öl schwarz und nivo steigert !!!

Die technische Seite der K 1200 R + K 1300 R im Besonderen.

öl schwarz und nivo steigert !!!

Beitragvon Quci » 23.11.2007, 09:06

Hallo,

Bei 9500 km neue kupplung bekommen wegend quitchen und gleich neue öl (Castrol). Diese woche (bei 11000 km) öl controliert und was ist zu sehen? Schwarz wie schwarze kaffee und öl tret aus schau rohr anschluss oben den behalter :( .
Nach mein freundliche gefahren und mein liebchen musste gleich da bleiben.

Sch....e

Ist jemand auf diese forum bekannt mit dieses phenomän.

Habe ich ein montagmorgen moped gekauft?
Quci

私は私のk1200r を愛する
Benutzeravatar
Quci
 
Beiträge: 40
Registriert: 26.08.2007, 18:08
Wohnort: Vlaardingen, Niederlande

Beitragvon Hardy » 23.11.2007, 16:26

Hallo Quci ,
Öl wie schwarzer Kaffe muß nicht unbedingtetwas negatives bedeuten .
Frisch eingefülltes ÖL kann schon nach wenigen Kilometern schwarz ( dunkel ) werden .
Tritt aber Öl am Öltank aus und auch noch oben am Einfüllstutzen , dann sieht das schon eher übel aus . Dann hat sich der Ölstand durch Zufuhr fremder Stoffe , z.B. Benzin o. Kühlmittel , erhöht .
Daher auch die Sofortmaßnahme und Moped einbehalten .
Bin dann mal auf das Ergebnis gespannt .

tot zijns :wink:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon klonkel » 23.11.2007, 20:18

Hallo

es gibt heute sehr gute Analysemethoden zum Motorenöl. Bei diesen Analysen kann der Zustand des Motors über die Verschleißmetalle oder anderer Kennwerte abgelesen werden. Da dies im Motorrad bereich nicht unbedingt gängig ist werden die Referenzdatenbanken noch sehr klein sein. Im Nutzfahrzeugbereich ist das gang und gebe.

Anbieter ist z.B. ANAC oder Wearcheck.

Gruß
Rainer
klonkel
 
Beiträge: 12
Registriert: 01.11.2007, 12:54
Wohnort: Bougival

Beitragvon Quci » 25.11.2007, 12:46

Hallo Klonkel und Hardy,

dank fur Ihren nachricht.

Mein freundliche hat es controliert. Motor is kern gesund, bei letzte unterhalt zu viel gefullt. Neue öl eingefult und ölfilter getauscht.

Nur sachte er das der brennraum verschmutzt ist mit kohlresten. Advisierte mir zo ab und zu Vpower zu tanken (ist hier im holland 95 octan) weil dies der kohl anslag entfernt, das motorrad im richtige umdrehungen bereich arbeiten zu lassen und nicht nur abstanden von weniger wie 25 kmzu fahren (was soll ich im dieses jahreszeiten?).
:?
Und weiter;
"Diese turbine ist untwurfen mit Formel eins erfahrungen und geeignet fur hohere drehzahlen wobei leistung und brennraum durchfluss optimal ist". (Einstein hatte es nicht besser sagen können)
Quci

私は私のk1200r を愛する
Benutzeravatar
Quci
 
Beiträge: 40
Registriert: 26.08.2007, 18:08
Wohnort: Vlaardingen, Niederlande

Beitragvon Handyman » 25.11.2007, 13:09

Quci hat geschrieben:Advisierte mir zo ab und zu Vpower zu tanken (ist hier im holland 95 octan)

http://www.shell.com/home/Framework?siteId=nl-nl&FC2=&FC3=/nl-nl/tailored/shell_for_motorists/fuels/v-power_pkg/tech_spec/tech_spec.html
Shell (NL) selber sagt da:
Shell V-Power is ook een brandstof met een hoog oktaangetal (97 RON) die het vermogen van vele moderne motoren maximaliseert door een aangepaste ontstekingstijd.
Shell V-Power ist auch einen Kraftstof mit hohen Oktangehalt (97 RON) der .... u.s.w.

Shell (D):
http://www.shell.com/home/content/de-de/news_and_library/press_releases/archive/2005/2005_v-power_weltrekord_15032005.html
Das schöne an der Sache ist das die deutsche Shell einen höheres Oktangehalt angiebt:
Zitat:
Shell V-Power 100 wird an allen deutschen und österreichischen Shell Tankstellen angeboten.

Bin Ich froh das Ich so nah an der Deutschen Grenze wohne ... :)
m.fr.Grüssen, The Handyman
Bild
-----------------------------------------------------------------------
♪ ♪ ♪ ♪ ♪ ..... He is as Handy as he can .... Kan ..... ♪ ♪ ♪ ♪ ♪
Benutzeravatar
Handyman
 
Beiträge: 299
Registriert: 01.05.2007, 14:23
Wohnort: (NL) Landgraaf

Beitragvon Quci » 25.11.2007, 13:23

Handyman,

Dank fur korrektur aber gibt es viel unterschied beimfahren dies 97 oder 100?
Quci

私は私のk1200r を愛する
Benutzeravatar
Quci
 
Beiträge: 40
Registriert: 26.08.2007, 18:08
Wohnort: Vlaardingen, Niederlande

Beitragvon Martin » 25.11.2007, 14:01

Quci hat geschrieben:Handyman,

Dank fur korrektur aber gibt es viel unterschied beimfahren dies 97 oder 100?


einen spürbaren Unterschied kann man nicht festellen zwischen 95 / 98 oder 100 Oktan. Ich tanke bewusst (jedes dritte mal) die 100 Oktan Brühe, aber ich kann wirklich nicht behaupten, dass das moped danach besser/schneller oder sonst was fährt.
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33

Beitragvon Quci » 25.11.2007, 14:08

XYZ

Vielleicht das es nur gilt wann wir auf denn rennstrecke fahren und immer im obere bereich der drehzahlen verbleiben?

Und bespurrt man nichts dan reinigt es mindestens doch unsere kraftcentrale oder?

:wink:
Quci

私は私のk1200r を愛する
Benutzeravatar
Quci
 
Beiträge: 40
Registriert: 26.08.2007, 18:08
Wohnort: Vlaardingen, Niederlande

Beitragvon Hardy » 25.11.2007, 14:49

Quci hat geschrieben:Hallo Klonkel und Hardy,

dank fur Ihren nachricht.

Mein freundliche hat es controliert. Motor is kern gesund, bei letzte unterhalt zu viel gefullt. Neue öl eingefult und ölfilter getauscht.

Nur sachte er das der brennraum verschmutzt ist mit kohlresten. Advisierte mir zo ab und zu Vpower zu tanken (ist hier im holland 95 octan) weil dies der kohl anslag entfernt, das motorrad im richtige umdrehungen bereich arbeiten zu lassen und nicht nur abstanden von weniger wie 25 kmzu fahren (was soll ich im dieses jahreszeiten?).
:?
Und weiter;
"Diese turbine ist untwurfen mit Formel eins erfahrungen und geeignet fur hohere drehzahlen wobei leistung und brennraum durchfluss optimal ist".
(Einstein hatte es nicht besser sagen können)


.... das ist Deutschland auch :oops: :roll: :shock: :lol:
Herzliche Grüsse aus dem wunderschönen Rheinland
Hardy

My Bikes :
http://img853.imageshack.us/slideshow/p ... 064jk.smil
Benutzeravatar
Hardy
 
Beiträge: 4408
Registriert: 29.04.2007, 19:28
Wohnort: Kempen

Beitragvon Martin » 25.11.2007, 14:52

Quci hat geschrieben:XYZ

Vielleicht das es nur gilt wann wir auf denn rennstrecke fahren und immer im obere bereich der drehzahlen verbleiben?


ich denke auch. ein paar % mehr Leistung wird es wohl geben.

Quci hat geschrieben:Und bespurrt man nichts dan reinigt es mindestens doch unsere kraftcentrale oder?

:wink:


jo, wenn der Sprit besser verbrennt, verbleiben weniger Rückstände. Die Frage ist nur, ob es zwischen 98/100 Oktan wirklich einen Unterschied gibt. Ich kann es mir nicht so richtig vorstellen. Aber das Gewissen zu beruhigen ist gut. Und wo kann man das billiger als für ca. 1 Euro an der Tankstelle ;-)
Viele Grüße
Martin

"And no matter how dumb you are, there is always somebody dumber." (Eric Burdon)
Benutzeravatar
Martin
 
Beiträge: 5486
Registriert: 27.03.2006, 20:33


Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Technik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum