Seite 1 von 1

Auspuffkrümmer entfernen: Kühler / Benzintank raus?

BeitragVerfasst: 30.03.2016, 13:52
von gTa9000
Hallo,

Mein K13R hat jetzt fast 60tkm und der Auspuffkrümmer sieht wirklich unschön aus. Ich habe das Bike jetzt "demontiert" (u.A. um ESA-Dämpfer aus zu bauen für Revision) und es ist komplett gereinigt - sieht eigentlich sehr sehr gut aus. Neues Kupplungsdeckel, eineige kleine Neuteile so das alles wieder neu aussieht. Nur ... dieser unschöner Krümmer. :evil:

Daher will Ich der Krümmer abbauen, zurück sanft schleifen und danach in Motip Ofenlack (dunkelanthrazit) lackieren.
--> Muß dafür der Kühler raus? Kann man die 8 Muttern vom Krümmer lösen mit der Kühler noch eingebaut?
--> In die RepRom steht das der Benzintank raus muß. Wieso? Darf Ich der Krümmer abbauen ohne Kraftstofftank aus zu bauen?

Ist jemand mit Erfahrungen mit Lackieren von Krümmer?

Herzlichen Dank aus Belgien,
Gilles

Re: Auspuffkrümmer entfernen: Kühler / Benzintank raus?

BeitragVerfasst: 30.03.2016, 15:36
von OSM62
Also ich habe damals den kompletten Auspuff bei der K1200S umgebaut. Geht aließ ohne Kühlerausbau. Aber einen 10er Vielzahl als kleinen Ratschenschlüssel.

Re: Auspuffkrümmer entfernen: Kühler / Benzintank raus?

BeitragVerfasst: 30.03.2016, 15:38
von Durazell
Du musst an den Stellmotor für die Auspuffklappe. Deswegen muss der Tank raus.
An die acht Schrauben kommst du ohne Kühlerausbau dran, vorausgesetzt du hast ein Gelenkstück für eine Knarre.

Re: Auspuffkrümmer entfernen: Kühler / Benzintank raus?

BeitragVerfasst: 30.03.2016, 15:50
von HuBra
Ich hab den Auspuffkrümmer ohne Ausbau vom Tank gemacht... Den Stellmotor bekommst Du entfernt,.
Falls Du einen Krümmer brauchst, ich hätte da noch einen zum Verkauf incl.Stellmotor winkG

Re: Auspuffkrümmer entfernen: Kühler / Benzintank raus?

BeitragVerfasst: 31.03.2016, 09:49
von gTa9000
Danke für die Antworte!

Ich versuch'es zuerst mal mit meiner. Dennoch: was fragst Du dafür, HuBra?

Gerade in die RepRom gesehen das mann einfach die Abdeckung vom Abgasklappe entfernen kann, wonach mann auch der Bowdenzug aushängen kann. Perfekt!

Inswischen auch mal geguckt wie schwierig es sein soll um den Kraftstofftank aus zu bauen. Habe immer gedacht das es eine gefährliche oder schwierige Aufgabe sein sollte, aber es scheint als ob man nur 1 Schlauch abziehen muss (oben), danach die 2 Schrauben lösen, und dann noch 2 oder 3 kleine Schlauche vorne - fertig?

Toll :-)

Danke!!