Seite 1 von 3

Felge kaputt

BeitragVerfasst: 02.08.2023, 11:53
von mibo369
Hallo Leute,

Ich befinde mich im Urlaub in Spanien und habe mir bei einem riesen Schlaglöcher die Vorderradfelge demoliert! Weil ich das erstmal nicht bemerkt habe und weiter gefahren bin, kann ich folgendes sagen: Keine Vibration oder unwichtig zu spüren auch bei (bis 140) nicht,; keine Beeinflussung im Kurvenverhalten; kein Luftdruckverlust!
Die Delle ist ca. 2,5cm lang und 1cm ausgeschlagen. Wenn sich an diesem Zustand nichts ändern, komme ich damit noch nach Hause?
Über jede ernst gemeinte Meinung würde ich mich freuen.
Vielen Dank, sonnige Grüße aus dem Süden
Gruß, Micha

Re: Felge kaputt

BeitragVerfasst: 02.08.2023, 12:18
von Mormone
Allenfalls mit etwas Silikon oder Kleber auf acrylbasis füllen

Re: Felge kaputt

BeitragVerfasst: 02.08.2023, 18:52
von mibo369
Vielen Dank für deine Antwort. Die große Frage ist doch ob ich damit noch nach Hause komme (ca. 2000km) oder kann mir die Felge um die Ohren fliegen?

Re: Felge kaputt

BeitragVerfasst: 02.08.2023, 19:38
von gerry2000
Hallo, ich hatte das Gleiche von einem Schlagloch in Belgien, kaum Vibrationen danach, kam noch bis Frankreich und dann kam der Druckverlust, zum Glück kurz vor einer Abfahrt. Die BMW Jungs in Arras waren klasse, Leihmopped und einen Tag später war die neue Felge da und montiert...Also ich würde nicht versuchen, damit nachhause zu fahren.
Gruss
Gerry

Re: Felge kaputt

BeitragVerfasst: 02.08.2023, 19:47
von LuK
mibo369 hat geschrieben:…Die große Frage ist doch ob ich damit noch nach Hause komme…

Man kann damit noch fahren, wenn der Luftdruck hält. Extreme Fahrsituationen sollte man natürlich meiden. Eine Felge ist nicht aus Glas und hat aufgabenbedingt (in gewissen Grenzen natürlich) elastische Eigenschaften und auch einiges an statisch-dynamischer Sicherheit zu bieten. Aber es muss natürlich jeder für sich entscheiden…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Felge kaputt

BeitragVerfasst: 02.08.2023, 20:30
von bigsmartchopper
@mibo369

Finger weg von der Reparatur.

Re: Felge kaputt

BeitragVerfasst: 03.08.2023, 07:10
von mgleman
Hallo,

evtl. über den ADAC Teileservice versuchen ein Ersatzteil zu besorgen (Mitgliedschaft vorausgesetzt). Erfolgte bei mir schon
einmal vor vielen Jahren bei verfügbaren Teile innerhalb von 2 Tagen.

Re: Felge kaputt

BeitragVerfasst: 03.08.2023, 08:18
von mibo369
gerry2000 hat geschrieben:Hallo, ich hatte das Gleiche von einem Schlagloch in Belgien, kaum Vibrationen danach, kam noch bis Frankreich und dann kam der Druckverlust, zum Glück kurz vor einer Abfahrt. Die BMW Jungs in Arras waren klasse, Leihmopped und einen Tag später war die neue Felge da und montiert...Also ich würde nicht versuchen, damit nachhause zu fahren.
Gruss
Gerry

Danke Gery für die klare Antwort

Re: Felge kaputt

BeitragVerfasst: 03.08.2023, 08:19
von mibo369
LuK hat geschrieben:
mibo369 hat geschrieben:…Die große Frage ist doch ob ich damit noch nach Hause komme…

Man kann damit noch fahren, wenn der Luftdruck hält. Extreme Fahrsituationen sollte man natürlich meiden. Eine Felge ist nicht aus Glas und hat aufgabenbedingt (in gewissen Grenzen natürlich) elastische Eigenschaften und auch einiges an statisch-dynamischer Sicherheit zu bieten. Aber es muss natürlich jeder für sich entscheiden…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Danke Luz, das werde ich beachten!

Re: Felge kaputt

BeitragVerfasst: 03.08.2023, 08:22
von mibo369
bigsmartchopper hat geschrieben:@mibo369

Finger weg von der Reparatur.

Jup, alles klar. Werde aber wohl keine andere Wahl haben denn eine Ersatzfelge finde ich hier nicht aber Unternehmen die Aludruckguss reparieren können!

Felge kaputt

BeitragVerfasst: 03.08.2023, 08:24
von LuK
Ich kenne die Situation von einem konkreten Fall! Dort war der Umformgrad am Felgenhorn praktisch vergleichbar. Wir haben die Felge dicht bekommen und der Fahrer hat damit auch noch mehrere 100 km nach Hause fahren können.
Dass die Felge anschließend natürlich komplett getauscht wird, versteht sich von selbst!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Felge kaputt

BeitragVerfasst: 03.08.2023, 08:27
von mibo369
mgleman hat geschrieben:Hallo,

evtl. über den ADAC Teileservice versuchen ein Ersatzteil zu besorgen (Mitgliedschaft vorausgesetzt). Erfolgte bei mir schon
einmal vor vielen Jahren bei verfügbaren Teile innerhalb von 2 Tagen.

Das ist eine gute Idee, leider bin ich nicht im ADAC und auch schon am ende meines Urlaubes und muss zurück. Habe auch so schon (gefühlt in ganz Spanien) herum telefoniert. Kein Ersatzteil gefunden, dafür aber eine Firma die "Llantas de aleacion" reparieren können und das auch schon öfter gemacht haben.
Extremes kurven fahren werde ich trotzdem vermeiden.

Re: Felge kaputt

BeitragVerfasst: 03.08.2023, 08:31
von mibo369
LuK hat geschrieben:Ich kenne die Situation von einem konkreten Fall! Dort war der Umformgrad am Felgenhorn praktisch vergleichbar. Wir haben die Felge dicht bekommen und der Fahrer hat damit auch noch mehrere 100 km nach Hause fahren können.
Dass die Felge anschließend natürlich komplett getauscht wird, versteht sich von selbst!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk


Danke Luk, Vorsicht und später Tausch ist natürlich angesagt. Ich bin gestern damit noch gut 100km gefahren und bis jetzt hat sie auch noch keinen Druck verloren. Der Plan ist jetzt sie reparieren zu lassen, unspektakulär damit nach Hause zu fahren und sie dann zu tauschen

Felge kaputt

BeitragVerfasst: 03.08.2023, 08:36
von LuK
…ich würde aber nicht „dran rumbiegen“ lassen, falls das mit Reparieren gemeint sein soll! Wenn das Rad dicht ist, alles lassen wie es ist! Zu Hause tauschen…


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Felge kaputt

BeitragVerfasst: 03.08.2023, 08:37
von Diesöl
Absolut problemlos, da passiert nix weiter, falls dort dann mal doch die Luft abhaut, kann man gekonnt rückverformen, darf man halt nicht.
Damit natürlich keine 200 Fahren.
150 wäre das gefühlte Maximum für mich.
Und ich hab schon viel gerichtet und ausprobiert.

Und lass den Quatsch mit irgendwelchen Klebern oder Silikonmassen dort hin zu schmieren, wie vorher genannt. plemplem