Pirelli Diablo - Der ultimative Fahrbericht

Die Reifenecke. Für die Besohlungfragen rund um die K 1200 R + K 1300 R.

Beitragvon harry 1150 » 02.06.2009, 12:10

2-Wochen und noch keine Probleme! habe sie noch in der Garage liegen! :lol:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Pirelli

Beitragvon Proximo » 26.06.2009, 22:08

Hallo,

war am Donnerstag auf dem Hockenheimring und habe den Diablo getestet und muss nun einigen meiner Vorredner in verschiedenen Punkten recht geben. Der Reifen erreicht sehr schnell seine Betriebstemperatur und bietet dann einen hohen Grip. Allerdings schmiert er nach wenigen Runden und lässt in der Abbremsphase das Heck ziemlich unruhig werden. Muss zur Ehrenrettung hinzufügen, dass ich mit serienmäßigem Luftdruck gefahren bin. Am kommenden Sonntag werde ich mit weniger Druck antreten. Mal sehen was sich dann tut. Trotzdem freue ich mich schon auf den Metzeler Racetec, da der solche Prombleme nicht kennt. Übrigens: Ein Mitstreiter auf einer R 1 hatte mit seinen Michelins Pilot Power die gleichen Probleme! Wobei in Sachen Reifen immer Vorsicht angebracht ist, da wir Fahrer gerne zur Objektkritik neigen. Siehe auch" Die obere Hälfte des Motorrades".

gruß

Proximo
Proximo
 
Beiträge: 61
Registriert: 24.04.2009, 22:21

Hockenheim mit Pirelli Diablo

Beitragvon Proximo » 29.06.2009, 21:49

Hallo,
wie bereit angekündigt, war ich am letzten Sonntag auf dem Ring und habe die Diablos erneut getestet. Diesesmal mit einem Luftdruck von 2,1 vorne und 2,4 hinten. Uns siehe da, der Reifen fühlte sich bedeutend besser an. Kein Schmieren mehr in der Anbremsphase, toller Grip. Nach diesem Ergebnis weiß ich beim besten Willen nicht, warum man mit diesem Reifen angeblich nur mit hoher Eigengefährdung schnell unterwegs sein kann. Hat vielleicht auch etwas mit dem subjektiven Eindruck des Fahrers zu tun. Fazit: Auch mit dem Pirelli Diablo kann man sicher und schnell unterwegs sein. Viel schlimmer als der Diablo war die rapide absinkende Tankanzeige. Das Gerät benötigt bei voller Belastung sicherlich 8-9 Liter Treibstoff.

Gruß

Proximo
Proximo
 
Beiträge: 61
Registriert: 24.04.2009, 22:21

Re: Hockenheim mit Pirelli Diablo

Beitragvon Sam'87 » 29.06.2009, 22:00

Proximo hat geschrieben:...Das Gerät benötigt bei voller Belastung sicherlich 8-9 Liter Treibstoff.


Da geht doch noch was 11-12 Liter bekommt man mit K sicherlich hin :lol:
Mein Boxer hat am Sonntag auf 85km > 8,5l benötigt, sprich 10l/100km und boxer gelten eher als sparsamer :wink:

Warst du die blaue KR-sport?


Achja mit PR2 gehts auch. :wink:
http://www.michaelbense.de/k1200s/forum/viewtopic.php?t=13244&start=15
Gruß Frank

Bild
8.08.2009 Baden Airpark
26.08.2009 NBR Nordschleife
HHR Tourist Trophy 2009
Benutzeravatar
Sam'87
 
Beiträge: 668
Registriert: 02.07.2007, 19:22
Wohnort: bei Speyer

Re: Hockenheim mit Pirelli Diablo

Beitragvon Georg » 30.06.2009, 00:19

Proximo hat geschrieben:Hallo,
wie bereit angekündigt, war ich am letzten Sonntag auf dem Ring ..... Nach diesem Ergebnis weiß ich beim besten Willen nicht, warum man mit diesem Reifen angeblich nur mit hoher Eigengefährdung schnell unterwegs sein kann. Hat vielleicht auch etwas mit dem subjektiven Eindruck des Fahrers zu tun. ....

... oder mit der Stra0e, auf der man fährt.

Rennstrecke und öffentliche Straßen sind, glaube ich, etwas unterschiedlich im Belag und so, oder?
Georg
Benutzeravatar
Georg
 
Beiträge: 14632
Registriert: 29.03.2006, 19:33
Wohnort: In der Nähe der Stadt, die es nicht gibt.

Re: Hockenheim mit Pirelli Diablo

Beitragvon topperharly » 30.06.2009, 00:24

Proximo hat geschrieben:Hat vielleicht auch etwas mit dem subjektiven Eindruck des Fahrers zu tun. Fazit: Auch mit dem Pirelli Diablo kann man sicher und schnell unterwegs sein.


Aber nur solange man sich wohl fühlt mit dem Reifen, und dies ist natürlich nur rein subjektiv empfunden.

Ich weiss für mich "rein subjektiv" dass ich den Pirelli Diabolo kein zweites Mal mehr fahre!

Gruss TopperHarly
Benutzeravatar
topperharly
 
Beiträge: 648
Registriert: 24.08.2008, 16:16
Wohnort: Krefeld
Motorrad: K12R Sport

Re: Hockenheim mit Pirelli Diablo

Beitragvon matze0267 » 03.07.2009, 21:18

topperharly hat geschrieben:
Proximo hat geschrieben:Hat vielleicht auch etwas mit dem subjektiven Eindruck des Fahrers zu tun. Fazit: Auch mit dem Pirelli Diablo kann man sicher und schnell unterwegs sein.




Ich weiss für mich "rein subjektiv" dass ich den Pirelli Diabolo kein zweites Mal mehr fahre!

Gruss TopperHarly



Ja richtig so---- dann bleiben wenigstens die Preise so schön weit unten :lol: 8)
Benutzeravatar
matze0267
 
Beiträge: 380
Registriert: 01.03.2006, 19:58
Wohnort: 39393 Kauzleben

Re: Pirelli Diablo - Der ultimative Fahrbericht

Beitragvon harry 1150 » 20.07.2009, 12:15

So Leute ich habe den Reifen jetzt 850KM gefahren und ich muß im vergleich zum BT 014 sagen der Pirelli ist bis Dato kein Gramm schlechter. Verschleiß wird sich noch zeigen und Nässe hatte ich auch noch nicht.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Pirelli Diablo - Der ultimative Fahrbericht

Beitragvon Proximo » 01.08.2009, 22:01

Hallo Männer und Frauen,

habe den Diablo inzwischen 4000 Km bei allen Bedingungen gefahren und kann als Fazit anmerken, dass dieser Reifen keineswegs bedeutend schlechter ist als die Konkurrenzprodukte. Messungen der Zeitschrift Motorrad werden stellenweise in Bereichen gefahren, die keiner von uns "Normalos" erreicht. Dies gilt es immer zu bedenken. Übrigens, Pirelli/Metzeler ist ein Unternehmen. Soll mir keiner erzählen, dass die sich zwei Entwicklungsabteilungen leisten. Kommt alles aus einem Labor.

Gruß

Proximo
Proximo
 
Beiträge: 61
Registriert: 24.04.2009, 22:21

Re: Pirelli Diablo - Der ultimative Fahrbericht

Beitragvon Meister Lampe » 01.08.2009, 22:21

Proximo hat geschrieben:... Übrigens, Pirelli/Metzeler ist ein Unternehmen. Soll mir keiner erzählen, dass die sich zwei Entwicklungsabteilungen leisten. Kommt alles aus einem Labor.
Gruß

Proximo


Übrigens , wär fährt schon Pirelli oder Metzeler :?: :roll: :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild Bild Bild

R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 10919
Registriert: 13.07.2008, 12:48
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: K1200S

Re: Pirelli Diablo - Der ultimative Fahrbericht

Beitragvon Smarty » 02.08.2009, 08:36

harry 1150 hat geschrieben:So Leute ich habe den Reifen jetzt 850KM gefahren und ich muß im vergleich zum BT 014 sagen der Pirelli ist bis Dato kein Gramm schlechter. Verschleiß wird sich noch zeigen und Nässe hatte ich auch noch nicht.
Gruß Harry



... so stand das auch beim zweiten Big-Bike Vergleich im Oktober 2007 in der Motorrad.
Die K1200S Stand damals an Stelle der BT04 auf Diablo. Diese wurden für die merklich verbesserte Handlichkeit "verantwortlich gemacht".

Gruß
Smarty
Smarty
 

Re: Pirelli Diablo - Der ultimative Fahrbericht

Beitragvon harry 1150 » 13.08.2009, 08:37

Hi zusammen.Zurück aus Sardinien bei Temperaturen von 35-40Grad!4300KM mit dem Diabolo gefahren , kein Angststreifen mehr vorhanden , Moped nicht geschoben!und ich denke da gehen noch gute 1000KM damit.Kein schmieren rutschen oder sonstiges. Mein Fazit:Ein guter Reifen mit super Laufleistung bei wirklich extremen Einsatzbereich.
Gruß Harry
PS.Würde u.werde den Reifen wieder kaufen.Preis/ Leistung Topp!!
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Pirelli Diablo - Der ultimative Fahrbericht

Beitragvon Riviero » 13.08.2009, 09:29

Hallo Harry!

Hört sich ja gut an. Ich war ursprünglich ein Gegener des Pirelli, da ich mich mit der Erstbereifung auf meinem Moped nicht wohlfühlte. Nach nicht ganz 1000 km musste ich die Reifen wechseln, da ich mir im Hinterreifen eine Schraube eingefangen hatte. Stellte dann auf PP um. Da ich den gebrauchten Vorderreifen weder bei Ebay noch hier im Forum los brachte, hatte ich mich vor sechs Wochen entschlossen den Vorderreifen wieder aufzuziehen und einen neuen Hinterreifen dazu. Und siehe da, super Gefühl, gute Eigendämpfung und super Grip. Ich kann mir meine Anfangsschwierigkeiten mit dem Reifen nur so erklären, dass der hintere Erstausstattungsreifen eine andere Mischung hatte, als der jetzige Pirelli. Hatte so was ähnliches auch mit einem dritten Satz Roadtec Z6 erlebt. Kann Deinen Eindruck nach einer Vogesentour mit einigen Forumskollegen nur besätigen. Zur Laufleistung kann ich noch keine Aussage machen, da ich erst ca. 2000 km mit gefahren bin.


Gruß
Heinrich
Gruß
Heinrich

Fahre immer am Limit - aber nie darüber hinaus!
Benutzeravatar
Riviero
 
Beiträge: 1421
Registriert: 17.02.2006, 22:31
Wohnort: Westheim/Pfalz

Re: Pirelli Diablo - Der ultimative Fahrbericht

Beitragvon harry 1150 » 24.08.2009, 12:29

Hi Leute , bis jetzt 5200KM mit dem Diabolo abgespult u.ich denke da gehen noch 500-1000Km! Bis jetzt der beste Reifen für mich bis auf die Optik! Habe mir wieder einen bestellt.Bin froh , über meine Vorschreiber! dies ermöglicht den günstigen Einkaufspreis. :lol:
Gruß Harry
PS. Habe meine K auch sicher nicht geschoben und die 5200 KM war sie nicht auf dem Hänger :!:
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

Re: Pirelli Diablo - Der ultimative Fahrbericht

Beitragvon harry 1150 » 23.09.2009, 12:14

Habe fertig! 6500 km bei flotter fahrweise ! Fazit : die letzten 500km mehrere Rutscher jedoch könnte es auch an der kälteren Jahreszeit liegen . Habe den gleichen nur hinten! wieder drauf mal sehen was der bei der Witterung macht.Der Vordere macht denke ich noch ne ganze Weile mit. Werde berichten.
Gruß Harry
ERST stehen bleiben--DANN absteigen Bild
Benutzeravatar
harry 1150
 
Beiträge: 10148
Registriert: 24.07.2008, 07:41
Wohnort: München

VorherigeNächste

Zurück zu K 1200 R + K 1300 R - Reifen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron

BMW-Motorrad-Bilder |  K 1200 S |  K 1300 GT |  K 1600 GT |  K 1600 GTL |  S 1000 RR |  G 650 X |  R1200ST |  F 800 R |  Datenschutzerklärung |  Impressum