Seite 1 von 1

Bremsscheiben vorne

BeitragVerfasst: 28.06.2023, 21:12
von RainerC
Habe heute bei der HU eine unangenehme Überraschung erlebt scratch : Die Floater der vorderen Bremsscheiben haben offenbar den Geist aufgegeben, d.h. wegen zu großem Spiel der Scheiben wurde mir die Plakette verweigert ahh . Die K ist Bj. 2015 mit jetzt rd. 58.000 km. Sie war erst im Dezember mit rd. 53000 km zur Inspektion und die BMW Werkstatt hat nichts zu den Scheiben erwähnt. Kann es sein, daß die Floater so schnell aufgeben oder deutet etwas auf einen Materialfehler hin ? cofus
Das gelegentliche Klappern aus der Front habe ich bislang auf klappernde Beläge und/oder den Lenkungsdämpfer geschoben. Wäre nie auf die Idee gekommen, daß bei der überschaubaren Laufleistung die Floater aufgeben. plemplem
Wie auch immer: Habe bei Sabine neue Scheiben und Beläge bestellt, die nach der Grandes Alpes Tour kommende Woche eingebaut werden, damit der Prüfer wieder glücklich ist.

Re: Bremsscheiben vorne

BeitragVerfasst: 11.07.2023, 20:15
von RainerC
RainerC hat geschrieben:Habe heute bei der HU eine unangenehme Überraschung erlebt scratch : Die Floater der vorderen Bremsscheiben haben offenbar den Geist aufgegeben, d.h. wegen zu großem Spiel der Scheiben wurde mir die Plakette verweigert ahh . Die K ist Bj. 2015 mit jetzt rd. 58.000 km. Sie war erst im Dezember mit rd. 53000 km zur Inspektion und die BMW Werkstatt hat nichts zu den Scheiben erwähnt. Kann es sein, daß die Floater so schnell aufgeben oder deutet etwas auf einen Materialfehler hin ? cofus
Das gelegentliche Klappern aus der Front habe ich bislang auf klappernde Beläge und/oder den Lenkungsdämpfer geschoben. Wäre nie auf die Idee gekommen, daß bei der überschaubaren Laufleistung die Floater aufgeben. plemplem
Wie auch immer: Habe bei Sabine neue Scheiben und Beläge bestellt, die nach der Grandes Alpes Tour kommende Woche eingebaut werden, damit der Prüfer wieder glücklich ist.







Heute hat ein Kollege die Scheiben getauscht und der Prüfer von GTÜ ohne weiteres den Stempel zugeteilt.
Aaaaaaaber: Mein Werkstattmensch meinte, es sei völlig normal, daß die Scheiben sich auch in die vom Prüfer beanstandete Richtung bewegen (und klappern). Er hielt auch den Weg für normal und hat mir an seiner S 1000 RR gezeigt, daß dies dort so ist - und auch bei den neuen Scheiben die Bewegung und das Klappern vorgeführt. Meine dementsprechende Anmerkung an den Kollegen des seinerzeitigen Prüfers, der offenbar in Urlaub war oder anderswo eingesetzt ist, hat dazu geführt, daß dieser angemerkt hat, er müssen seinen Kollegen halt mal darauf hinweisen, daß diese Art der Bremsscheiben sich in alle Richtungen bewegen. Hätte ich das Ganze bei BMW austauschen lassen, wäre ich locker einen 4 stelligen Betrag los gewesen - und das nur wegen einer (sagen wir mal) Fehldiagnose. ahh
Es ist schon ein wenig verwunderlich, daß man auf offenbar nicht vollständig ausgebildete "Prüfer" angewiesen ist und das auch noch m.M.n. fürstlich bezahlen muß.

So, mußte meinem Frust einmal ein wenig Luft lassen und freue mich natürlich auf weitere schöne Zeiten mit meiner K.

Gruß
Rainer

Re: Bremsscheiben vorne

BeitragVerfasst: 14.07.2023, 06:08
von BMW-Frischling
Hallo Rainer,
deinen Frust versteh ich wohl, aber nicht - warum du nicht nur die Floater ersetzt hast, anstatt gleich die ganzen Bremsscheiben!? Den Befestigungssatz (so nennt der sich) gibts in der Bucht für wenig Geld.
Und -sei jetzt nicht sauer- aber manchmal muß man auch mal diskutieren und sich durchsetzen, wenn man mit "Bescheiden" nicht einverstanden ist. Ähnliches hatte ich auch schon mit der Dekra und da bin ich dann bis zum Chef gegangen, weil ich gesagt habe: das ist Schwachsinn und für so einen Humbug bezahle ich kein Geld! Die Aussage vom Chef klang dann völlig anders und ich bekam meinen Stempel.
Wie du ja bemerkt hast, kochen die da auch nur mit Wasser und manche machen den Herd nicht mal an! :lol:
Gruß
Micha

Re: Bremsscheiben vorne

BeitragVerfasst: 14.07.2023, 12:36
von RainerC
BMW-Frischling hat geschrieben:Hallo Rainer,
deinen Frust versteh ich wohl, aber nicht - warum du nicht nur die Floater ersetzt hast, anstatt gleich die ganzen Bremsscheiben!? Den Befestigungssatz (so nennt der sich) gibts in der Bucht für wenig Geld.
Und -sei jetzt nicht sauer- aber manchmal muß man auch mal diskutieren und sich durchsetzen, wenn man mit "Bescheiden" nicht einverstanden ist. Ähnliches hatte ich auch schon mit der Dekra und da bin ich dann bis zum Chef gegangen, weil ich gesagt habe: das ist Schwachsinn und für so einen Humbug bezahle ich kein Geld! Die Aussage vom Chef klang dann völlig anders und ich bekam meinen Stempel.
Wie du ja bemerkt hast, kochen die da auch nur mit Wasser und manche machen den Herd nicht mal an! :lol:
Gruß
Micha



Hallo Micha,
Ja - Du hast ja so Recht. Leider sind meine handwerklichen und zum Teil technischen Fähigkeiten nicht sehr ausgeprägt und ich habe mich auch in der Vergangenheit immer mal wieder von (wie sich des öfteren herausstellt: vermeintlichen) Fachleuten hinters Licht führen lassen. ..... und für mich klang das mit den klappernden Bremsscheiben und ausgeschlagenen Floatern irgendwie "logisch". Das man die auch tauschen kann, war mir ehrlich gesagt nicht bewußt. Man(n) lernt halt immer dazu.
Viele Grüße aus dem Saarland
Rainer

Re: Bremsscheiben vorne

BeitragVerfasst: 15.07.2023, 08:13
von BMW-Frischling
Hi Rainer,
verbuche es als Lehrgeld :cry: , das habe ich auch schon mehrfach bezahlen müssen. Sehr ärgerlich, aber wenn man wenigstens etwas daraus gelernt hat, passiert sowas nicht so schnell wieder. Nicht OHNE Grund schraube ich mitllerweile ALLES selber, denn ich habe leider auch oft sehr ähnliche Erfahrungen machen müssen, wie du jetzt. Deswegen suche ich mir ja auch immer wieder Foren oder sagen wir mal Interessengemeinschaften, wo man sich gegenseitig hilft und mit Rat (und vielleicht auch TAT) unterstützt. Man kann einfach nicht immer alles wissen. ;-) Wenn du nächstes mal ein Problem hast, oder ein Fachmann :D sagt dir, das etwas defekt ist ...... dann frage doch einfach VORHER mal hier an, bevor du teure Teile bestellst ;-) Vielleicht bleibt dir ja dann Schlimmeres erspart!?
In diesem Sinne....
Gruß
Micha