Seite 1 von 1

immer wieder mal was Neues

BeitragVerfasst: 25.09.2017, 08:51
von wokke
Meine K1200S testet gerade meine Toleranzschwelle aus, um es mal Positiv auszudrücken.

Gestern eine ca. 400km lange Tour durch die Eifel gemacht und folgende Neuerungen hat sich mein Mopped einfallen lassen:

1. Tankfüllstand fällt plötzlich auf Null (kein einziger Balken mehr sichtbar), Reichweite dabei aber teilweise über 300km (je nach tatsächlichem Füllstand). Durchschnittsverbrauch weiterhin relativ genau berechnet (5.5l/100km angezeigt und 5.8l/100km tatsächlich). Irgendwann ist dann plötzlich alles wieder OK und so wiederholte es sich auf der Tour unzählige Male. Sensor im Sack oder eine Frage der Kalibrierung?

2. Motor geht im Leerlauf unvermittelt aus - wie wenn ich denn Killswitch betätigen würde. Läßt sich dann aber problemlos sofort wieder starten. Noch habe ich keine Fehlerauslese gemacht, bin aber wenig optimistisch, das mich das weiterbringt.

Habe ich da zwei ganz exklusive Probleme oder ist das irgendjemandem bekannt?

Re: immer wieder mal was Neues

BeitragVerfasst: 25.09.2017, 10:05
von Vessi
1.... foliengeber neu
2....wenn das vor allem bei heißen motor passiert,
müsste die airbox mit neuem leerlaufregler neu...

alternativ den alten llr. ausbauen u. mit mehr spiel wieder einbauen...
damit der nicht vom ausdehnen der airbox eingeklemmt wird...

Re: immer wieder mal was Neues

BeitragVerfasst: 25.09.2017, 10:11
von Meister Lampe
Typisch für das 2005er Modell ... nogo

Gruß Uwe Bild

Re: immer wieder mal was Neues

BeitragVerfasst: 25.09.2017, 10:23
von wokke
Vessi hat geschrieben:1.... foliengeber neu
2....wenn das vor allem bei heißen motor passiert,
müsste die airbox mit neuem leerlaufregler neu...

alternativ den alten llr. ausbauen u. mit mehr spiel wieder einbauen...
damit der nicht vom ausdehnen der airbox eingeklemmt wird...


danke für die Tipps.
Den LLR hatte ich auch bereits im Verdacht, nur wirkt es tatsächlich wie abschalten und nicht wie absterben bei Luftmangel. Allerdings passiert es auch manchmal, daß es nach dem Starten dann aus dem Auspuff patscht, was ja auf übermäßigem Sprit hindeutete. Der LLR ist relativ neu, aber wenn ich mir diese Billigkonstruktion ansehe ist er vielleicht wirklich schon wieder im Sack.
So gerne ich dieses Mopped fahre, von der Qualität her überzeugt mich der Hobel gerade in Anbetracht des Preisniveaus überhaupt nicht. Ich mußte noch nie an einer Maschine (2. Hand, scheckheftgepflegt) dermaßen viel innerhalb kürzester Zeit reparieren wie an diesem Ding.

Re: immer wieder mal was Neues

BeitragVerfasst: 25.09.2017, 10:24
von wokke
Meister Lampe hat geschrieben:Typisch für das 2005er Modell ... nogo

Gruß Uwe Bild


fahre ich noch die Beta Version? Blödes Kackfass finger

Re: immer wieder mal was Neues

BeitragVerfasst: 25.09.2017, 13:23
von OldHolborn
fahre ich noch die Beta Version? Blödes Kackfass finger[/quote]


Schade das man Beiträge nicht liken kann clap

Re: immer wieder mal was Neues

BeitragVerfasst: 25.09.2017, 18:24
von Meister Lampe
wokke hat geschrieben:
Meister Lampe hat geschrieben:Typisch für das 2005er Modell ... nogo

Gruß Uwe Bild


fahre ich noch die Beta Version? Blödes Kackfass finger


Genau , ab 2007 gab es das bessere Modell , die 2005er hat noch die gute Kurbelwellenblechabdichtung , also nie zuviel damit heizen , manchmal grüßt das 4. Pleuel ... scratch

Gruß Uwe Bild