schlicht und einfach....Reifen

Die Reifenecke. Für die Besohlungfragen rund um die K 1200 R + K 1300 R.

Re: schlicht und einfach....Reifen

Beitragvon rossi » 25.05.2010, 19:47

Trimmer hat geschrieben:Morgen lasse ich mir MPP 2CT aufziehen. Hat jemand Erfahrung damit?


Nein ich nicht aber du ja bald kannst ja mal berichten . :wink:
Grüsse Bild
Immer schön vorsichtig fahren,sich aber nicht überholen lassen!!!
SCHWENK dee Hööt
Benutzeravatar
rossi
 
Beiträge: 6306
Registriert: 05.01.2008, 00:05
Wohnort: Eifel
Motorrad: S1000XR

Re: schlicht und einfach....Reifen

Beitragvon Smarty » 25.05.2010, 21:22

bernreich hat geschrieben:Allerdings bin ich mit dem CSA oft auch mit Sozia unterwegs über längere Touren und somit hat dann eben der Hinterreifen immer zuerst mittig aufgegeben. Der CSA war ansonsten sehr schön zu fahren super zielgenau und handlich, keine Vorderradrutscher. Allerdings bei kalten Temperaturen ist kaum Gripp aufzubauen, im normalen Betrieb mit Sozia bleibt der Reifen zu kalt, oder auch bei Nässe schaffte ich es nicht den Reifen warmzufahren. 8)


aktuelle PS. CSA ... Kaltlaufverhalten; 10 von 10 Punkte.
... So unterschiedlich kann die Wahrnehmung sein ...
Smarty
 

Re: schlicht und einfach....Reifen

Beitragvon Atis » 25.05.2010, 22:47

HI !

KANN MICH NUR DIE ANDEREN ANSCHLIEßEN: NIMM PILOT ROAD 2 ... HABE SIE NACH PILOT POWER (MAX 6000 KM LAUFLEISTUNG) UND METZELER M1 UND M3 ÜBER 12000 KM DRAUF GEHABT...
GUTMÜTIGE ALLROUNDER , ZUM TOUREN PERFEKT...

GRUß A.
Benutzeravatar
Atis
 
Beiträge: 8
Registriert: 16.04.2010, 18:26

Re: schlicht und einfach....Reifen

Beitragvon SÜW-BQ1 » 26.05.2010, 09:33

Hallo,

habe mir vor wenigen Tagen den neuen Michelin Power PURE vorne und hinten montieren lassen.
Habe nun ca. 800 km gefahren. Einfach S u p e r der Reifen.
Grip ohne Ende. Schon gleich auch nach der Garage. Lebensdauer ? (Wie es derzeit aussieht ca. 3000).
Auffällig ist, daß der Reifen auf dem Vorderrad bereits bis an die Kante angefahren ist und hinten noch ca.
4 mm einen Rand hat. ( Hängt wohl von der Reifenform hinten ab, denn der ist sehr rund herumgezogen,
der normale Power ist da flacher ). Das ist mir bei dem CSA so nicht aufgefallen, habe aber bei diesem
Reifen nicht darauf geachtet.

Ich denke der Reifen ist für die "Kantenfraktion" eine echte Alternative oder sogar die erste Wahl.

VG
Bernd
denn, auf Dauer hilft nur Power
SÜW-BQ1
 
Beiträge: 96
Registriert: 10.11.2008, 23:26
Wohnort: Maikammer

Vorherige

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum