Bitte um Empfehlungen für Reifen K1300R

Die Reifenecke. Für die Besohlungfragen rund um die K 1200 R + K 1300 R.

Bitte um Empfehlungen für Reifen K1300R

Beitragvon Spacy55 » 30.09.2024, 11:23

Servus Zusammen,

ich hab seit kurzen meine 12fer gegen eine 13ner getauscht, bei der ersten Passrunde war ich vom schlechten Handling und Gripp des aufgezogenen, Metzler Roadtec 01 in den Größen 190/55 und 120/70 überrascht.
Liegt vielleicht auch am Dot oder das Ding zu lange gestanden ist, aber ich bin noch nie so viel gerutscht, oder ungewollt gedriftet wie mit dem Holztreifen ;-)

Um was besseres zu finden, würde ich gerne auf Eure Erfahrung zurückgreifen.


Mein Fahrprofil ist : ca. 10.000 Km

70% Pässe nach Feierabend, (wohne in Südostbayern)
1-3 X im Jahr nach Südtirol, Österreich, o.ä. aber auch da fahr ich direkt über die Pässe.
Also 0 KM Autobahn, 50 % Landstraße, Rest wo möglich Kurven mit Pässen.

Ich wünsche mir vernünftigen Gripp im trockenen, und wenn möglich a bisserl im Regen.
Und eine Laufleistung die mich nicht arm macht.

Was würdet ihr hier empfehlen?

VG Olli / Spacy
Spacy55
 
Beiträge: 2
Registriert: 19.09.2024, 17:39
Motorrad: K 1300 r und k 1200

Re: Bitte um Empfehlungen für Reifen K1300R

Beitragvon BMW-Frischling » 30.09.2024, 12:57

Hi,
also ich fahre Angel GT und bin sehr zufrieden :D Grip soviel ich brauche, egal ob trocken oder nass und halten tun sie auch. Was will ich mehr!? Ich fahre keine Rennstrecke, sondern normale Straßen, Landstraße und Autobahn und in den Kurven gern schnell. Und bisher sind die Angel ca.15.000km drauf und reichen noch locker für die nächste Saison. DAs kann ich von den Schei.... Metzeler Z8 nicht sagen.
Gruß
Micha
Wenn man tot ist, ist das nicht schlimm für einen selber, man weiß es ja nicht, aber für die Anderen :? Bei Dummheit verhält es sich übrigens genauso!
BMW-Frischling
 
Beiträge: 396
Registriert: 13.09.2021, 07:17
Wohnort: Shithole Berlin
Motorrad: K1300S

Re: Bitte um Empfehlungen für Reifen K1300R

Beitragvon BMW-Frank » 30.09.2024, 14:13

Conti Road Attack 4, wenn's gut werden soll. :D
Viele Grüße,
Frank
Benutzeravatar
BMW-Frank
 
Beiträge: 580
Registriert: 22.11.2017, 08:45
Motorrad: K1200R Sport

Re: Bitte um Empfehlungen für Reifen K1300R

Beitragvon RainerC » 30.09.2024, 14:23

Ich fahre (quasi traditionell) Michelin (habe vor über 25 Jahren mit dem Anakee auf der GS die ersten Michelinkontakte gepflegt und bin dabei geblieben) und habe auf meiner K 1300 R aktuell den Road 6 drauf.
Sieht zwar ein wenig nach Traktorreifen aus wegen des intensiven und tiefen Profils, ist aber m.E. schnell auf Betriebstemperatur und haftet sowohl trocken wie auch nass gut. ThumbUP
Laufleistung: habe gerade über 2000 km französische (provenciale) Straßen hinter mir, die bekanntermaßen meistens sehr rauh (und meistens sehr griffig) sind. Nach nunmehr rd. 12000 km Gesamtleistung muß der hintere Reifen erneuert werden.

Da ich noch keine anderen Gummis auf der K hatte, kann ich natürlich nicht sagen, ob nicht ein anderer Hersteller bessere Ware im Katalog hat. scratch
Reifen sind m.E. sowieso meistens eine persönliche "Glaubensfrage". popcorn

Gruß
Rainer
An und für sich bin ich einer netter Kerl - wenn ich Freunde hätte, würden die dies bestimmt bestätigen :oops:
Benutzeravatar
RainerC
 
Beiträge: 71
Registriert: 04.05.2020, 16:21
Wohnort: Saarbrücken
Motorrad: K 1300 R

Re: Bitte um Empfehlungen für Reifen K1300R

Beitragvon Angstnippel » 30.09.2024, 18:20

Ich fahre bereits den 5. Satz Pirelli Angel GT2, taugt mir. Einziges Manko, bei mir verschleisst er vorne an den Flanken am schnellsten. Haltbarkeit bei mir vorne 5-7 TKM, hinten 6-9 TKM.

Gruss

Angstnippel
Angstnippel
 
Beiträge: 74
Registriert: 19.05.2014, 16:39
Motorrad: K1300R

Re: Bitte um Empfehlungen für Reifen K1300R

Beitragvon bigsmartchopper » 30.09.2024, 19:23

2024 / Hier ging der >MICHELIN ROAD 6 GT< als Gesamtsieger hervor.

https://www.motorradonline.de/zubehoer/ ... renreifen/
..die Einen lieben mich.., die Anderen hasse ich..
Benutzeravatar
bigsmartchopper
 
Beiträge: 738
Registriert: 21.04.2014, 09:42
Wohnort: am Niederrhein
Motorrad: diverse BMW und HD

Re: Bitte um Empfehlungen für Reifen K1300R

Beitragvon Strassmo » 01.10.2024, 08:03

Ich habe lange getestet, teilweise mit den gleichen Erfahrungen, wie du sie erlebt hast!

Seit 3 Jahren nur noch Bridgestone S22 , je nach dem, wwas, bzw. wo ich fahre, 4500 (das war nur einmal) km bis zu 5900 km hinten und vorne wechsel ich meistens gleich mit.... der könnte aber mehr!

Beim rausbeschleunigen aus Kurven, der klebt wie Uhu, oder war es Pattex, egal, eben seit Jahren ein super gutes Gefühl!

Da ich neuem gegenüber aufgeschlossen bin und ein Freund auf seiner Ducati seit Jahren Pirelli fährt, habe ich seit 1 Jahr den Plan, den mal auszuprobieren, allerdings konnte ich mich noch nicht richtig durchringen!
Grüße, Strassmo

Wenn ich alt bin, kaufe ich mir auch eine GS Zunge
Benutzeravatar
Strassmo
 
Beiträge: 303
Registriert: 26.03.2019, 09:39
Wohnort: Undergroundcity.... zwischen Augsburg und München
Motorrad: K1300S Bj14

Re: Bitte um Empfehlungen für Reifen K1300R

Beitragvon Spacy55 » 02.10.2024, 10:10

Danke für die Empfehlungen!
Spacy55
 
Beiträge: 2
Registriert: 19.09.2024, 17:39
Motorrad: K 1300 r und k 1200

Re: Bitte um Empfehlungen für Reifen K1300R

Beitragvon T2-SWA » 15.12.2024, 15:27

Strassmo hat geschrieben:Ich habe lange getestet, teilweise mit den gleichen Erfahrungen, wie du sie erlebt hast!

Seit 3 Jahren nur noch Bridgestone S22 , je nach dem, wwas, bzw. wo ich fahre, 4500 (das war nur einmal) km bis zu 5900 km hinten und vorne wechsel ich meistens gleich mit.... der könnte aber mehr!

Beim rausbeschleunigen aus Kurven, der klebt wie Uhu, oder war es Pattex, egal, eben seit Jahren ein super gutes Gefühl!



Habe ich auf drauf,
mittlerweile kurz vor der Verschleißgrenze,

der Reifen braucht mehrere Kilometer bis er vertrauen aufgebaut hat.
Wenn er kalt ist, fühlt er sich nicht gut an.
Und da ich leider auch im Regen unterwegs sein muss ...

(Nehme ich dann meine 11er GS :lol: )
Schöne Grüße
Thomas
Benutzeravatar
T2-SWA
 
Beiträge: 29
Registriert: 01.01.2022, 23:41
Motorrad: K1200R Sport

Re: Bitte um Empfehlungen für Reifen K1300R

Beitragvon Serpel » 15.12.2024, 20:08

Fahre eine 1300er S, aber ich denke, die R wird nicht so viel daneben liegen. Fahre so gut wie ausschließlich Pässe und das ziemlich flott - deswegen ziehe ich nur Sportreifen auf und kann zu Tourenreifen wenig sagen.

Die S22/23 favorisiere ich auf leichteren Motorrädern (z. B. Street/Speed Triple), auf der schweren K leidet speziell der Vorderreifen durch das häufige Anbremsen von Kehren und bekommt rasch das lästige Dachprofil, worauf die K besonders sensibel reagiert. Da hilft dann nur Druck erhöhen oder - andere Reifen.

Die Power-Serie von Michelin passt nach meiner Erfahrung besonders gut zur K. Diese behält ihre Eigenschaften nahezu unverändert über den gesamten Lebenszyklus. Wobei eine Druckanpassung im Vorderreifen natürlich schon erforderlich ist. Aber ob das jetzt der Power 5* ist, der Power GP(2) oder gar der Power Cup 2 (für die heißen Sommermonate), spielt in der Beziehung keine Rolle. Alle passen gleichermaßen zur schweren BMW.

Gruß
Serpel

*Den aktuellen Power 6 kenne ich nicht.
Serpel
 
Beiträge: 18
Registriert: 22.11.2024, 20:36
Motorrad: K 1300 S, Striple RS

Re: Bitte um Empfehlungen für Reifen K1300R

Beitragvon Meister Lampe » 19.12.2024, 09:36

Letzten 10 J. mit der KS in den Bergen und Europa unterwegs , bei jeder Witterung und alles mit dem M7RR , für mich der Beste ob Winter oder Sommer ... 8)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10969
Registriert: 13.07.2008, 11:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Bitte um Empfehlungen für Reifen K1300R

Beitragvon Serpel » 20.12.2024, 07:12

In Sachen Grip können M7RR und M9RR mit S22/23 oder Power GP(2) halt nicht mithalten. Für flottes Landstraßenschwingen reicht das zwar locker aus, auf Pässen ist man mit den Metzeler auf Kante aber bereits am Luft Anhalten, wo Bridgestone und Michelin noch Reserven haben.

Gruß
Serpel
Serpel
 
Beiträge: 18
Registriert: 22.11.2024, 20:36
Motorrad: K 1300 S, Striple RS

Re: Bitte um Empfehlungen für Reifen K1300R

Beitragvon ivmitis » 20.12.2024, 12:02

Serpel hat geschrieben:In Sachen Grip können M7RR und M9RR mit S22/23 oder Power GP(2) halt nicht mithalten. Für flottes Landstraßenschwingen reicht das zwar locker aus, auf Pässen ist man mit den Metzeler auf Kante aber bereits am Luft Anhalten, wo Bridgestone und Michelin noch Reserven haben.

Gruß
Serpel
Da ich weiß, was Hase mit M7 auf Pässen bedeutet, würde mich echt einmal interessieren was da Serpel mit Michelin noch findet um unser Langohr aus dem Rückspiegel zu bekommen... [emoji3]
Wäre in den Doolos doch was fürs Popcorn-Kino....
Gruß ans Häschen [emoji6]
Ich persönlich fand den Brückenstein auf der 12R ab Mitte seiner Laufzeit Mist. Ausgewaschenes VR und Rutscher hinten haben den anfänglichen guten Eindruck zerstört. Mir reichte tatsächlich dann auf der K der Road5, auf der 1250RS bin ich mit dem Metzeler Roadtec glücklich. Da bin ich aber nur flott, und nicht ganz im oben angesprochenen Bereich unterwegs.


Gesendet von meinem SM-G781B mit Tapatalk
Die Linke zum Gruß
Micha


Abrakadabra: ... in meinen Rückspiegeln verschwinden ständig Fahrzeuge ...
Benutzeravatar
ivmitis
 
Beiträge: 522
Registriert: 06.03.2010, 23:22

Re: Bitte um Empfehlungen für Reifen K1300R

Beitragvon Meister Lampe » 20.12.2024, 19:45

Serpel hat geschrieben:In Sachen Grip können M7RR und M9RR mit S22/23 oder Power GP(2) halt nicht mithalten. Für flottes Landstraßenschwingen reicht das zwar locker aus, auf Pässen ist man mit den Metzeler auf Kante aber bereits am Luft Anhalten, wo Bridgestone und Michelin noch Reserven haben.

Gruß
Serpel


Da bleibt mir nur ein leichtes Schmunzeln und hoffe dich einmal auf den Pässen zu treffen ... 8)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10969
Registriert: 13.07.2008, 11:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Bitte um Empfehlungen für Reifen K1300R

Beitragvon Serpel » 21.12.2024, 02:05

War nicht meine Absicht, jemandem den Fehdehandschuh hinzuwerfen, wollte lediglich die Frage des Threaderstellers beantworten, der auf der Suche nach wirklich haftfähigen Reifen auf Passstraßen ist oder war. Wer einen wirklich haftfähigen Metzeler sucht, wird erst beim Racetec RR fündig. Der braucht aber Temperaturen, die es auf Pässen selten hat und hält auch nur um die 1000 Kilometer.

Was aber nicht heißt, dass man nicht auch mit einem M7 oder M9 auf Pässen wirklich schnell sein kann. Man fährt dann einfach eine etwas großzügigere Linie ...

Gruß
Serpel
Serpel
 
Beiträge: 18
Registriert: 22.11.2024, 20:36
Motorrad: K 1300 S, Striple RS

Nächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum