Seite 1 von 1

Pendeln, Kugelgelenke

BeitragVerfasst: 29.07.2016, 13:06
von Wehrisch
Moin Jungs und Mädels,

ich hatte bei meiner K12R Sport ziemliches Pendeln bei kleinen und mitteren Geschwindigkeiten, und bei höheren Geschwindigkeiten gelang mir kein sauberer Kurvenstrich. Zuerst dachte ich das es am alten Hinterreifen lag und habe diesen wechseln lassen. Leider gefehlt und das wackeln ging weiter.

Nun habe ich in die Gummiblälge der Kugelgelenke etwas (gutes) Öl gespritzt (hab ich hier im Forum gelesen) und nun läuft es wieder.
Ganz gabenbei habe ich auch den Lenkungsdämpfer damit behandelt ...

Jetzt die Frage: sind die Kugelgelenke jetzt hin? ... brauche ich neue, oder fehlte den einfach nur die Schmierung?
Gehalten haben die Gelenke jetzt 76tkm ... also 27tkm von mir und 49tkm vom Vorbesitzer der ausser Wartungen, Rückrufe und Verschleiss nie was hatte ...

Noch was: ich hätte gerne mal so ein Kugelgelent in der Hand und würde es mir mal genauer anschaunen ... hat einer von euch seins schon mal gewechselt und es noch irgendwo liegen? ... gerne komme ich vorbei (Rhein/Main/Neckar, Köln/Bonn, Kassel) ..

Danke und Gruß Joerg

Re: Pendeln, Kugelgelenke

BeitragVerfasst: 29.07.2016, 15:17
von izyman
Meine waren in meinem Urlaub vor 2 Wochen im Allgäu hin, bei KM-Stand 53.000 :( . Hatte dieses Pendeln bei langsamer, schneller Fahrt und die K wollte nur widerwillig durch die Kurve. Habe die defekten Gelenke gesehen. Sind ja Verschleißteile ;-) ! Das obere war fest und das untere war eingelaufen. Sicher bringt die Nachschmierung kurzfristig etwas! Jetzt habe ich eine (zu) leichtgängige Lenkung ;-) ! Denke, dass die Gelenke demnächst fällig sind!

Re: Pendeln, Kugelgelenke

BeitragVerfasst: 29.07.2016, 16:33
von Wehrisch
izyman hat geschrieben:Meine waren in meinem Urlaub vor 2 Wochen im Allgäu hin, bei KM-Stand 53.000 :( . Hatte dieses Pendeln bei langsamer, schneller Fahrt und die K wollte nur widerwillig durch die Kurve. Habe die defekten Gelenke gesehen. Sind ja Verschleißteile ;-) ! Das obere war fest und das untere war eingelaufen. Sicher bringt die Nachschmierung kurzfristig etwas! Jetzt habe ich eine (zu) leichtgängige Lenkung ;-) ! Denke, dass die Gelenke demnächst fällig sind!


Hast du jetzt schon neue drinn? ... Was hat es gekostet?

Und so wie du die Lager beschrieben hast deutet das auch Mangelschmierung hin ... sprich Schmierung der Lager gehört in den Wartungsplan ...

Gruß Joerg

Re: Pendeln, Kugelgelenke

BeitragVerfasst: 29.07.2016, 19:03
von izyman
Ja, es sind natürlich neue drin. So wäre das Fahren auch viel zu gefährlich gewesen, laut Aussage des Meisters.
Die Kosten für den Austausch betrugen inkl. 2er neuer Gelenke ca. 650,- Euro.
Regelmäßig zur Inspektion bei BMW war sie ja. Das gehört wohl nicht in den Wartungsplan.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich auch garnicht nachgefragt habe.

Re: Pendeln, Kugelgelenke

BeitragVerfasst: 29.07.2016, 19:08
von izyman
Mit dem "Denke, dass die Gelenke demnächst fällig sind!" meinte ich eigentliche deine Maschine. Denn bei dem Fahrverhalten, wie du es geschildert hast, dürften die Gelenke schon "einen weg haben" und ein Austausch bei dir in naher Zukunft doch fällig sein.

Re: Pendeln, Kugelgelenke

BeitragVerfasst: 01.08.2016, 09:20
von stma
izyman hat geschrieben:Ja, es sind natürlich neue drin. So wäre das Fahren auch viel zu gefährlich gewesen, laut Aussage des Meisters.
Die Kosten für den Austausch betrugen inkl. 2er neuer Gelenke ca. 650,- Euro.
Regelmäßig zur Inspektion bei BMW war sie ja. Das gehört wohl nicht in den Wartungsplan.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich auch garnicht nachgefragt habe.


Halleluja, 650,-€ na prost Mahlzeit! So toll wie das Dual Lever ist aber das ist doch eine Frechheit!

Re: Pendeln, Kugelgelenke

BeitragVerfasst: 01.08.2016, 10:28
von Duese
Kugelköpfe sind noch der preiswerte Teil an der Aktion. Bei mir haben sich das damals die CG und BMW geteilt. So eine auf dem Tisch liegende zerlegte 'Gabel' erfordert einigen Aufwand. So sehr ich die Geschichte mit dem BMW eigenen Duolever/Telelever liebe, so sehr hasse ich die Grottenschlechte Qualität.
Schade, dass BMW da qualitativ nichts auf die Reihe gekriegt hat. Setzt sich irgendwie fort beim Endantrieb, den tollen innovativen neuen Armaturen usw...
Aber wenn sie dann mal keine Wehwehchen haben, machen die Kisten mächtig Spaß.
Irgendwie hat das was von Hassliebe :)
Die BMW ist das erste Bike, bei dem immer die Erwartung einer Panne mitfährt. :(
Hoffe, sie blamiert mich bei der Ausfahrt mit den FJR'lern im Weserbergland nicht.

Re: Pendeln, Kugelgelenke

BeitragVerfasst: 01.08.2016, 15:25
von Chucky1978
Wehrisch hat geschrieben: sprich Schmierung der Lager gehört in den Wartungsplan ...

Gruß Joerg


Äh nein.

1. kann man sie nicht nachträglich schmieren zumindest sind sie nicht dafür vorgwsehen weil kein Schmiernippel (Man kann schon aber siehe Punkt 2)
Zudem ist die Art der Gelenke Wartungsfrei... Auch PKWs haben diese Gelenke am Fahrwerk, und da schreit keiner nach
wenn die Spurstangen ausgeschlagen sind usw, das man sie kontinuierlich fetten soll, wobei bei einer PKW-Spurtstange das in
null komma nix ausgebaut wäre... Bei der K muss die gesamte Vorderradführung raus..

2. Kannst du von deiner 650€ Rechnung Round abound 280€ abziehen (Ersatzteilkosten für die beiden Gelenke) und du
weist was du für den Arbeitsaufwand in etwa zahlen musst, um die Teile auszubauen, und du musst sie ausbauen.
Da kein Fett verloren geht, muss das gesamte fett ausgetauscht werden. ALso BMW-Preis nochmal 20€ für die Manschetten und einige Aws fürs Reinigen und neu fett auffüllen. Wenn du diesen Preis alle 10,20 oder 30.000€ zusätzlich tragen willst..ok...
Wenn du der Werkstatt den Auftrag dazu erteilst, machen sie das sicherlich gerne, auch wenn du sie sicherlich erstmal den Dialog mit dir suchen werden.

3. Gehören die Gelenke zum Wartungsplan. Bei jeder Inspektion wird eine Funktion- und Sichtprüfung des Fahrwerks durchgeführt.
Solange da keine Undichtigkeit ist, oder die Dinger ausgeschlagen sind, gelten sie als i.O.
Fahrwerke sind nun mal Verschleiß unterworfen, und das beste Fett hilft nichts gegen schlechte Straßenverhältnisse und sonstige reguläre Belastungen.

4. Wenn nach fetten kurzfristig erfolg verspricht, hat man das Symptom bekämpft, nicht aber die Ursache (meist ausgeschlagene Lager) Beispiel: Wenn du dir bei Kopfschmerzen eine Aspirin rein pfeifst, sagst du ja auch nicht, das du dann halt jeden tag deine Dosis brauchst, sondern versuchst der Ursache auf den Grund zu gehen, und die Ursache verhindert man nicht, wenn man rein Prophylaktisch bereits Aspirin zu sich nimmt, auch wenn man keine Kopfschmerzen hat.

my 5 cent

Re: Pendeln, Kugelgelenke

BeitragVerfasst: 01.08.2016, 17:37
von Alex12349
Ich trinke Bier auch wenn ich nicht durstig bin... Möchte es einfach erst gar nicht soweit kommen lassen [emoji6]