Seite 1 von 1

Aufbewahrung Schlüssel/Reserveschlüssel

BeitragVerfasst: 06.12.2013, 18:09
von Laverda1220
Hallo Leute,

in der BA (S. 45/46) steht:
Zitat Anfang - "Ist ein Reserveschlüssel an dem zum Starten verwendeten Zündschlüssel befestigt, kann die Elektronik „irritiert“ werden und der Motorstart wird nicht freigegeben...Bewahren Sie den Reserveschlüssel immer getrennt vom Zündschlüssel auf " - Zitat Ende
Bezieht sich das nur auf den Startvorgang oder kann es auch Probleme geben, wenn die Schlüssel längere Zeit im "Schlüsselkasten" nebeneinander hängen, jedoch beim starten/fahren getrennt sind?

Danke & Gruß,
Olaf

Re: Aufbewahrung Schlüssel/Reserveschlüssel

BeitragVerfasst: 06.12.2013, 19:12
von dust4
Laverda1220 hat geschrieben:Hallo Leute,

in der BA (S. 45/46) steht:
Zitat Anfang - "Ist ein Reserveschlüssel an dem zum Starten verwendeten Zündschlüssel befestigt, kann die Elektronik „irritiert“ werden und der Motorstart wird nicht freigegeben...Bewahren Sie den Reserveschlüssel immer getrennt vom Zündschlüssel auf " - Zitat Ende
Bezieht sich das nur auf den Startvorgang oder kann es auch Probleme geben, wenn die Schlüssel längere Zeit im "Schlüsselkasten" nebeneinander hängen, jedoch beim starten/fahren getrennt sind?

Danke & Gruß,
Olaf


Abgesehn davon es ist doch selbstverständlich das die schlüssel separat aufbewahrt werden sollen,Sonst verliert man beide und dann verfählt der Reserveschlüssel sein zweck :D

Re: Aufbewahrung Schlüssel/Reserveschlüssel

BeitragVerfasst: 06.12.2013, 19:45
von Tourenfahrer
Generell gehört der/ein Reserveschlüssel in den Geldbeutel.

Re: Aufbewahrung Schlüssel/Reserveschlüssel

BeitragVerfasst: 06.12.2013, 19:48
von Tourenfahrer
Laverda1220 hat geschrieben:Hallo Leute,

in der BA (S. 45/46) steht:
Zitat Anfang - "Ist ein Reserveschlüssel an dem zum Starten verwendeten Zündschlüssel befestigt, kann die Elektronik „irritiert“ werden und der Motorstart wird nicht freigegeben...Bewahren Sie den Reserveschlüssel immer getrennt vom Zündschlüssel auf " - Zitat Ende
Bezieht sich das nur auf den Startvorgang oder kann es auch Probleme geben, wenn die Schlüssel längere Zeit im "Schlüsselkasten" nebeneinander hängen, jedoch beim starten/fahren getrennt sind?

Danke & Gruß,
Olaf



Das ist vollkommen Richtig weil der Reserveschlüssel soweit ich es noch im Kopf habe,eine andere Codierung hat wie das Original.
Generell ist diese Elektronik empfindliche und kann muss aber nicht gestört werden.

Re: Aufbewahrung Schlüssel/Reserveschlüssel

BeitragVerfasst: 07.12.2013, 00:31
von CosyOne
Laverda1220 hat geschrieben:kann es auch Probleme geben, wenn die Schlüssel längere Zeit im "Schlüsselkasten" nebeneinander hängen, jedoch beim starten/fahren getrennt sind?


Könnte passieren das die dann Nachwuchs bekommen :lol:

Re: Aufbewahrung Schlüssel/Reserveschlüssel

BeitragVerfasst: 07.12.2013, 20:03
von K1200R_Wip
Die Schlüssel sind doch passiv, oder? D. h. es sind keine Batterien im Schlüssel und sie können nicht aktiv senden. Also können sie sich beim "nebeneinander hängen" nicht gegenseitig beeinflussen.

Jörg