Seite 1 von 3

Kriechstrom zieht Batterie leer Erfahrungen ?????

BeitragVerfasst: 03.05.2015, 15:00
von tem
Servus zusammen,

hier nochmal ein altes Thema wobei ich noch keine Lösung gefunden habe in verschiedensten Foren. cofus
Hier geht es nicht um das Laden der Batterie sondern darum warum sich die Batterie durch welchen Kriechstrom entlädt.

Zur Zeit hält meine Batterie ( 1 Woche alt auch schon eine andere ausprobiert) ca. 2 Tage und dann lässt sich die K 1200 R nicht mehr starten. ahh

Habe keine extra Verbraucher angeschlossen die Ström ziehen könnten.
Ruhespannung , Ladestrom der Lima; alles passt

Allerdings bei Zündung aus und Amperemeter zwischen Batterie + und. +Kabel
Kriechstrom von 0,3 Ampere

Es wurden LED Blinker und Rücklicht vom Hersteller umgebaut und ordnungsgemäß angeschlossen.
Griffheizung ist Serie; keine Sitzheizung.
an der Batterie sind 1 Plus und 1 Massekabel angeschlossen.

Bin zwar KFz´ler aber bin am überlegen wie ich am besten vorgehe um einzelne Verbaucher auszuschließen

Was ist hier bei der R so anders oder zu beachten.
Hat jemand hilfreiche Tipps

Danke schon mal im voraus.

Re: Kriechstrom zieht Batterie leer Erfahrungen ?????

BeitragVerfasst: 03.05.2015, 15:07
von Vessi
navi oder dwa?

Re: Kriechstrom zieht Batterie leer Erfahrungen ?????

BeitragVerfasst: 03.05.2015, 17:50
von tem
Keines von beiden

Re: Kriechstrom zieht Batterie leer Erfahrungen ?????

BeitragVerfasst: 03.05.2015, 19:01
von Vessi
letztendlich wird der kriechstrom in wärme umgesetzt....
eine möglichkeit wäre, das moped mit'ner wärmebildkamera zu untersuchen....

Re: Kriechstrom zieht Batterie leer Erfahrungen ?????

BeitragVerfasst: 03.05.2015, 19:12
von JustMe
tem hat geschrieben:Servus zusammen,

hier nochmal ein altes Thema wobei ich noch keine Lösung gefunden habe in verschiedensten Foren. cofus
Hier geht es nicht um das Laden der Batterie sondern darum warum sich die Batterie durch welchen Kriechstrom entlädt.

Zur Zeit hält meine Batterie ( 1 Woche alt auch schon eine andere ausprobiert) ca. 2 Tage und dann lässt sich die K 1200 R nicht mehr starten. ahh

Habe keine extra Verbraucher angeschlossen die Ström ziehen könnten.
Ruhespannung , Ladestrom der Lima; alles passt

Allerdings bei Zündung aus und Amperemeter zwischen Batterie + und. +Kabel
Kriechstrom von 0,3 Ampere

Es wurden LED Blinker und Rücklicht vom Hersteller umgebaut und ordnungsgemäß angeschlossen.
Griffheizung ist Serie; keine Sitzheizung.
an der Batterie sind 1 Plus und 1 Massekabel angeschlossen.

Bin zwar KFz´ler aber bin am überlegen wie ich am besten vorgehe um einzelne Verbaucher auszuschließen

Was ist hier bei der R so anders oder zu beachten.
Hat jemand hilfreiche Tipps

Danke schon mal im voraus.


Da hilft dann nur "die alte Methode" cofus

Verkleidungen runter, nach und nach alle Steckverbindungen lösen und die Messung prüfen.
Verdächtig wäre mir erst einmal alles was nachträglich verbaut wurde.
Zudem ... den Anschluss für Navi im Batteriefach prüfen. Ist dort etwas angeschlossen?

Anders geht das nicht cofus

Re: Kriechstrom zieht Batterie leer Erfahrungen ?????

BeitragVerfasst: 04.05.2015, 20:08
von tem
Oh je ich dreh bald. ahh
Jetzt hatte ich die LIMA in Verdacht da der Ladestrom immer unregelmäßig ist und die Batterie nicht mehr richtig geladen werden kann. scratch

Plötzlich Blitzgedanke " schraube mal meinen nachgerüsteten SHARK Auspuff runter und den originalen Topf drauf.
Ihr werdet es nicht glauben und LIMA regelt wieder alles normal wie es sein sollte. plemplem

Durch den Shark Endtopf ohne Abstimmung fehlt der LS de nötige Rückstau und fährt den Motor und somit die Lima in Schonprogramm und die Lima bringt ihre Leistug nicht mehr. plemplem plemplem

Warum aber der Kriechstrom von 0,2A vorhanden ist scratch scratch

Ich schmeiß mich weg diese scheiß Elektronik aber neu abstimmen lasse ich sie nicht.
Verkaufe jetzt den Shark, hat zwar einen sehr guten Sound ( für mich zu laut) aber bringt mir nichts.

Also bis auf weiteres zum Kriechstrom scratch scratch
Gruß Thomas

Re: Kriechstrom zieht Batterie leer Erfahrungen ?????

BeitragVerfasst: 04.05.2015, 20:13
von JustMe
Hmmmm .... scratch


Ich glaube ja vieles ... aber das scratch


Ich weiß nicht so recht scratch

Re: Kriechstrom zieht Batterie leer Erfahrungen ?????

BeitragVerfasst: 04.05.2015, 20:17
von Vessi
tem hat geschrieben:
Durch den Shark Endtopf ohne Abstimmung fehlt der LS de nötige Rückstau und fährt den Motor und somit die Lima in Schonprogramm und die Lima bringt ihre Leistug nicht mehr. plemplem plemplem


was ein quatsch....

Re: Kriechstrom zieht Batterie leer Erfahrungen ?????

BeitragVerfasst: 04.05.2015, 20:18
von tem
warum stimmen jetzt die Werte ?

Re: Kriechstrom zieht Batterie leer Erfahrungen ?????

BeitragVerfasst: 04.05.2015, 20:19
von Vessi
zufall....messfehler.....keine ahnung....
die lichtmaschine lädt schon im stand...

Re: Kriechstrom zieht Batterie leer Erfahrungen ?????

BeitragVerfasst: 04.05.2015, 20:30
von tem
mit Shark musste ich über die Leerlaufdrehzahl 1500 U/min gehen damit ich überhaupt an die 13V Ladespannung

Naja ich suche weiter vielleicht war es wirklich nur Zufall. scratch

Re: Kriechstrom zieht Batterie leer Erfahrungen ?????

BeitragVerfasst: 04.05.2015, 21:22
von tem
Habe nachfolgende Bemerkung in einem Forum gelesen.


hab ich jetzt auch gelesen, in MOTORRAD Heft 03 vom 21.01.05.


Durch einen gespeicherten Fehler ist das Steuergerät der Zentralversorgung nicht in den Ruhemodus gegangen und hat trotz ausgeschalteter Zündung die Batterie leergelutscht.

Soll wohl ein Softwareproblem sein.



Hat jemand Infos dazu

Re: Kriechstrom zieht Batterie leer Erfahrungen ?????

BeitragVerfasst: 04.05.2015, 22:46
von Schrauber
tem hat geschrieben:mit Shark musste ich über die Leerlaufdrehzahl 1500 U/min gehen damit ich überhaupt an die 13V Ladespannung


Ich glaube nicht, dass das etwas mit dem Shark zu tun hat. Schon eher mit einem defekten Laderegler. Der kann auch den Leckstrom erzeugen, wenn eine Gleichrichterdiode kaputt ist. Vielleicht tritt der Defekt nur manchmal auf und eben zufällig als du mit dem Shark gemessen hast.

Ich würde mal den Leckstrom messen und während der Messung den Stecker vom Laderegler abziehen.

Re: Kriechstrom zieht Batterie leer Erfahrungen ?????

BeitragVerfasst: 08.05.2015, 19:33
von tem
Kriechstrom immer noch vorhanden wischen 2 und 1,5 A

Habe jetzt mal das ZFE Steuergerät abgeklemmt und der Kriechstrom ist weg.
muß aber nochmal weitersuchen was noch alles so darüber läuft.

Re: Kriechstrom zieht Batterie leer Erfahrungen ?????

BeitragVerfasst: 08.05.2015, 21:46
von tem
ahh ahh

Alle Stecker von Zündsschloß, Kombiinstrument, Generator, Steuergerät Motorelektr. , abgezogen jedoch keine Auswirkungen
Also muss doch die ZFE einen Schlag abhaben.

Weiß jemand was die so kostet und wo man die günstig kaufen kann auser beim freundlichen.