Seite 1 von 1

Problem gelöst : Unrunder Leerlauf bei heisser Maschine

BeitragVerfasst: 28.05.2018, 11:51
von messerjockel
Hallo Gemeinde,

ich hatte folgendes Problem : bei heissen Ausentemperaturen und bei scharfer Fahrweise, hat die k1200r im
Standgas das Spinnen angefangen. Unrunder Leerlauf bis zum Absterben des Motors. Extreme Leerlaufschwankungen.
Und zT. erhöhtes Standgas mit langsam abfallender Drehzahl.

Okay, ich war ja nicht der erste mit dem Problem. Leerlaufsteller Airbox Problem.
Also, Airbox runter Leerlaufsteller raus und Airbox nachgearbeitet. Die Bohrung in der Airbox , nach penibeler Reinigung,
so bearbeitet, dass der Steller in der Airbox nicht mehr klemmen konnte. Habe schon einiges an Material herausgenommen.
Alles wieder Sauber eingebaut. Ergebniss : Nix gebracht selbe Symtome wie vorher. Schade.
Nun andere Airbox aus der Bucht besorgt von einer K1200S EZ 2009 (wegen der zwei Lufteinlässe).
Auf der Box ist das Datum 15 Juli 2008 aufgedruckt. Und neuen Leerlaufsteller vom Freundlichen besorgt.
Das ganze Geraffel ausgetauscht und siehe da : Erfolgreich.

Bis jetzt alles absolut Temperaturstabil. Auf ein Softwareupdate , soll angeblich nach Tausch der Airbox/Leerlaufsteller Kombi gemacht werden, habe ich nach Rücksprache mit dem freundlichen erstmal verzichtet.
Warum auch, läuft Super.

Hier noch mal der Unterschied der Airbox/Leerlaufsteller Kombi in Bildern:
Und falls jemand die Airboxanschlüsse auf Schraubschellen umrüsten möchte
hier die Maße :

( bilder sind doch nicht in der richtigen Reihenfolge) Egal.

Gruß Jörg.

Airbox Alt.jpg
Airbox alt

Re: Problem gelöst : Unrunder Leerlauf bei heisser Maschine

BeitragVerfasst: 28.05.2018, 12:11
von stma
Hallo Jörg,

super, danke erst mal für die Fotos. Was ist an der Airbox anders? Auf den Bildern sehen diese identisch aus. Sind die Unterschiede auf der anderen Seite zu sehen?

Gruß

Stefan

P.S. Ah der Einbaustutzen vom Leerlaufsteller sieht anders aus, stimmt's?

Re: Problem gelöst : Unrunder Leerlauf bei heisser Maschine

BeitragVerfasst: 28.05.2018, 12:39
von Chucky1978
stma hat geschrieben:Hallo Jörg,

super, danke erst mal für die Fotos. Was ist an der Airbox anders? Auf den Bildern sehen diese identisch aus. Sind die Unterschiede auf der anderen Seite zu sehen?

Gruß

Stefan

P.S. Ah der Einbaustutzen vom Leerlaufsteller sieht anders aus, stimmt's?


Zumindest die Aufnahnme für den Leerlaufsteller ist komplett geändert.
Der alte hat eine recht schmale Durrchführung, und beim neuen ist diese Führung im Steller integriert, und der Steller selbst ist dadurch breiter.

Re: Problem gelöst : Unrunder Leerlauf bei heisser Maschine

BeitragVerfasst: 28.05.2018, 12:40
von Donnergrollen
Boh ey, ne Schieblehre mit Drehzahlmesser :!: ThumbUP winkG

Re: Problem gelöst : Unrunder Leerlauf bei heisser Maschine

BeitragVerfasst: 28.05.2018, 12:50
von messerjockel
@Chucky : du hat es richtig erkannt und erklärt. ThumbUP

@Donnergrollen : "Meßschieber mit Drehzahlmesser" ist die korrekte Bezeichnung :lol: