Seite 1 von 1

Foliengeber Umbau

BeitragVerfasst: 21.08.2015, 10:31
von erkelcamping
Hallo zusammen,

hat schon jemand erfolgreich versucht den Foliegeber gegen den mechanischen Geber der 13er zu tauschen? Mein Foliegeber ist wieder mal defekt.

Bitte nur hilfreiche Informationen, kein wieso, weshalb, warum.

Gruß
Martin

Re: Foliengeber Umbau

BeitragVerfasst: 21.08.2015, 17:29
von Proton313
Vielleicht mal bei BMW Fragen ob das möglich wäre.
Konnte mir das schon vorstellen das dass klappt.

Re: Foliengeber Umbau

BeitragVerfasst: 03.09.2015, 10:04
von erkelcamping
Hallo,

was ist los, hat das noch nie jemand erfolgreich geschaft?

Gruß
Martin

Re: Foliengeber Umbau

BeitragVerfasst: 04.09.2015, 11:00
von thstorm
Da ich am Montag meinen Tankgeber wieder tauschen lasse (Der letzte hat 4 Wochen und 1200km gehalten plemplem ) habe ich in dem Zuge mal nachgefragt ob der von der K1300 auch passt.
Ist aber laut dem Meister nicht möglich. Genaue Infos warum und wieso versuche ich mal herauszubekommen wenn ich dort bin.

Grüße
Manuel

Re: Foliengeber Umbau

BeitragVerfasst: 05.09.2015, 04:15
von Chucky1978
Ich denke das wird auch nicht gehen, ohne das Steuergerät/Tacho umzubauen oder wohin der Tankgeber seine Daten liefert
Laienhaft ausgedrückt (zumindest wenn ich den Foliengeber der K12 richtig verstehe, da ich erst mit der K12 zum ersten mal damit in Kontakt kam)

Die K12 benutzt einen Geber der auch mittels Wechselspannung arbeitet und anhand unterschiedlicher Signale den Füllstand weitergibt.
Die K13 nutzt soweit ich das sehen kann die alt bewährte Methode mit einem Schwimmer, also wo der Füllstand lediglich mittels variablen Widerstand statt Spannungssignale weitergibt

Re: Foliengeber Umbau

BeitragVerfasst: 05.09.2015, 08:07
von Proton313
Es musste halt ein Steuergerät dazwischen das sie Signale umwandelt.
Aber ich finde den Foliengeber bis jetzt OK hat 7 Jahre gehalten.

Re: Foliengeber Umbau

BeitragVerfasst: 05.09.2015, 10:00
von Vessi
wechselspannung? :shock:

Re: Foliengeber Umbau

BeitragVerfasst: 05.09.2015, 13:03
von Chucky1978
Vessi hat geschrieben:wechselspannung? :shock:


Falsch ausgedrückt... Signalimpulse durch positive und negative Gleichspannungen. So richtig hab ich das aber auch nie kapiert auch wenn ich oft mit Impulssignalen woanders in Verbindnung kam.
Anders gesagt während bei einer K1200 bei vollem und leeren Tank eine Rechteckspannung mit Beispielsweise 10µs bei leer und 2000µs bei voll ausgegeben wird, ist es bei der K13
ein regulärer Tankgeber der bei 1,0V (10 Ohm) leer anzeigt und bei 12V (2000 Ohm) voll anzeigt... *einfach mal dahingeworfene Zahlen*

Daher ist es wie Proton sagte, müsste ein Signalumwandler dazwischen geschaltet werden

Re: Foliengeber Umbau

BeitragVerfasst: 09.09.2015, 14:43
von erkelcamping
Hallo Manuel,

hast du mehr informationen erhalten können?

Und wieder der Hinweis, Kommentare die nicht zum Ziel führen kann man sich sparen.

Gruß
Martin

Re: Foliengeber Umbau

BeitragVerfasst: 16.10.2022, 20:10
von K-cruiser
Hallo Gemeinde,
hat denn zwischenzeitlich jemand erfolgreich auf Schwimmer umgebaut?

Gruß
Frank

Re: Foliengeber Umbau

BeitragVerfasst: 16.10.2022, 23:21
von Duese
Ja, natürlich. [emoji6] aber an einer K1200GT
Habe den Schwimmergeber aus einer K1300GT eingebaut. Vorteil war, dass ich nur die Aufnahme austauschen musste. Der angetüdelte Stutzen der 13er ist höher und pass daher nicht.
Kann mir nicht vorstellen, dass die ZFE der K12/1300S/R anders aufgebaut sein soll.
Das Teil kann beide Signale verarbeiten, es muss lediglich der ZFE Stecker umcodiert werden (2 Pins). Dann noch mit MotoScan die Codierung ändern und das Elend hat ein Ende.
Hilfreich sind Youtube und das US Forum..

https://www.k-bikes.com/threads/fuel-st ... ght.47211/

oder in UK, da ist es allerdings für den Boxer beschrieben, ändert aber nix an der grundsätzlichen Vorgehensweise..

https://www.ukgser.com/forums/showthrea ... lete-guide


Du findest mit der Suchfunktion auch hier im Forum genug Beiträge.. Tankumbau. oder Foliengeber als Suchbegriff eingeben.

Re: Foliengeber Umbau

BeitragVerfasst: 18.10.2022, 19:01
von K-cruiser
Mit welchem Kabel zwischen Android Handy und Diagnosestecker wird die Umkodierung durchgeführt?
Ich gehe davon aus, dass man an den Diagnosestecker gehen muss?!

Re: Foliengeber Umbau

BeitragVerfasst: 18.10.2022, 22:58
von Duese
Hier noch ein Link
https://youtu.be/q2Fk-woRUOM
Mehr kommt nicht von mir...
Du findest im Forum Antworten und bei den Amis.


Gesendet von meinem SM-T870 mit Tapatalk

Re: Foliengeber Umbau

BeitragVerfasst: 19.10.2022, 07:30
von K-cruiser
Danke für die Beiträge.