Kurvengeil: KR auf Metzeler Sportec M3 (120/180)

Die Reifenecke. Für die Besohlungfragen rund um die K 1200 R + K 1300 R.

Beitragvon bmw-nr-1 » 04.05.2008, 14:37

Warum ist der M3 nur für den 180ér freigegeben und nicht auch für den 190ér von BMW !
Ich frage soviel damit ich besser werde und ständig was dazu lerne !
Man nennt mich auch Nervensäge in Fachkreisen !
Grüße
René
Benutzeravatar
bmw-nr-1
 
Beiträge: 301
Registriert: 07.12.2007, 19:43
Wohnort: Berlin

Beitragvon Heinz » 04.05.2008, 14:48

warum ist der Himmel blau? :lol:

da ist wohl Metzeler die Wollen ausgangen. :roll:
Heinz
 

Beitragvon bmw-nr-1 » 04.05.2008, 15:07

Was ich nicht verstehe es gibt doch eine 190ér m3 ?
Ich frage soviel damit ich besser werde und ständig was dazu lerne !
Man nennt mich auch Nervensäge in Fachkreisen !
Grüße
René
Benutzeravatar
bmw-nr-1
 
Beiträge: 301
Registriert: 07.12.2007, 19:43
Wohnort: Berlin

Beitragvon Carboner » 04.05.2008, 19:03

Hallo René, homologieren (vom TÜV freigeben) lassen kostet Geld.
Und da Metzeler anscheinend der Meinung ist daß kein KS/KR Fahrer auf dieser Welt einen M3
in der 190er Größe fahren wollen würde (warum mußt Du sie selber fragen),
geben se halt auch kein Geld für den TÜV aus.

Gruß Sascha

Ich bleib beim Z6, und wenn die Metzeler-Wi... sich halt nicht bewegen
spiele ich auch irgendwann mit dem Gedanken den BT016 auszuprobieren.
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Fly_Eagle » 04.05.2008, 19:12

Hi,

Und da Metzeler anscheinend der Meinung ist daß kein KS/KR Fahrer auf dieser Welt einen M3
in der 190er Größe fahren wollen würde (warum mußt Du sie selber fragen),
geben se halt auch kein Geld für den TÜV aus.




nachdem ich ihn auf den 180er Felgen gefahren habe, kann ich das verstehen....


Grüße

Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Beitragvon Carboner » 04.05.2008, 22:25

Ja, was? Warum? Wie jetzt? Sooo schlecht? :? :(
Only the label is the limit! (dt: Nur die Schrift ist die Grenze!)
'S gibt Badische un 's gibt UnSymBadische! Bild Bild
Benutzeravatar
Carboner
 
Beiträge: 3235
Registriert: 05.05.2007, 20:22
Wohnort: z'Pforze, Freie Republik Baden

Beitragvon Fly_Eagle » 04.05.2008, 23:37

jepp, so schlecht...

Neben den wirklich ausgezeichneten Eigenschaften Gripp in jeder Schräglage, kommen leider die folgenden "Probleme":

1) Laufleistung < 3000km
2) Kippelig ohne Ende, wenn erst mal ein paar KM auf dem Vorderreifen sind, dann muß man in der Kurve regelrecht gegenhalten. Äußerst unangenehm.

Erst (Oktober) dachte ich, das liegt am Sportfahrwerk und der Heckhöherlegung; ich habe dann das Beste draus gemacht,,..

Aber jetzt mit der Erfahrung des 2200 km alten PiPo ist klar, es lag nicht am Fahrwerk sondern am reifen... Mit dem PiPo habe ich traumhafte Bedingungen, komfortable Eigendämpfung, Gripp auch auf schlechten Strassen, neutrales Einlenkverhalten... TRAUMhaft!

Wenn das so bis zum Ende bleibt, dann ist mir klar, was der optimale Reifen ist ... für Powertourer :evil:

Grüße
Sven
Stark, Schwarz & Schnell - die Superdolomiti-Tour 2010
.....

Ich bremse auch für Originalauspuff-Fahrer!

Sind sie zu stark bist Du zu schwach...

www.vulcan-fighter.de

Mein Moped in Action:
http://www.youtube.com/watch?v=r66K3gKT5lM
Benutzeravatar
Fly_Eagle
 
Beiträge: 861
Registriert: 08.01.2007, 18:33
Wohnort: 35305 Grünberg

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum