Seite 1 von 4

Ölwechsel selber machen

BeitragVerfasst: 30.06.2014, 13:18
von Südschwede
Hallo Kler,

Wollte bei meiner K 13 R den Ölwechsel gerne selber machen und jetzt taucht folgende Frage auf?
Wenn ich die Ablaßschraube entferne und den Ölfilter abschraube,am Einfüllbehälter den Verschluß entferne sollten doch etwa 3,5 Liter Öl auslaufen.Es laufen aber nur ca. 1,5 Liter der braunen Brühe raus cofus .
Liegt das an der Trockensumpfschmierung,gibts noch eine Ablaßschraube oder dergleichen ? scratch
Habe natürlich die Suchfunktion hier benutzt aber außer dem Hinweis das es bei Überfüllung nicht nötig ist mit einer Spritze das Öl abzusaugen da es da wohl einen Schlauch gibt mit dem man zu viel eingefülltes Öl wieder ablassen kann,nix dazu gefunden.
Ist dieser Schlauch vielleicht die Lösung? Wenn ja, wo sitzt der Schlauch?
Ist eigentlich nicht mein erster Ölwechsel den ich mache aber irgendwie bin ich grad ratlos und für Hilfe dankbar.

Vielen Dank im voraus mal,
(ich hoffe ich brauch nachher nicht diesen Smilie plemplem )

Grüße Südschwede

Re: Ölwechsel selber machen

BeitragVerfasst: 30.06.2014, 14:16
von Meister Lampe
Naja , wenn du die Suche benutzt , findest du 1101 Beiträge zu dem Thema und es ist auch die Lösung dabei ... ;-) , nehm einfach mal den Schlauch vom Catchtank heraus und fädel ihn nach unten raus und da kommt noch einiges Oel zum vorschein ... ;-)

Gruß Uwe Bild

Re: Ölwechsel selber machen

BeitragVerfasst: 30.06.2014, 21:52
von JensK

Re: Ölwechsel selber machen

BeitragVerfasst: 01.07.2014, 00:03
von Thomas
Wenn sich das Ablassen schon nicht selbst erklärt, dann auch noch was zum Befüllen: 3,5 Liter passen nicht auf einmal hinein, sonst läuft das Ausgleichsgefäß über. Also nur randvoll machen und anschließend eine erste Spazierfahrt, bis der Motor heiß ist. Danach auf Hauptständer bzw. bei vertikaler Maschine am besten nicht bis max füllen, auch wenn es keine 3,5 Liter werden.

Re: Ölwechsel selber machen

BeitragVerfasst: 01.07.2014, 11:20
von Südschwede
clap
Danke für die Hinweise,insbesondere den Link zum Video ThumbUP
Brauch also doch diesen Smilie plemplem
Manchmal liegt die Lösung direkt vor den Augen,aber man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht :mrgreen:

Re: Ölwechsel selber machen

BeitragVerfasst: 13.07.2014, 11:52
von Peter_KL
Thomas hat geschrieben:Wenn sich das Ablassen schon nicht selbst erklärt, dann auch noch was zum Befüllen: 3,5 Liter passen nicht auf einmal hinein, sonst läuft das Ausgleichsgefäß über. Also nur randvoll machen und anschließend eine erste Spazierfahrt, bis der Motor heiß ist. Danach auf Hauptständer bzw. bei vertikaler Maschine am besten nicht bis max füllen, auch wenn es keine 3,5 Liter werden.


Ja, 3,5 Liter kriegt man nicht rein, habe es heute gemacht. Oel raus, Oelfilter neu, dann passten genau 3 Liter oben rein und es war randvoll. Kleine Runde gefahren und der Computer zeigte mir schon Ok an, aber war am Minimum. Noch nen Viertelliter drauf und jetzt ist's fein.

Forza Germany! Pack mers! ThumbUP

Re: Ölwechsel selber machen

BeitragVerfasst: 07.02.2015, 19:35
von Jan.aus.L.an.der.E
mmmh es geht meistens das wieder rein was auch rausgeht +das was eventuell fehlte und das waren bei mir genau 4 Liter

Re: Ölwechsel selber machen

BeitragVerfasst: 07.02.2015, 20:47
von dachi
Geht bei der R mehr rein als bei der S???
Bei mir waren es ziemlich genau 3ltr. mit Ölfilter. Wenn richtig heiss, steht es kurz vor max.

Hast Du den Motor richtig warm gehabt und abgelesen?

Re: Ölwechsel selber machen

BeitragVerfasst: 07.02.2015, 23:04
von Jan.aus.L.an.der.E
jo richtig warm laufen lassen im GP Style . Bis mein machbar mich mal wieder angeschrien hat : das jetzt jeder meine neue Maschine wieder kennt. finger finger finger dachte ich nur und hab weiter gemacht.
Ne jetzt mal Spaß bei Seite 3,9 liter gingen raus und 4,0 Liter hab ich aufgefüllt mit filter auf dem hauptständer.

Re: Ölwechsel selber machen

BeitragVerfasst: 07.02.2015, 23:05
von Jan.aus.L.an.der.E
Die smillies sind der Hammer echt geil ThumbUP ThumbUP

Re: Ölwechsel selber machen

BeitragVerfasst: 07.02.2015, 23:28
von Thomas
Weiter so! Du kriegst bestimmt noch einen weiteren halben Liter rein!

Re: Ölwechsel selber machen

BeitragVerfasst: 08.02.2015, 00:03
von Jan.aus.L.an.der.E
Ja vielleicht mach ich das . clap nogo absulut sch... dein Kommentar

Re: Ölwechsel selber machen

BeitragVerfasst: 08.02.2015, 08:01
von dachi
Du musst lernen mit solchen Kommentaren umzugehen und diese zu verstehen!
ich lese da: "hör auf, Du hast jetzt schon zuviel öl drinnen"
Alle kriegen nur 3l rein. Du hast 4l. drin
Meinst du alle anderen haben jetzt zuwenig?

Re: Ölwechsel selber machen

BeitragVerfasst: 08.02.2015, 08:34
von Jan.aus.L.an.der.E
Wenn ich 3.9 raushole und es war unter der Mitte und nun ist zwischen max un Mitte ist das gut da brauch ich kein Kommentar

Re: Ölwechsel selber machen

BeitragVerfasst: 08.02.2015, 09:15
von JustMe
Jan.aus.L.an.der.E hat geschrieben:Wenn ich 3.9 raushole und es war unter der Mitte und nun ist zwischen max un Mitte ist das gut da brauch ich kein Kommentar


Hallo,

eventuell solltest Du zum Wohle Deiner Maschine Deine Ignoranz aufgeben und das zumindest nochmals wohlwollend prüfen.

BMW sieht 3,5 Liter vor. Was immer Du da rausgelassen und falsch gemessen (Trockensumpfschmietung) beachten!) hast.

http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?t=6596726&f=4