Kauf vor 2 Monaten gut 3000km auf meiner K1200R gemacht. Allerdings habe ich das Problem, das seit dem wechsel des Kettenspanners und dem Anbringen des überspringschutzes schon das 2mal öl am unteren Teil des Deckels was raus fliesst (unterboden ist versaut). Ich war gerade vor ca. 2 Wochen beim :) um das mal zu beheben lassen jedoch ist es jetzt schon wieder so weit.

Ist das eine Krankheit der K1200R ? Muss ich damit jetzt rechnen :shock: :shock: ? Sie hat jetzt gerade mal etwas über 7800km drauf

Danke

Re: Ölverlust

BeitragVerfasst: 15.07.2013, 16:25
von Vessi
dann wurden ev. die schrauben und die dichtung des kupplungsdeckels nicht erneuert...reklamieren!

Re: Ölverlust

BeitragVerfasst: 15.07.2013, 16:28
von vincmister
Naja deswegen war ich ja vor gerade mal 2 Wochen dort und die haben gesagt das die dichtung jetzt gewechselt wurde und jetzt läufts schon wieder. :x

Re: Ölverlust

BeitragVerfasst: 15.07.2013, 16:29
von Vessi
reklamieren!

Re: Ölverlust

BeitragVerfasst: 15.07.2013, 16:32
von vincmister
Klar werde ich wieder gehen müssen, Heisst also das es kein bekannter Fehler ist. Na dan ab zum 3. mal zum :)

Re: Ölverlust

BeitragVerfasst: 15.07.2013, 17:20
von Thomas
Ist das ein BMW-Händler oder für ein Fremdfabrikat?

Re: Ölverlust

BeitragVerfasst: 16.07.2013, 14:58
von vincmister
Das ist eine offizielle BMW/Harley Vertretung

Re: Ölverlust

BeitragVerfasst: 16.07.2013, 15:15
von BMWler59
Gut dann würd ich den :D sagen das er genau schauen soll und es sich definitiv um eine "BMW" handelt und nicht um eine Harley.:lol: :lol: :lol:

Re: Ölverlust

BeitragVerfasst: 17.07.2013, 12:11
von peter
der ist es so gewohnt - wenn eine harley sappert, regt sich niemand auf :lol:

Re: Ölverlust

BeitragVerfasst: 17.07.2013, 12:51
von andreas1
peter hat geschrieben:der ist es so gewohnt - wenn eine harley sappert, regt sich niemand auf :lol:



ne harley muss sabbern sonst ist es keine harley ,,unsere zivilisierten mopeds brauchen das nicht ! :P gruss andreas :D

Re: Ölverlust

BeitragVerfasst: 18.07.2013, 15:02
von vincmister
Soo hab für morgen wieder einen Termin. Hab extra vor 2 tagen nochmals die stelle gereinigt und heute geschaut aber das ist wieder ein ganzer film drüber nach knapp 60km

Re: Ölverlust

BeitragVerfasst: 18.07.2013, 15:57
von skippy1293
Hallo,

ich hatte in einem eigenen Thread über Ölverlust nach Überspringschutzmontage gepostet.

BMW hat nach 3 Versuchen erst herausgefunden was es war:


Nachtrag/Lösung:
Lt. Freundlichem sollen die Haltebolzen 3 mm zu weit draussen gewesen sein.

Vielleicht ist es das auch bei Dir. Ich kann mir zwar nicht erklären wie diese rauskommen können, aber bis jetzt dicht !

Grüße Skippy

Re: Ölverlust

BeitragVerfasst: 18.07.2013, 21:40
von Peter aus Bremen
skippy1293 hat geschrieben:Nachtrag/Lösung:
Lt. Freundlichem sollen die Haltebolzen 3 mm zu weit draussen gewesen sein.

Welche Haltebolzen?

Tippe eher darauf, dass die Werkstatt auf Grund der immer noch nicht bereinigten Ersatzteilversorgung die alten Schrauben wieder verwendet und diese nur recht leicht angezogen hat, damit sie nicht abreißen.
Allerdings wäre das grob fahrlässig.

Einen Seitendeckel abzudichten ist doch heutzutage echt ein Klacks.
Da matscht man ne Faust Curil drauf und dicht isses.
Weiß nicht, was die da immer für Stunts drehen...

Re: Ölverlust

BeitragVerfasst: 19.07.2013, 17:28
von Kalle73
Peter aus Bremen hat geschrieben:
skippy1293 hat geschrieben:Nachtrag/Lösung:
Lt. Freundlichem sollen die Haltebolzen 3 mm zu weit draussen gewesen sein.

Welche Haltebolzen?

Tippe eher darauf, dass die Werkstatt auf Grund der immer noch nicht bereinigten Ersatzteilversorgung die alten Schrauben wieder verwendet und diese nur recht leicht angezogen hat, damit sie nicht abreißen.
Allerdings wäre das grob fahrlässig.

Einen Seitendeckel abzudichten ist doch heutzutage echt ein Klacks.
Da matscht man ne Faust Curil drauf und dicht isses.
Weiß nicht, was die da immer für Stunts drehen...


Oha, also wenn die solche Sachen machen, wäre es vielleicht angebracht die Werkstatt zu wechseln... ;)

Re: Ölverlust

BeitragVerfasst: 19.07.2013, 20:33
von Peter aus Bremen
Warum?
So wird das seit 50 Jahren gemacht.
Nur nicht bei BMW. Da gibt es teure Einwegschrauben. :?