Seite 1 von 1
Kein Start bei eingelegtem Gang

Verfasst:
19.07.2013, 18:30
von uminoes
Hallo,
versuche ich mit eingelegtem Gang, Seitenständer eingeklappt, zu starten--- tut sich nichts.
Die Funktion des Ständeschalters scheint i.O, da das Moped ja auch ausgeht, wenn Gang eingelegt wird.
Der Schalter am Kupplungsgriff klickt auch bei Betätigung des Handhebels, aber leider kein Anlassergeräusch beim Druck auf den Starter.
Ich hatte schon überlegt, den Griffschalter zu überbrücken, habe dies aber verworfen, da die Elektrik der K ja etwas empfindlich auf
solche Experimente reagiert.
Wat nu?????????????????????
MfG uminoes
Re: Kein Start bei eingelegtem Gang

Verfasst:
19.07.2013, 18:36
von Taddy

Mach den Leerlauf rein und ab geht's!!!

Re: Kein Start bei eingelegtem Gang

Verfasst:
19.07.2013, 19:33
von Andreas.M
Hast Du vielleicht den Not-Aus-Schalter drin, dann geht auch nix.
Re: Kein Start bei eingelegtem Gang

Verfasst:
19.07.2013, 19:38
von uminoes
Andreas.M hat geschrieben:Hast Du vielleicht den Not-Aus-Schalter drin, dann geht auch nix.
Ne, wäre ja wohl zu einfach, aber danke für den Tipp.
MfG
Re: Kein Start bei eingelegtem Gang

Verfasst:
19.07.2013, 21:03
von Boxbeutel
Überpruf mal den Kupplungsschalter...
Abziehen und mal Kontaktspray drauf...
Re: Kein Start bei eingelegtem Gang

Verfasst:
19.07.2013, 21:03
von det_signum
uminoes hat geschrieben:Hallo,
versuche ich mit eingelegtem Gang, Seitenständer eingeklappt, zu starten--- tut sich nichts.
Die Funktion des Ständeschalters scheint i.O, da das Moped ja auch ausgeht, wenn Gang eingelegt wird.
Der Schalter am Kupplungsgriff klickt auch bei Betätigung des Handhebels, aber leider kein Anlassergeräusch beim Druck auf den Starter.
Ich hatte schon überlegt, den Griffschalter zu überbrücken, habe dies aber verworfen, da die Elektrik der K ja etwas empfindlich auf
solche Experimente reagiert.
Wat nu?????????????????????
MfG uminoes
Das kenne ich aber auch: mal lässt sich die K(12S) starten, mal muss ich erst den Leerlauf einlegen, weil sich nichts tut. Ein System dabei habe ich noch nicht erkannt - und, na klar war der Notausschalter immer auf an!
Re: Kein Start bei eingelegtem Gang

Verfasst:
19.07.2013, 21:09
von Andrew6466
Meine springt immer an, ob im Leerlauf oder mit eingelegtem Gang, Kupplungshebel gezogen. Ich weiß ja auch nicht ...
Andrew

Re: Kein Start bei eingelegtem Gang

Verfasst:
19.07.2013, 21:55
von E.Mü
In der Kupplungshebelmimik ist ein kleiner Schalter (mit Plättchen).
Wenn der sich etwas verschoben hat, springt die Fuhre mit eingelegtem Gang nicht an.
Kleine Ursache und lässt sich leicht selbst beheben.
Leider habe ich auf die Schnelle weder Bild hierzu noch eine Detailanleitung.
Gruß
Eberhard
Re: Kein Start bei eingelegtem Gang

Verfasst:
19.07.2013, 22:32
von MarcGT
det_signum hat geschrieben:Das kenne ich aber auch: mal lässt sich die K(12S) starten, mal muss ich erst den Leerlauf einlegen, weil sich nichts tut. Ein System dabei habe ich noch nicht erkannt - und, na klar war der Notausschalter immer auf an!
So ists bei mir auch manchmal.. nicht dramatisch find ich.
Re: Kein Start bei eingelegtem Gang

Verfasst:
19.07.2013, 22:49
von Netpirat1x
...ich hatte das gleiche problem. k1200s spring nicht an bei zündung ein und eingelegtem gang. problem war der verstellbare syntho kupplungshebel, der nicht weit genug ausgekuppelt hat. solltest du ebenfalls nen einstellbaren kupplungshebel haben stell diesenmal auf maximal weit, zieh dann die kupplung und versuch nochmals zu staten. du siehst dann schon was passiert....
beste grüße, netpirat
Re: Kein Start bei eingelegtem Gang

Verfasst:
20.07.2013, 11:55
von uminoes
Netpirat1x hat geschrieben:...ich hatte das gleiche problem. k1200s spring nicht an bei zündung ein und eingelegtem gang. problem war der verstellbare syntho kupplungshebel, der nicht weit genug ausgekuppelt hat. solltest du ebenfalls nen einstellbaren kupplungshebel haben stell diesenmal auf maximal weit, zieh dann die kupplung und versuch nochmals zu staten. du siehst dann schon was passiert....
beste grüße, netpirat
Hallo,
ja verstehe ich alles, habe auch verstellbare Hebel, aber wie im Thread beschrieben: Der Schalter in der Hebelamatur macht KLICK, bei Betätigung.
Das Problem mit dem nichtstart war aber auch mit den original Hebeln present.
Kontaktspray werde ich mal versuchen, oder eben weitersuchen.
MfG