Seite 4 von 4

Re: Utopischer Preis für Reifenwechsel K13R in München

BeitragVerfasst: 13.06.2014, 08:59
von Werner_München
Wie geschrieben, ich fahre für Reifenwechsel, Bremsbeläge und und sonstiges immer zum Autohaus Erdweg.
Der Chef/Meister schraubt dort selbst, fährt auch ne K1300S, hat alle Drehmomente im Kopf und ich fahre dort mit einen gutem Gefühl vom Hof.

Re: Utopischer Preis für Reifenwechsel K13R in München

BeitragVerfasst: 13.06.2014, 09:16
von stma
Mein :D verlangt fürs aufziehen bei mitgebrachten Reifen 85€. Finde ich ok.

Immer wieder wird hier geschrieben "......macht es doch selbst". Ich würde das nie selber machen da ich weder das Können noch das Werkzeug dafür hätte. Nicht jeder ist ein begnadeter Schrauber vor dem Herrn.
Natürlich wird hier auch immer wieder über die Fehler der Werkstätten gemeckert, durchaus auch verständlich aber noch nie habe ich hier erlebt das unsere Schrauberkönige auch mal was reinschreiben wenn sie selbst einen Fehler gemacht haben! Keiner hier kann mir erzählen, dass beim Selberschrauben alles glatt läuft!

Gruß

Stefan

Re: Utopischer Preis für Reifenwechsel K13R in München

BeitragVerfasst: 13.06.2014, 10:00
von Peter aus Bremen
stma hat geschrieben: Keiner hier kann mir erzählen, dass beim Selberschrauben alles glatt läuft!

Das sicherlich nicht, aber man geht beim eigenen Motorrad schon gewissenhafter und konzentrierter ran als manch ein Werkstattschrauber.
Das minimiert die Fehlerhäufigkeit.

Re: Utopischer Preis für Reifenwechsel K13R in München

BeitragVerfasst: 13.06.2014, 12:19
von stma
Peter aus Bremen hat geschrieben:
stma hat geschrieben: Keiner hier kann mir erzählen, dass beim Selberschrauben alles glatt läuft!

Das sicherlich nicht, aber man geht beim eigenen Motorrad schon gewissenhafter und konzentrierter ran als manch ein Werkstattschrauber.
Das minimiert die Fehlerhäufigkeit.



Gebe ich dir recht Peter, nützt aber nur den jenigen nichts die zwei linke Hände haben.

Gruß

Stefan

Re: Utopischer Preis für Reifenwechsel K13R in München

BeitragVerfasst: 13.06.2014, 13:51
von moby711
Werner_München hat geschrieben:Wie geschrieben, ich fahre für Reifenwechsel, Bremsbeläge und und sonstiges immer zum Autohaus Erdweg.
Der Chef/Meister schraubt dort selbst, fährt auch ne K1300S, hat alle Drehmomente im Kopf und ich fahre dort mit einen gutem Gefühl vom Hof.


Werner,

das ist bereits schon vorgemerkt und Dein Hinweis wird dankend angenommen! clap

Re: Utopischer Preis für Reifenwechsel K13R in München

BeitragVerfasst: 13.06.2014, 15:11
von nordlicht1
moby711 hat geschrieben: Beim :) Motorrad Zentrum M kostet die AW 13,39€ brutto und manche Vorgaben für bestimmte Tätigkeiten sind einfach unverschämt und nicht nachvollziehbar


Grundsätzlich kann davon ausgegangen werden, dass überall 1 AW 5 Min und somit die Stunde 12 AW sind? Wobei sich die Frage nicht auf die Multiplikation, sondern auf die 5 Min bezieht .................. ;-)

Ich hatte gerade die Reparatur des Seitenständers, zu der die BMW-Werkstatt exakt den KV eingehalten hat.

Ein AW sind dort 5 Min und der Preis beträgt (Schl.-Holst.) brutto 6,25€.

Beste Grüße

Manfred

Re: Utopischer Preis für Reifenwechsel K13R in München

BeitragVerfasst: 01.05.2015, 18:37
von cafe racer
Reifenpreis Plus 10 € allerdings nicht beim Vertragshändler sondern bei einen freien Reifenhändler

Re: Utopischer Preis für Reifenwechsel K13R in München

BeitragVerfasst: 01.05.2015, 20:11
von izyman
Im Stahlbau und bei meinem freundlichen BMW-Händler vor Ort bedeutet 1 AW = 6 min. Dementsprechend 10 AW= 60 min.
Aber vielleicht hat sich da ja was in den letzten Jahren geändert und ich bin nicht mehr auf dem laufenden.

Mein Reifenhändler hat 30 Euro pro Rad für das Montieren am Motorrad genommen. Hatte sich extra einen Montageständer zugelegt. Ich glaube aber nicht nur für mich!