Seite 1 von 2

Winterpause ohne Batterie

BeitragVerfasst: 10.01.2015, 10:08
von Pieht
Hallo Forum .. da ich mit der Suchfunktion nicht wirklich weitergekommen bin, stelle ich hier einfach nochmal eine Frage zur Überwinterung .......

... ich habe Anfang Dezember meine Batterie ausgebaut und lade sie so 2 bis 3 mal über den Winter bis sie zur ersten Ausfahrt wieder eingebaut wird .. habe ich bisher immer so gemacht, ich hatte allerdings auch noch nie ein Moped mit viel Elektronik :-)

in der Bedienungsanleitung der K steht etwas davon dass, wenn sie "längere Zeit" ausgebaut war, eine BMW-Werkstatt wieder das aktuelle Tagesdatum (wohl wegen der Wartungsintervallanzeige) einstellen muss.

meine Fragen:
- ab wann wird das soweit sein?
- ist das das Einzige, was droht nach 3 Monaten ohne Batterieanschluss?

Danke für Tipps

Re: Winterpause ohne Batterie

BeitragVerfasst: 10.01.2015, 10:21
von Heinz
das Datum kannst du selber einstellen, mehr ist nicht zu tun.

Im Übrigen, bei meiner KR hatte ich sie die ersten 3 Jahre auch immer ausgebaut und die nächsten Jahre und auch bei der K1300S dann nie mehr; Ladegerät 2 mal im Winter 24 h direkt dran und fertig.

Re: Winterpause ohne Batterie

BeitragVerfasst: 10.01.2015, 10:26
von BMW-Eifel
Hi,
bin da nicht so der Vollfachmann, wurde aber von jedem Abklemmen abraten. Auch meinen
nächsten Batteriewechsel werde ich nur noch mit Pufferbatterie vornehmen.
Grund:
Letztes Jahr sprang meine K nach Batterietausch nicht mehr an, obwohl ich anleitungsmaessig
korrekt vorgegangen bin, auch mit zweimaligem Gas auf-zu.
Daher vermeide ich ab sofort jede Spannungsunterbrechung.

Winterpause ohne Batterie

BeitragVerfasst: 10.01.2015, 10:36
von Pieht
Danke schön für die Antworten .. das mit dem Datum frage ich dann nochmal im Frühjahr :-) .. Tja .. für den Daueranschluss eines Ladegeräts bräuchte ich (als TG-Stellplatz-Nutzer) ein 50m-Verlängerungskabel aus meiner Küche bis in die TG :-D .. also hoffe ich einfach, dass sie problemlos wieder anspringt :-)

Re: Winterpause ohne Batterie

BeitragVerfasst: 10.01.2015, 12:07
von AndreGT
Wird sie, wenn alle i.O war / ist.
Dem Moped und der Elektronik ist es völlig egal ob du die Batterie ausbaust oder nicht.
Heinz hat die Vorgehensweise hinsichtlich des Datums schon geschrieben. ThumbUP
Meine 16er meckert kurz und ruft nach Service wenn ich die Batterie nach der Winterpause einbaue.
In dem Moment wo das Datum richtig gestellt ist, passt auch die Service Anzeige wieder.

Mit deiner Vorgehensweise, ausbauen / 2-3 x über Winter laden / einbauen, machst du nichts verkehrt.
Genau so behandele ich meine Motorrad-Batterien seit über 30 Jahren und bisher gab es da auch nie
ein Problem.
Habe bisher nach 5-6 Jahren die Maschinen immer mit der original Batterie weiter verkauft.
Ob die Maschine nach der Winterpause anspringt oder nicht, hat absolut nichts mit dem
Ausbau der Batterie zu tun. winkG

Re: Winterpause ohne Batterie

BeitragVerfasst: 10.01.2015, 16:35
von dachi
Ich habe meine heute mal wieder ne Stunde geladen. Spitzenladeleistung waren ca. 160kmh. :D


Ich klemm meine wenn überhaupt nur ab wenn ich weiss, das es die nächsten 3Monate nix wird mit fahren.

Re: Winterpause ohne Batterie

BeitragVerfasst: 10.01.2015, 16:45
von Meister Lampe
Abklemmen ist ganz , ganz schlecht ... :o , dann geht doch die Alarmanlage nicht oder ... :?:

Gruß Uwe Bild

Re: Winterpause ohne Batterie

BeitragVerfasst: 10.01.2015, 18:24
von dachi
Doch doch, die funzt ohne Batterie :)

Bild

Re: Winterpause ohne Batterie

BeitragVerfasst: 10.01.2015, 18:49
von Tourenfahrer
dachi hat geschrieben:Doch doch, die funzt ohne Batterie :)

Bild



der zweite von links und der ganz rechts gefällt mir

Re: Winterpause ohne Batterie

BeitragVerfasst: 10.01.2015, 19:14
von dachi
Ein Terrier und ein Spitz. Die schlagen Alarm und der Rest kümmert sich dann drum ;-)



P.S.: Alle aus dem Tierheim geholt bis auf den schwarzen hinten. Der ist zugelaufen und der beste "Hofwächter"

Re: Winterpause ohne Batterie

BeitragVerfasst: 10.01.2015, 19:30
von Heinz
Respekt ThumbUP

Re: Winterpause ohne Batterie

BeitragVerfasst: 10.01.2015, 22:22
von AndreGT
Dito.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Re: Winterpause ohne Batterie

BeitragVerfasst: 11.01.2015, 17:16
von Pieht
dachi hat geschrieben:Ich klemm meine wenn überhaupt nur ab wenn ich weiss, das es die nächsten 3Monate nix wird mit fahren.


da stimme ich zu .. denn, auch wenn ich kein Saisonkennzeichen habe, ist die Gefahr in München, dass es zwischen November und März nix wird mit ner brauchbaren Tour, recht hoch :-)

Re: Winterpause ohne Batterie

BeitragVerfasst: 11.01.2015, 23:28
von handstreich
...bez. Datum / Zeit - die Zeit kann man direkt einstellen, für das Datum benötigt man den :D oder ein 911er o.ä.

Re: Winterpause ohne Batterie

BeitragVerfasst: 12.01.2015, 20:30
von Peter aus Bremen
handstreich hat geschrieben:...bez. Datum / Zeit - die Zeit kann man direkt einstellen, für das Datum benötigt man den :D oder ein 911er o.ä.

Eben!
Das Datum lässt sich nicht vom Fahrer ohne Tricks einstellen!