Seite 1 von 1

Reserve Anzeige

BeitragVerfasst: 13.08.2013, 20:28
von necromonger
Hallo,
Habe seit neuestem das Problem das ich obwohl der BC restreichweite noch ca 55 km anzeigt schon 2 mal wegen spritmangel stehen blieb.
Kennt einer das Problem?

Re: Reserve Anzeige

BeitragVerfasst: 13.08.2013, 21:20
von Andrew6466
Meine Vermutung: Könnte mit der im Tank befindlichen Folie zusammenhängen, die sich evtl. nicht mehr in der ursprünglichen Position befindet, und deswegen eine falsche Restreichweite an den BC übermittelt.

Grüße,

Andrew :idea:

Re: Reserve Anzeige

BeitragVerfasst: 14.08.2013, 09:02
von Werner_München
Hatte ich auch an meiner K1200GT.

Es war ein defekter Tanksensor(Folie).

Re: Reserve Anzeige

BeitragVerfasst: 14.08.2013, 10:41
von harry 1150
Folie kalibrieren bzw.tauschen lassen!!

Gruß Harry

Re: Reserve Anzeige

BeitragVerfasst: 21.08.2013, 09:09
von necromonger
Danke für die Info´s :mrgreen:

Weis jemand zufällig was das kostet und wie lange die Reperatur dauert?

Danke

Re: Reserve Anzeige

BeitragVerfasst: 22.08.2013, 10:53
von rider1200
Ich hatte dafür im Juni €170,- bezahlt. War schon der zweite Tankgeber, der defekt war. Leider kann man es nicht selber machen, da der Geber kalibriert werden muss.
Gruß
rider

Re: Reserve Anzeige

BeitragVerfasst: 24.07.2016, 11:17
von Andrew6466
Jetzt hat es den Tankfüllstandsensor meiner K 1200 R auch erwischt. Na immerhin ca. 83.000 Kilometer hat er funktioniert. Ich fahre z.Zt. laut BC-Anzeige immer mit randvollem Tank, was sich gestern definitiv als Trugschluss herausstellte, da ich im Berliner Umland plötzlich ohne Sprit liegengeblieben bin. Ein Freund rettete mich nach telefonischem Notruf mit einem 5 Liter Reservekanister Superbenzin aus der misslichen Lage.

Andrew :|

Re: Reserve Anzeige

BeitragVerfasst: 25.07.2016, 09:09
von stma
Sorry aber so was kann ich nicht ganz nachvollziehen. Was habet ihr den früher ohne Tankanzeige gemacht? Wenn man bei der K
alle 250km tankt kann man fast nichts falsch machen aus man hat es auf der AB richtig heftig laufen lassen! Dann könnte auch das knapp werden!

Gruß´

Stefan

Re: Reserve Anzeige

BeitragVerfasst: 25.07.2016, 10:03
von Andrew6466
stma hat geschrieben:Sorry aber so was kann ich nicht ganz nachvollziehen. Was habet ihr den früher ohne Tankanzeige gemacht? Wenn man bei der K
alle 250km tankt kann man fast nichts falsch machen aus man hat es auf der AB richtig heftig laufen lassen! Dann könnte auch das knapp werden!

Gruß´

Stefan


Hast ja Recht, ich war nach dem Ausfall der Resttankanzeige etwas nachlässig. Jetzt gehe ich bis zur Reparatur nach Tageskilometerzähler, und da passen die von Die erwähnten 250 Kilometer bei voll befülltem Tank fast immer.

Gruß,

Andrew winkG

Re: Reserve Anzeige

BeitragVerfasst: 26.07.2016, 00:41
von Chucky1978
stma hat geschrieben:Was habet ihr den früher ohne Tankanzeige gemacht?


Den Sprithahn auf Reserve gestellt? scratch

Je Nach Fahrweise also tagesform und Laune komme ich zwischen 160-310 Km mit vollem tank.. da bringt der KM-Stand wenig, auch wenn ich Norm zwischen 230-260 Km fahre. Spritmangel hat man ja meist bei ausser routinemäßigen Fahrten

Und ich fahre sehr konstant... zu 99% wenn ich an der Tanke tanke, tanke ich immer zwischen 17,4 und 17,8 Liter nach bis der Sprit an der Unterkante vom Blech steht. Das soll mir mal einer Nachmachen :-)

Verbesserungsvorschlag..

An die Spritleitung dieses Utensil anbringen, und wenn man sich an seinen Tankinhalt hält, bleibt man vermutlich nie stehen
Bild
Wasserdurchflusszähler.. müsste nur noch Spritfest gemacht werden :-)

Re: Reserve Anzeige

BeitragVerfasst: 15.08.2016, 08:18
von Andrew6466
Beim befüllen des Tankes daran denken, dass nicht die vollen 19 Liter reingehen,wenn das Motorrad auf dem Seitenständer steht. Die Fahrweise ist auch entscheidend für die Reichweite, so kann es schon mal passieren, dass die hochgerechneten 250 Kilometer doch nicht ganz erreicht werden können. Nur Interessant beim fahren mit Tageskilometerzähler und defekter Resttanknanzeige.

Andrew winkG

Re: Reserve Anzeige

BeitragVerfasst: 15.08.2016, 08:56
von gsx_martin
Ich halte es seit Jahren so, dass ich nach 200km tanke. Das ist noch aus Zeiten meiner Suzuki. Die hatte zwar einen Reserve-Schalter, aber ich bin da lieber auf Nummer Sicher gegangen.
Das habe ich auch mit dem Kauf meiner K12S nicht geändert. Ich bin lieber auf der sicheren Seite, als irgendwann in der Pampa mal in die Bedrängnis zu geraten, keine Tankstelle zu finden.

Re: Reserve Anzeige

BeitragVerfasst: 18.08.2016, 16:22
von Andrew6466
gsx_martin hat geschrieben:Ich halte es seit Jahren so, dass ich nach 200km tanke. Das ist noch aus Zeiten meiner Suzuki. Die hatte zwar einen Reserve-Schalter, aber ich bin da lieber auf Nummer Sicher gegangen.
Das habe ich auch mit dem Kauf meiner K12S nicht geändert. Ich bin lieber auf der sicheren Seite, als irgendwann in der Pampa mal in die Bedrängnis zu geraten, keine Tankstelle zu finden.


Macht Sinn, bin da nach einschlägigen Erfahrungen voll bei Dir.

Greets,

Andrew :|