Seite 2 von 5

Re: 6" felge und 180er reifen????

BeitragVerfasst: 26.03.2013, 20:36
von Meister Lampe
Nö , der hat in Schräglage mehr Auflagefläche , bin zur Zeit unterwegs , aber in ca. 1 Std. wieder Home , da zeig ich mal ein Bild , das sagt mehr als tausend Worte ... :wink:

Gruß Uwe :wink:

Re: 6" felge und 180er reifen????

BeitragVerfasst: 26.03.2013, 21:47
von Dillinger
OSM62 hat geschrieben:
Jambo80 hat geschrieben:Hab da mal kurz ne frage. Kann ich auf einer 6" felge und 180er reifen legal fahren? Geliefert werden die ja mit 190er pelle. Grüße


NEIN!


Ist im Prinzip die einzig richtige Antwort, kommt aber so autoritär wie Vater-Sohn Verhältnis oder wie beim Militär rüber.
In unserem Land wird aber immer warum, weshalb wieso usw. gefragt.
Die Antwort könnte so sein:
Motorrad Reifen werden nach der Richtlinie Regelung Nr. 75 der Wirtschaftskommission für Europa der Vereinten Nationen (UN/ECE)
— Einheitliche Bedingungen für die Genehmigung der Luftreifen für Krafträder und Mopeds zugelassen.
Diese Regelungen werden nun in Gesetzten zitiert und werden somit rechtsverbindlich.
Man kann sich nun dahin durchlesen, dass der Reifen mit einer Felge zugelassen was wiederum die anzuwendende Felgengröße ist.
Prinzipiell kann natürlich jeder alles kombinieren. Sofern kein materieller- oder Personenschaden eintritt, wird da auch kein Kläger sein.
Im Schadensfall kommt natürlich dann ein Problem auf, sofern die Ursächlichkeit der Reifen/Felgenkombination anzusetzen ist.
Link zur Regelung (34 Seiten)
http://www.bmvbs.de/SharedDocs/DE/Artikel/LA/un-ece-regelungen.html?nn=58354#doc20394bodyText2

Re: 6" felge und 180er reifen????

BeitragVerfasst: 26.03.2013, 22:02
von Meister Lampe
Hier das Beispielbild vom 190/50 zum 190/55 und der 180/55 hat 4 mm mehr Bauhöhe als der 190/50 ... :wink:

Bild


Gruß Uwe Bild

Re: 6" felge und 180er reifen????

BeitragVerfasst: 26.03.2013, 22:06
von Flying Dutchman
Horch unser Häsken is schon een Experte! :mrgreen:

Re: 6" felge und 180er reifen????

BeitragVerfasst: 26.03.2013, 23:28
von Jambo80
Ja was soll ich dazu noch sagen. schön zu wissen das ihr euch alle ne birne macht und ich meine antwort auch erhalten habe.grüße und immer fleißig weiter fachsimpeln

Re: 6" felge und 180er reifen????

BeitragVerfasst: 26.03.2013, 23:37
von Jambo80
Peter aus Bremen hat geschrieben:Schätze mal, weil den Z8 als O in 190/55 noch nicht gibt.

den z8 gibt es in der größe. frage ist nur ob es die reifenfreigabe für die k1200 r gibt

Re: 6" felge und 180er reifen????

BeitragVerfasst: 27.03.2013, 03:21
von Peter aus Bremen
Jambo80 hat geschrieben:
Peter aus Bremen hat geschrieben:Schätze mal, weil den Z8 als O in 190/55 noch nicht gibt.

den z8 gibt es in der größe. frage ist nur ob es die reifenfreigabe für die k1200 r gibt

Nicht den 55er in der neuen Spezifikation O.
Aber da Du nach einer 1200er fragst...die braucht den 190/50, und den gibt es in der Tat.

Re: 6" felge und 180er reifen????

BeitragVerfasst: 27.03.2013, 09:45
von Peter aus Bremen
Und hier noch mal für die Ungläubigen:



Bild

Re: 6" felge und 180er reifen????

BeitragVerfasst: 08.04.2013, 14:31
von jleserer

Re: 6" felge und 180er reifen????

BeitragVerfasst: 08.04.2013, 14:44
von Peter aus Bremen
Und?
Alter Tobak...

Re: 6" felge und 180er reifen????

BeitragVerfasst: 08.04.2013, 19:24
von jleserer
Ich fasse nochmal zusammen:

Bei neueren Maschinen zuerst das Zulassungsdokument anschauen. Im Idealfall sind lediglich die Reifengrößen inklusive Geschwindigkeits- und Tragfähigkeitsindex sowie die Bauart - radial oder diagonal - vorgeschrieben. Die Zahlen/Buchstaben-Kombinationen in den Feldern 15.1 und 15.2 beinhaltet sämtliche Informationen darüber. Beispiel: 120/70 ZR 17 M/C (58W).
Wenn in den Papieren unter Ziffer 22 keine Einschränkung steht, kann der Pilot die Reifen frei wählen.

Somit wäre mein Axiom lt. GTÜ bestätigt, das der Reifenbindung widerlegt..

Re: 6" felge und 180er reifen????

BeitragVerfasst: 08.04.2013, 19:33
von Lindenbaum
Habe ich nicht verstanden! :oops:
Ich kann keinen Bezug zur Frage herstellen, ob ein 180ger Hinterradreifen auf einer 6" Felge Gefahren werden kann.

Re: 6" felge und 180er reifen????

BeitragVerfasst: 08.04.2013, 22:11
von Peter aus Bremen
Ralf...lass es...er kapiert es nicht. :?

Re: 6" felge und 180er reifen????

BeitragVerfasst: 09.04.2013, 09:21
von Peter_KL
jleserer hat geschrieben:Bei neueren Maschinen zuerst das Zulassungsdokument anschauen.


Moinsen, jetzt frage ich auch mal was. Ich habe nur sowas wie ein Eigentumsnachweis, das Gegenstueck zu Eurem Fahrzeugbrief. Da steht allerdings kaum was Technisches drin, Name, Adresse, Sitzplaetze, Hubraum, Kennzeichen, Erstzulassung und das wars auch schon, nix von Reifen, zul. Gesamtgewicht etc.

Fahrzeugschein habe ich garnicht, ich fuehre nur einen Zettel mit, dass ich die KFZ-Steuer bezahlt habe. Also kein Sheriff kann feststellen, ob ich einen freigegebenen und/oder korrekten Reifen draufhabe. Interessiert die Schmiere auch nicht.

Koennte ich da theoretisch einen 180/55 fahren auf 6 Zoll Felge? Ich machs nicht, weils im Handbuch anders steht, nurmalso gefragt.

Gruss!

Re: 6" felge und 180er reifen????

BeitragVerfasst: 09.04.2013, 12:39
von dolomittr
Theoretisch schon - soll ja Leute geben die so fahren :mrgreen:

Ich denke aber das es dafür keine Reifenfreigaben gibt - also auch nicht von den Reifenherstellern getestet wurde.